Monatsforum September Mamis 2008

Piets Essverhalten

September Mamis
Piets Essverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War heute beim Kia um Piets Gewicht zu überprüfen, er ist genau auf seiner Perzentile. Aber der Arzt war auch der Meinung, dass er jetzt alt genug sei von der Milch wegzukommen. Jedenfalls ist er der Meinung, dass es nicht richtig sei, dass Piet sich seine Milch nachts holt und dafür tagsüber kaum isst. Ich soll ihm konsequent mein Essen anbieten und nachts maximal eine Flasche machen, wenn überhaupt. Er ist ein junger sehr netter Arzt und eigentlich stimme ich ihm zu, aber an der Umsetzung haperts. Wenn das Kind sich wehrt, quakt und wegdreht, kann ich ihm ja tagsüber kein Essen reinstopfen, da ist die Essstörung ja vorprogrammiert. Aber nachts nicht mehr so viele Fläschen versuche ich langsam hinzubekommen. Ich möchte die 4 Uhr Flasche so lange einen Löffel weglassen, bis es nur noch Wasser ist, so dass er morgens eventuell frühstückt. Gruss Katrin


Galja101

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe es klappt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennst Du das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales? Ich glaube, das wär was für euch.


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte dir die daumen, dass das klappt. bin selber auch nicht gerade glücklich, dass meine maus nachts immer noch eine flasche möchte. vorenthalten möchte ich ihr diese aber auch nicht. sie isst tagsüber allerdings auch sehr gut, so das ich denke, dass sie nachts wirklich hunger hat. hast du denn evtl. versucht piet nach dem gemüsebrei, wenn er nicht viel isst, noch eine flasche anzubieten? vielleicht hat er tagsüber auch einfach keine zeit zum essen weil er soviele neue dinge lernt. evtl. wartest du einfach noch ein weilchen ab? viel erfolg und lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Ich habe ihm alles angeboten, aber alles ist definitiv interessanter als essen. Er hat tatsächlich keine Zeit. Er ist ein "Gucker" bei jedem Geräusch, jedem Windhauch, der Hund seinen Platz wechselt ist er dabei und guckt sich die Augen aus dem Kopf. Er darf nichts verpassen und nachts passiert ja nichts, da kann man dann in Ruhe trinken Es ist echt so. Alle sagen immer, was hat der für Augen? Tja, welche die immer so aufgerissen in Action sind, dass man zu nichts anderem kommt im Babyleben. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, das mit den Augen kenne ich nur gut, habe auch einen hier. Er darf nichts verpassen. Wir sitzen immer am Esstisch beim Essen und wehe jemand sitzt hinter ihm. Und derjenige muss dann zu uns kommen an den Tisch auch wenn gerade nicht gegessen wird. Das mit dem Milchpulver reduzieren habe ich auch schon oft gehört und hätte es auch viell. gemacht, aber mein Sohnemann brauchte plötzlich seine 3 Flaschen nachts nicht mehr Da war er 7 1/2 Monate alt. Somit habe ich mir das erspart. Hast du mal versucht, wenn du mit ihm zusammen am Tisch sitzt und auch ißt, ob er sich dann interessiert? Wünsche euch alles Gute, es wird bestimmt schon. lg ZAra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Dein Sohn nachts keine Flasche mehr brauchte, hattest Du gerade auf die 1er umgestellt zufällig? Kam das ganz plötzlich oder gab es eine ausschlaggebende Veränderung? Wie sieht der derzeitige Essenplan Deines Sohnes aus, wenn ich fragen darf? Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab was vergessen: Ich stelle fest, wenn wir beide alleine am Tisch sitzen, dann interessiert er sich nur kurz und verliert schnell das Interesse. Wenn aber mein Mann auch da ist oder meine Schwester oder in der Gruppe, dann ist es eindeutiger, dass er auch was möchte. Er isst lieber in Gesellschaft. Deshalb habe ich Hoffnung, dass er spätestens im Kindergarten (August 2009) reinhaut. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich auf die 1er gewechselt bin, dann war er 6 Monate alt. Zu dem Zeitpunkt hat er über längere Zeit 1500 ml getrunken, deshalb habe ich umgestellt. Eigentlich habe ich durch die Umstellung keine Veränderung festgestellt. Erst so langsam. Aber es wurde nicht schlagartig besser. Es ging relativ schnell, habe gemerkt, dass er seine Flaschen nicht mehr ausgetrunken hat. Dann habe ich versucht ihn immer mit einem Schnuller zu beruhigen, das hat dann geklappt. Es kann aber auch damit zusammenhängen, dass er dann so mit 7 1/2 Monaten angfangen hat Brei zu essen. Vorher hat er ja auch Brei verweigert. Vielleicht klappt das ja mit Milchpulver reduzieren, drücke euch die Daumen. Aber ich denke, dass wird klappen, wenn er tagsüber essen wird. Hoffentlich klappt das Essen in Gesellschaft in der Kita. lg Zara