Monatsforum September Mamis 2008

Nachdem wir nun neue Buntstifte haben,

September Mamis
Nachdem wir nun neue Buntstifte haben,

Kuscheling

Beitrag melden

brauchen wir noch ein paar Spiele. Wir haben "rund und bunt" von Haba, das ist toll und "Mein erstes Mitmachspiel von Ravensburger, das ist doof. Außerdem ein paar Kartenspiele und Memory und Packesel, wofür Sami noch zu klein ist. Ich suche etwas, was dem Sami auch nach drei Mal spielen noch Spass macht und mich nach drei Mal spielen nicht nervt. Vielleicht etwas, was speziell die Sprachentwicklung fördert, obwohl das ja tendenziell bei jedem Spiel so ist. Also, was spielt ihr gern? LG Maja


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

wir spielen hier momentan "Halli Galli" da sockt mich maja jedsmal ab und Ringelei von Haba. Tempo, kleine schnecke kommt auch gut an. Das Brettspiel Big Bobby car Spiel ist im Kindergarten der Renner. Packesel und rund und bunt kenn ich gar nicht - muss ich gleich mal schauen. Dir eine schönen Start in den Tag, Anja


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo, stella hat zu weihnachten das obstgartenspiel bekommen und wir spielen es alle gerne. dann spielt sie noch sehr gerne colorama (ein farben und formenspiel) und aus der bücherei haben wir gerade die freche sprechhexe, das liebt sie gerade sehr. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo, "Rund und bunt" spielt Klara auch gerne, außerdem noch: - "Quips" - "Mein erster Obstgarten" - "Unser Sandmännchen-Lotto" - diverse Domino- und Memory-Spiele - "Knopf-Mau-Mau" - "Affenbande" Außerdem puzzlen wir unheimlich viel zusammen. Zu Weihnachten gab's jetzt "GeoMag", das sind magnetische Stäbe und Kugeln, mit denen man alles Mögliche (und Unmögliche) bauen kann. Ist derzeit der Hit bei uns! Grüße Andrea


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du vielleicht die Anleitung vom Knopf-Mau-Mau einscannen und an mich schicken? Ich habe hier ein riesiges Repertoire an Knöpfen in allen Formen und Farben. Vielleicht kann ich daraus etwas zaubern, statt Geld für noch mehr Knöpfe auszugeben. Farb- oder Blankowürfel könnte ich ja dazukaufen, falls man einen braucht. Das wäre wirklich toll. LG Maja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

habe ich gerade online gefunden. Nach dem Lesen glaube ich, dass ich wohl eher ein Foto von den Knöpfen brauche


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Wir haben hier: Lotti Karotti (wird momentan pausenlos gespielt) Memory (hat Piet leider nicht so Lust zu, aber die Mama) Affenbande (wird von beiden gern gespielt) Big Bobby Car Race (super für Piets Alter, mir aber etwas langweilig) Nino Delfino (vom Prinzip wie Lotti Karotti, aber viel zu viele Kleinteile) Ich möchte unbedingt noch mehr Spiele, vor allem Obstgarten finde ich so süß mit dem Holzobst im Körbchen. Für unterwegs finde ich die kleinen Spielpakete für 5 Euro so praktisch, aber bei Lotti Karotti ist da die große Möhre nicht dabei, aber gerade die ist natürlich das Highlight. Gruss Katrin


Schwanger3708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo, mein Sohn will vor allem Rollenspiele machen wir selbst nehmen andere Rollen ein oder Sohnemann bestimmt wer welche Figur/welches Tier nehmen soll; dann erklärt er mir wie die geschichte ablaufen soll und dann wird gespielt.... Es ist wunderbar ;-)) und überall möglich. Was Tischspiele angeht sind zur Zeit in: - der weiße Hai (aus den 80-er Jahren noch von mir) - Magformes, aktuell der Hit - Dotty Dinosaurier - Domino, - Puzzle, - Obstgarten - die Affen sind los - Geschichten erfinden, Lieder erfinden - Lego Was ich dir auch sehr empfehlen kann: Bepo Bock, ganz leicht und lustig. Und auch süß und bei den mir bespeilten dreijährigen auch nach x-fach spielen der Hit: Da ist der Wurm drin Liebe Grüße, Julia


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

ich werde gar nicht fertig mit dem Stöbern - bei Amazon kommen ja immer gleich noch ein paar Empfehlungen und es gibt so viele schöne Spiele. Den Lotti-Karotti hebe ich mir für Ostern auf, den habe ich früher immer gern mit den Nachbarskindern gespielt. Den Haba-Obstgarten haben wir bei der Logopädie ausprobiert, das war (noch) nicht so der Bringer, außerdem ist der mir auch gebraucht noch zu teuer. Ich habe jetzt ein Eisenbahnspiel gefunden, das müssen wir einfach haben, und ein paar von "euren" spielen auf eBay - und freue mich ganz sehr aufs Ausprobieren. @schwanger3708 Rollenspiele gehen bei uns gar nicht. Der Sami will einfach nichts anderes sein, als der Sami. Selbst wenn ich ihm sage, du bist mein Geschenk, protestiert er "Nein, bin nicht ein Geschenk, bin Sami Ibin". (Mal davon abgesehen, dass das auch nicht so meins wäre) LG Maja


Schwanger3708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo Maja, ja, ich hab auch den Eindruck mein Kleiner ist mit den Rollenspielen schon sehr reif ;-) Liegt sicher an den vielen Geschichten die er täglich hört, die Bücher und auch an meinem Beruf, aber auch an seiner grenzenlosen Phantasie.... ;-)) Übrigens: wenn was passiert in dem Rollenspiel, z.b. daß wer umfällt und tod ist, dann sagt er gleich dazu: aber natürlich nur im Spiel. Ich stauen selbst,- aber bin ganz froh, denn er ist ja sprachlich so nen Spätzünder gewesen und da sind nun so gespielte Abenteuer sehr gut damit er viel spricht... Liebe Grüße, Julia


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Danke für deinen Hinweis. Ich habe jetzt erst einmal nachgelesen, der Sami spielt wie verrückt Rollenspiele, nur eben anders. Da bin ich jetzt wirklich erleichtert. Zur Sprachförderung schau ich mir viel bei der Logopädin ab und frage da nach und endlich hat der Sami auch die Bücher entdeckt, ich freue mich so, dass ich nun manchmal ins Kinderzimmer komme und er mit einem auf dem Sofa sitzt. Schade ist nur, dass ich noch immer nicht so richtig zum Lesen komme... LG Maja