Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, wir haben seit einigen Nächten das Problem mit dem Einschlafen. Er ist bisher immer alleine eingeschlafen. Sein Bett steht direkt neben unserem Ehebett. Mein Mann und ich gehen dann immer später schlafen, wenn der Kleine schon schläft. So haben wir wenigstens noch was vom Abend und ich kann auch mal was erledigen. Er kommt alleine aus seinem Gitterbett nicht raus, probiert hat er es noch nicht und die Stäbe sind auch noch alle drin. Er schreit und schreit und will mit uns zusammen einschlafen. Was soll ich nur tun? Schreien lassen funktioniert nicht, er steigert sich da hinein. Das hat er früher nie gemacht. Er lässt sich nichts erklären, blockiert total. Mein Mann hat dann ihn die letzten Nächte mit ins Bett genommen. Ist dann mit ihm zusammen eingeschlafen. Ich habe dann den Kleinen später in sein Bett gelegt und er schläft auch immer durch. So will ich das aber nicht handhaben. Wir wollten eigentlich so langsam sein Bett in sein Zimmer reinstellen. Könnte das was mit dem Kindergarten-Start zu tun haben? Das erste Mal hat er ja mich nicht gehen lassen und lautstark protestiert. Heute haben wir es dann zum 2. Mal versucht. Und es hat gut geklappt. Er hat wohl erst später nur kurz geweint, aber sich vom Erzieher trösten und ablenken lassen. Die Trennung war nur 30 min. und er hatte Spaß als ich wieder da war. Hat mich dann aber sofort umarmt. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Ich möchte aber nicht mehr wieder am Anfang sein und ihn beim Einschlafen begleiten. Das machen wir mittags noch. Das ist auch ok, aber Abends machen wir es seit fast einem Jahr nicht mehr. I lg Zara
Hallo zara, ich denke schon, dass das mit der neuen Situation im Kindergarten zusammenhängen kann. Er hat ja dann doch eine Menge neue Eindrücke zu verarbeiten... Oder es steht gerade mal wieder ein Entwicklungsschub an. Oder die nächsten Zähnchen? Klara schläft seit zwei Nächten sehr schlecht. Das Einschlafen klappt zwar wunderbar, aber dafür ist sie mitten in der Nacht 2 Stunden wach. Erzählt, singt, strampelt, weint, schlägt um sich, jammert - und schläft dann irgendwann ein. Das ist furchtbar anstrengend, finde ich. Ich weiß auch nicht, was für Euch die beste Lösung ist. Für den Kleinen ist es natürlich am schönsten, wenn der Papa ihn mit ins Bett nimmt. Wenn das aber für Dich keine gute Lösung ist, dann versuch es vielleicht so, dass Du ein bisschen länger als sonst bei ihm bleibst, aber nicht solange, bis er eingeschlafen ist. Der goldene Mittelweg quasi... Drück Euch die Daumen, dass bald alles wieder "rund" läuft. LG, Andrea
Wenn sie nachts wach wird, hole ich sie zu uns (oder sie kommt rüber, wir haben ihr die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht). Dann ist sie zwar auch noch eine Weile unruhig, schläft dann aber irgendwann ein - an mich, Papa oder die große Schwester gekuschelt
Wenn der Arda sagen könnte: Liebe Mama! Ich weiß, dass du eigentlich viele andere Sachen erledigen möchtest und auch, dass du manchmal gern Zeit mit dem Papa verbringen willst. Aber ich kann gerade alleine so schlecht einschlafen. Mein Leben ist gerade so aufregend, in meinem Kopf wirbelt alles durcheinander und abends im Bett ist es ganz besonders schlimm. Aber wenn du oder der Papa bei mir bist, dann ist alles gut. Dann weiß ich, dass ich mich auf euch verlassen kann, dass ich sicher bin und die vielen aufregenden Dinge machen mir keine Angst mehr. Kann bitte einer von euch abends beim Einschlafen bei mir bleiben? Was würdest du dann tun? LG
...dann wird sie tränen in den augen haben, ihn fest an sich drücken und gemeinsam mit ihmr schlafen gehen. zumindest würde es mir so gehen. hast du sehr schön geschrieben maja. @ zara warum nicht einschlafbegleiten? wenn er dann besser einschläft und sogar durchschläft? lg silke
Es ist kein Schritt zurück. Es ist eine neue Situation und ein neues Bedürfnis, das du in irgend einer Form befriedigen solltest, damit es nicht zu einem späteren Zeitpunkt in anderer Form zurück kommt. Habe keine Sorge deswegen, (nicht) alleine einschlafen ist weder gut noch schlecht. In drei Jahren wird dein (dann) Vorschulkind, dich aller Wahrscheinlichkeit nach zurückweisen, wenn du mit ihm zum Einschlafen kuscheln willst und dann denkst du vielleicht "warum habe ich damals nicht..." Vielleicht ist es ja auch schön, den Morgen für sich zu haben? Auch da lassen sich Dinge erledigen (meiner Meinung nach besser, als am Abend, wenn man eh total kaputt ist), Frühstück zu zweit ist auch etwas Tolles und wenn der Haushalt erledigt ist, bevor das Kind aufwacht, kann der Tag nur gut werden. Es ist keine vertane Zeit, sondern Qualitätszeit, die du mit deinem Sohn verbringst. LG Maja
...also gerade habe ich ihn in sein Bett gelegt, nachdem er in unserem Bett eingeschlafen ist neben mir. Ich hatte heute einfach keine Lust auf Theater und warte erst einmal ab wie das mit der Kita usw. wird. Also mir macht es natürlich nichts aus meinem Kind beim einschlafen zu helfen, es soll auch nicht egoistisch wirken, wenn ich das nicht machen will. Ich denke einfach, dass er es irgendwann lernen muss, alleine zu schlafen. Ich möchte einfach nicht, dass es wieder zum Bestandteil des abendlichen Rituals wird. Er ist auch ein Dickkopf, kaum hat er etwas erreicht will er mehr und mehr (noch einmal Buch lesen, noch einmal spielen usw.), obwohl er richtig müde ist und nicht mal mittags geschlafen hat. Und spätestens wenn das 2. Kind kommt, sollte wenigtens der Ältere in seinem Zimmer schlafen. Naja vielleicht mache ich mir zuviel Kopf um alles und es erledigt sich meist sowieso von alleine oder auch nicht mal sehen... Kita war heute super, wenn es die nächsten 2 Tage auch so gut klappt, versuchen wir ab Montag es auf 3 std. zu erweitern. lg Zara
Spätestens wenn das zweite Kind kommt und bei euch schläft, habt ihr den Arda wieder im Bett, wetten? Ich glaube, du erwartest zu viel. Er will nicht nicht, er kann nicht anders. LG Maja