Mitglied inaktiv
Habe grade in den Kalender geschaut und erschrocken festgestellt, dass wir genau in einer Woche zur Anmeldung in die Schule müssen... wie die Zeit vergeht! Ich bete jetzt schon, dass Mira einen mutigen Tag hat und sich gut trennen kann, denn zum Schulspiel darf (und will!) ich ja nicht mit. Kommt ja leider immer noch (wenn auch nur noch selten) vor, dass sie sich komplett verweigert gegenüber anderen Erwachsenen. Aber nach ganzen 5 Jahren wird sie jetzt immerhin schon langsam mit ihrer Kinderärztin warm, also habe ich ein bisschen Hoffnung. In der Schule waren wir ja jetzt auch schon ein paar Mal. Drückt uns mal die Daumen! Ist noch jemand bald dran?
huhu, wir waren schon dran, Anmeldung vor ca. 14 tagen, schulspiel gestern. beim warten für das schulspiel hatte ich die ganze zeit ein Kind auf dem arm (obwohl sie sich sehr darauf gefreut hat), ich dachte sie geht da niemals rein.....aber es ging. während des schulspiels war sie mehr als motiviert (lt. aussagen der Erzieherin unseres kigas die dabei war) UND *heureka* sie hat gesprochen!!! als sie rauskam hat sie aber erstmal geweint, ich schiebe es mal auf die Anspannung. lg silke
Hallo, wir waren auch schon vorgestern bei der Anmeldung! Was ist denn Schulspiel? Lg Zara
Na, da wünsche ich Mira eine gute Zeit dort in der Schule! Schulspiel kenne ich auch nicht, was ist das? Gibt es bei Euch (Frage an alle) eigentlich eine Kooperation zwischen Kindergarten und Schule? Unsere Kindergärten besuchen mit den Vorschulkindern regelmäßig die Grundschulen, nehmen am Unterricht teil, basteln, malen, singen mit, etc. Finde ich super. Jede Gruppe ist ungefähr 5 Mal dran bis es "richtig" mit der Schule losgeht. Klaras Anmeldung ist erst im März, aber bei uns beginnt die Schule ja auch erst Ende September.
schulspiel ist eine halbe stunde mit ca. 5-6 kindern im Klassenraum mit einer Lehrerin. es werden zur musik ein paar koordinationsübungen gemacht, der eigene Name sollte geschrieben werden, Reimwörter zuordnen etc. dies dient wohl zum zusammenstellen der Klassen? lg silke
bei uns sind erst die Anmeldungen gelaufen. Man weiß noch nicht, ob das Kind auch auf dieser Schule angenommen wird und wir wissen erst nächstes Jahr im Februar oder März, ob das Kind tatsächlich auf die Schule seiner Wahl gehen kann. Lg Zara
vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, das wir auf dem platten land leben:) hier gibt es nicht viel, aber kindergartenplätze und plätze in schulen gibt es (bei der über-mittag-Betreuung sieht es dann allerdings eher schlecht aus). lg
Boah sind die spät
Wir mussten uns so ca. im Mai anmelden und haben schon Antworten erhalten, was bei welchem Kind noch an Untersuchungen zusätzlich empfohlen wird und weiß sogar schon die Klassenzusammenstellung, 14 Kinder, deren Namen und teilweise weiß ich sogar auch wo die wohnen!
Gruss Katrin
So, heute war es dann so weit und was soll ich sagen - hab mir ganz umsonst Sorgen gemacht! Sie ist ohne Probleme mit den anderen 3 (fremden) Kindern und den Lehrerinnen mitgegangen, hat auch alles mitgemacht und mit allen gesprochen. Sie war ganz begeistert und möchte jetzt am liebsten ab morgen immer in die Schule gehen! "Schulspiel" (oder auch "Schuleingangsdiagnostik") nennt man bei uns die Tests, die die Lehrerinnen mit den Kindern (bei uns sind es immer 4 zusammen) machen, während die Eltern die Anmeldung mit der Schulleitung machen. Da wird gemalt (Selbstbildnis, etwas ausmalen), ausgeschnitten, Mengen erkannt, Geräusche erhört, gehüpft und sowas alles, um den Entwicklungsstand der Kinder festzustellen. Im Dezember bekommen wir dann so einen Bögen, auf dem steht, in welchen Bereichen das Kind vielleicht noch Förderung braucht.