Monatsforum September Mamis 2008

Polypen OP - hat wer Erfahrung?

September Mamis
Polypen OP - hat wer Erfahrung?

Schwanger3708

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier ab und zu noch rein. Und habe nun aus aktuellem Anlaß eine Frage: nach der 12. oder 15. Mittelohrentzündung waren wir nun beim HNO, der mir gleich einen OP-Termin geben wollte, Um meinem Sohn die Polypen rauszunmachen. Er meinte es kann helfen, muß aber nicht. Und auch wenn ich glaube daß es aus medizinischer Sicht was bringen könnte, diese Situation: Narkose, Kind zur OP.... die macht mir nen Knoten im Hals..... Hat wer Erfahrungen damit? Ich selbst will mir nun noch eine zweite HNO-Meinung einholen. Danke für Antworten und viele Grüße, Julia


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

hallo, wir haben mitte juli aus gleichem grund einen Termin beim HNO....ich weiß also noch keine Diagnose. ich würd`s schön finden wenn du hier weiter berichtest. lg silke


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Hallo, hoffe es bringt was! Mir wurde es auch als Kind entfernt, aber warum weiß ich nicht mehr. Polypen keine Erfahrung, nur Kind OP hatten wir auch, als Arda 3 Jahre alt war. Vollnarkose auch allerdings nur ambulant. Es ist ein komisches Gefühl, aber du bist bei deinem Kind, wenn es einschläft und auch wenn es wieder wach wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Das gibt's doch nicht! Wir kommen gerade vom HNO und ich wollte genau das gleiche fragen! Mira wird entweder noch im Juli (wenn jemand abspringt) oder September/Oktober operiert werden. Ich hab auch voll Schiss! Ich erinnere mich noch an meine eigene Polypen-OP in dem Alter (war eigentlich ganz easy), aber ganz wohl ist mir nicht. Der Grund bei uns: fehlender Mundschluss, dadurch schon leicht verfärbte Schneidezähne (durch Austrocknung), Schnarchen, eventuell schon Atemaussetzer, Nasenatmung ist ihr nach eigenen Angaben "zu laut". Der Arzt stellte fest, dass die Polypen vergrößert sind - wie erwartet.


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

. . . . dann können wir uns ja gegenseitig trösten. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Das machen wir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Hallo, wir kommen seit etwa eineinhalb Jahren immer wieder ganz knapp rum um die OP. Wir hantieren viel mit Nasenspray (zum Abschwellen), Otovowen und Nasenballon. Es ist phasenweise mal besser, mal schlechter. Akut sind wir weit entfernt von einer OP, aber wir standen auf Grund von Atemaussetzern nachts auch schon fast im OP-Saal... Die Ärztin setzt darauf, dass die Zeit für uns arbeitet, d.h. je größer Klara wird, desto besser werden auch die Platzverhältnisse im Rachen. Darauf hoffe ich auch. Klaras große Schwester hatte mit ca. 3 Jahren eine Paukenröhrchen- und Polypen-OP. Ich weiß eines: Sollte Klara doch operiert werden müssen, gehen wir keinesfalls in dieses Krankenhaus: Ich durfte nicht bei Lotte bleiben, bis sie eingeschlafen war, ich durfte erst wieder zu ihr, als sie aufwachend nach mir geschrien hat. Und die Krankenschwester hat ihr gedroht, dass sie gar nicht heim darf, wenn sie so schreit. Ich dachte, ich muss zur Furie werden. Es geht definitiv auch anders, darauf sollte man bei der Auswahl des KKH achten. Aus medizinischer Sicht würde ich die OP jederzeit wieder machen, falls wirklich notwendig. Lotte hatte seither keine MOE mehr und ihre Infekte haben auch erheblich abgenommen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Morgen sollte ich eigentlich anrufen, ob Mira schon nächste Woche operiert werden kann. Komme ich grade nach Hause, hab ich die Praxis auf dem Anrufbeantworter mit Bitte um Rückruf, 3 Minuten bevor wir in die Wohnung sind. Hab natürlich sofort zurückgerufen, lande aber nur in der "Sie rufen außerhalb unserer Sprechzeiten an"-Schleife... Grummel! Dabei bin ich doch jetzt schon so nervös, dass ich letzte Nacht kaum geschlafen habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und jetzt ruft auch noch meine Mutter an (die die Kinder heute Nachmittag hatte und auch den Rest der Woche nehmen sollte) und hat Fieber! Im Kindergarten grassiert mal wieder Scharlach. Egal was die Praxis vorhin wollte, für eine OP in 8 Tagen sehe ich ein bisschen schwarz...


