Monatsforum September Mamis 2008

nochmal einschlafverhalten, bitte um kommentar

September Mamis
nochmal einschlafverhalten, bitte um kommentar

silke21

Beitrag melden

hallo, meine maus schläft ja bisher nur auf dem arm ein, da sie aber einfach zu schwer wird haben wir darüber gesprochen wie wir das künftig machen möchten und sind zu folgendem schluss gekommen: sie wird ins bett gebracht und wir werden sie durch rücken streicheln und/oder hand auflegen und gleichzeitigem summen oder singen in den schlaf begleiten. sollte sie völlig hysterisch werden weil sie nicht auf dem arm in den schlaf gewiegt wird werden wir sie kurz auf dem arm beruhigen und dann aber wach ins bett legen und weiter mit streicheln und singen in den schlaf begleiten. ist das zu hart oder kann man diese methode vertreten? ich weiss dass es geduld erfordern wird und ich weiss das sie erstmal weinen wird, aber unsere rücken sind einfach auf., lg silke


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Bitte wartet nicht, bis sie völlig hysterisch wird, dann wird es erst richtig kompliziert. Ich denke, wenn ihr sehr geduldig seid, dann kann das klappen, aber gib euch und ihr Zeit, sich an das neue Ritual zu gewöhnen, vielleicht 2 Wochen. Bis dahin würde ich eher inkonsequent sein und sie hochnehmen, wenn sie zu weinen anfängt (dann wieder wach ins Bett legen, so wie du es vorhast). So dass sie lernt, dass es okay ist, wenn sie nicht getragen wird, aber das wird nicht bei den ersten Versuchen klappen, ich würde es quasi mit kontrolliertem Nichtweinenlassen probieren. Verstehst du, wie ich das meine? LG


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

halla maja, haben es gerade mal versucht. sie hat schon genörgelt und ein bischen geweint, war 2 mal an der grenze zu hysterisch, da habe ich sie natürlich hochgenommen und beruhigt, dann wach ins bett und nach ca. 10 minuten wurde sie immer ruhiger und hat angefangen sich zu entspannen (während ich ihr permanent den rücken gestreichelt habe und unser gutenachtlied gesummt habe). als sie ganz ruhig geatmet hat, sie war aber noch wach, habe ich das zimmer verlassen und habe vor der tür nochmal 10 minuten gewartet. also ich denke sie schläft jetzt. inklusive warten vor der tür hat das ganze 25 minuten gedauert mit einer relativ kurzen weinphase (eher "trotzig" als traurig). ob es jetzt richtig ist weiß ich nicht, aber ich denke es ist in jedem fall vertretbar. mal schauen wie die nacht weiter verläuft. lg silke


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Für mich ist immer die Hauptsache, dass es keinen Stress macht - heho, Sami erklimmt das Sofa - wieder da, weder dir noch ihr. Du solltest ihr die Sicherheit geben, dass du da bist und sie nicht allein läßt in ihrem Kummer - den hat sie garantiert im Moment, wenn sie nicht mehr in den Schlaf geschaukelt wird - sondern ihr beistehst. Also die Erwartungen ganz niedrig halten und ruhig "schwach" werden - nicht das Bindung und Urvertrauen kaputt gehen und du die letzten neun Monate umsonst geschaukelt hast. Ich drück euch die Daumen! LG


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, da sie ja recht schnell entspannt war, denke ich nicht dass das urvertrauen zerstört wurde. zudem hat sie sehr gut und für ihre verhältnisse sehr lange geschlafen. von ca. 20.00 uhr bis 3.00 uhr dann eine flasche und um 3.30 uhr hat sie bereits wieder geschlafen und das bis 6.30 uhr. ich durfte also quasi ausschlafen. und sie hat mich heute morgen wieder mit einem lächeln begrüßt, was meine laune immer erheblich steigert. mal schauen wie es heute abend läuft. lg silke p.s.: klettert dein sohn wirklich schon auf die couch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, ich finde - Du machst das super! So viele Gedanken, Versuche, Streicheleinheiten, so viel Liebe und Vertrauen..... - ich denke nicht das bei so vielen Liebesbeweisen das Urvertrauen leidet. Im Gegenteil - so manchen Kindern wünsche ich so liebevolle und geduldige Eltern. Schön, das es Euch besser geht! LG Eva