Mitglied inaktiv
Was würdet ihr tun? So, jetzt hab ich ein schönes Problem an der Backe. Ich habe eine wirklich gute Freundin, die als Patin für unseren Mini fest geplant war. Ich kenne sie schon ewig, wir haben zusammen das ABI gemacht, haben gemeinsam die Ausbildung angefangen und jahrelang zusammen gearbeitet. Will damit sagen, daß wir uns schon ewig kennen, gute Zeiten und schlechte Zeiten gemeistert haben und alles passt. Als ich vor 9 Jahren mit dem Großen schwanger wurde, ist sie 400 km weit weggezogen. Daher habe ich sie nicht als Patin genommen, hatte Angst, daß der Kontakt sich nach und nach verliert. Doch dem war nicht so, wir sehen uns natürlich seltener aber sie gehört nach wie vor einfach mit zu unserer kleinen Familie. Daher war gleich klar: bei Nummer 2 wird sie Patin. Termin steht, Taufkerze ist fertig, Essen geordert, Taufkleid probiert......und sie bekommt nicht frei wegen diversen Langzeitkrankenscheinen. In unserem Ort wir die Taufe nur 1 mal im Monat zu einem vorgegebenen Termin abgehalten. Der nächste Termin, an dem sie könnte ,wäre erst im September. Was soll ich tun? Die ganze Sache abblasen und hoffen, daß im September nichts dazwischen kommt? Würde mir einerseits schon schwer fallen, auch weil ich den Süßen nicht so spät taufen lassen möchte. Oder eine andere Patin suchen? Wäre an und für sich kein Problem, wir haben einen großen Freundeskreis und mir fallen auf Anhieb einige ein, die ich fragen könnte. Doch natürlich wären die meisten schon etwas „angesäuert“, weil sie nur 2. Wahl wären. Und ehrlich gesagt wären sie das auch.Meine 1. Wahl ist nun mal besagte Freundin und auch wenn ich alle sehr mas, ist sie diejenige, der ich mein Kind am alliebsten als Patenkind anvertrauen würde. Meine Freundin würde es aber durchaus verstehen, wenn eine andere jetzt Patin wird Mensch, echt schwer..... Ich hoffe ihr kommt klar aus dem Geschreibsel und könnt mir mal eine gute Entscheidungshilfe geben! Danke !!! eure Drulla
Ich würde vielleicht erstmal mit dem zuständigen Pfarrer sprechen. Auch hier ist es so, dass immer zu einem festgesetzten Termin einmal im Monat getauft wird, aber bei einem triftigen Grund und der läge bei eurer Patin ja vor, würden sie hier auch eine Ausnahme machen... Lg Nini
hallo drulla, ich finde, du beantwortest deine frage schon selber. warte bis deine freundin frei bekommt, gott liebt auch die ungetauften kinder. lg silke
Liebe Drulla... Ich würde auch probieren den Termin zu verschieben. Für mich persönlich ist die Wahl des Taufpaten sehr wichtig, es wäre jemand, wo ich ganz sicher bin, dass mein Kind gut aufgehoben ist, auch wenn ich nicht da bin. Für mich übernehmen Taufpaten große Verantwortung. Deine Entscheidung hast du ja eigentlich schon getroffen und dabei würde ich bleiben. Ich wollte eigentlich auch anfang des Jahres taufen lassen, habe dann aber verschoben, da meine Taufpatin selbst ein Baby bekommen hat und anschließend mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Ich wünsche dir, dass es klappt, egal wie, aber MIT deiner Freundin... Liebe Grüße
Ich würde auch warten. Ältere Kinder sind auch toll bei der Taufe, habe das schon oft erlebt. Das ist richtig spannend für sie, wohingegen Babys das ja oft gar nicht so richtig mitbekommen.
Hallo, also ich würde besagte Freundin als Patin nehmen (kannst übrigens auch 2 Paten nehmen, wenn du dir nicht sicher bist). Und wie schon geschrieben wurde, würde ich mal mit deinem Pfarrer sprechen. Unsere Taufe war in einen normalen Sonntag-Gottesdienst am 8. März eingebaut (also erst war der Taufgottesdienst von Alina Aurora und im Anschluss gleich der reguläre Gottesdienst mit Predigt und allem), aber wir hätten auch die Möglichkeit gehabt, an einem Samstag einen Extra Taufgottesdienst zu machen (kann man ja bei einer Hochzeit schliesslich auch so machen). Zwei Freundinnen von mir haben das so machen lassen mit dem Extra-Taufgottesdienst samstagnachmittags, allerdings mussten sie den Orgelspieler selber bezahlen. Daher mein Rat: frag mal euren Pfarrer, ob auch samstags Taufe möglich ist, wäre wie gesagt in unserer evangelischen Gemeinde kein Problem. Oder muss deine Freundin samstags arbeiten? LG Simona

Ihr habt ja so Recht. In meinem Herzen ist die Entscheidung längst gefallen. Danke für alle, die mir geholfen haben zu einer Entscheidung zu kommen.Einen anderen Termin als besagten Taufsonntag haben wir leider nicht bekommen.Ist zwar schade um das Taufkleid und die Kerze, aber im September starten wir durch.