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, mensch, echt blöd. aber ist ja meistens so, wenn einmal der wurm drin ist.. kann nur noch besser werden...kopf hoch. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Jetzt, wo Du das schreibst: Der Termin steht für nächste Woche Mittwoch (seit heute Morgen). Seit halb 6 am Abend bildet sich bei mir eine Halsentzündung... Yeah. Viel besser! Allerdings: Mira steckt sich bei mir eigentlich nie an. Toi toi toi. Was aber wirklich "besser" geworden ist: Ich bin jetzt Tante! Seit heute Nacht! Ein süßes, gesundes Mädchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, das klang jetzt nicht verärgert! Bin bloß kurz vorm Verzweifeln... brauche Galgenhumor...


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles gut...hast ja auch allen grund zu verzweifeln. halte die Daumen, dass es besser wird. lg silke


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

alles gute für mira`s op und herzlichen Glückwunsch tante!


Schwanger3708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Hallo zusammen, das Thema MOE/OP scheint ja hier weit verbreitet zu sein! Wir hatten nun gestern den Termin beim 2. HNO-Arzt. Dieser wunderte sich sehr daß vor einer Woche ein Hörtest ohne Auffälligkeit war,- mein Sohn habe ein Ohr ganz zu und könne da gar nichts hören und so wie die Entzündung jetzt sei kann es vor einer Woche nicht völlig unauffällig gewesen sein. Er sagte er habe schon eine chronische MOE und eine OP würde ihm sehr viel bringen. Nun haben wir in zwei Wochen nochmal nen Termin, bis dahin sollen wir mit Otowoven behandeln. Der Arzt gestern hat sich sehr gewundert daß wir erst jetzt vom Kinderarzt geschickt werden, nach ca. 12 MOE inkl.Antibiotikabehanldungen. Nun, jede Kollegin der ich´s erzähle empiehlt mir einen weiteren HNO,- auch die Logopädin bei der mein Sohn seit zwei Monaten ist ("f" und "sch" mit fantastischen Erfolgen *freu* ) hat eine Empfehlung. Ich für mich habe aber nun entschieden daß die OP Sinn macht und ich nicht noch nen dritten Arzt konsultiere. Termin wird Ende Sept./Anfang Okt. sein. Und da mein Sohn nach wie vor ein großer Bücherwurm ist: kennt wer von euch ein gutes Buch mit dem Thema Krankenhaus/OP etc? Ich bin froh hier weitere Leidensgenossinnen zu haben für den Austausch, das tut gut ! LG, Julia


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

hallo Julia, also stella hatte bisher deutlich mehr als 12 moe und wenn ich nicht gefragt hätte ob ein HNO Termin sinn macht, hätten wir den heute noch nicht. Conny im Krankenhaus befasst sich mit einer op, allerdings um einen beinbruch:( halt uns auf dem laufenden. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Wir haben heute beim HNO das "Wieso weshalb warum" zum Thema Krankenhaus angeschaut. Die Rahmengeschichte ist zwar auch eine andere, aber es hat eine ganze Doppelseite zum Thema OP, Mira fand es toll. Aber die freut sich unerklärlicherweise wie irre auf die Operation... Versteh einer die Kinder! Heute hat sie mich quasi angefleht, sie will vorher noch Blut abgenommen kriegen, obwohl das laut Anamnese gar nicht nötig ist. Hatte sie nicht vor Kurzem noch fast eine Ärztephobie...?