Monatsforum September Mamis 2008

mittagsschlaf

September Mamis
mittagsschlaf

silke21

Beitrag melden

hallo, stella schläft mittags eigentlich noch eine stunde. in der letzten zeit fällt ihr das mittags abschalten immer schwerer. grundsätzlich hätte ich nichts dagegen den mittagsschlaf wegzulassen. da sie aber morgens spätestens um halb sieben aufsteht schafft sie es ohne mittagsschlaf noch nicht, d.h. sie würde mir dann irgendwann am spätnachmittag einschlafen und dann ist sie fit bis 22.00 uhr. und das geht dann wieder nicht weil sie ja morgens früh raus muss wenn ich arbeiten gehe. ist vielleicht ein bißchen wirr. meine frage: keinen mittagsschlaf mehr, oder doch noch mittagsschlaf? was ratet ihr mir und wie läuft das mit euren kindern? danke und lg silke


chrissi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

hallo silke, ich würde sagen, dass unsere kleinen auf jeden fall noch den mittagschlaf brauchen. selbst unsere große (5) schläft jeden mittag 1 -2 stunden. die kleinen sind meines ereachtens noch nicht so weit, dan ganzen tag durchzustehen, wobei ich öfters eltern höre, die sagen, mein kind braucht keinen mittagschlaf mehr. kann ich mir so echt nicht vorstellen. und wenns wirklich nicht klappt mit dem schlafen, müßten meine kinder auf jeden fall ins bett und "ruhen". lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi13

Piet braucht den Mittagsschlaf auch noch, weil er früh aufsteht und im Kindergarten soviel Aktion ist. Da schafft er nicht den ganzen Tag ohne schlafen, würde mir dann um 17 Uhr im Auto oder Buggy einschlafen und nachts wieder aufstehen und sagen: "Abendbrot?" Hier wird Mittags noch so lange geschlafen wie er möchte, aber abends geht er leider erst um 20 Uhr ins Bett und schläft nicht mehr so leicht ein wie früher. Trotdem ist er noch nicht so weit. Gruss Katrin


talua78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maja schläft in der Krippe von 12.30 bis ca. 14.15 Uhr. Zu Hause tun wir uns mit dem Mittagschlaf momentan schwer. Sie möchte nicht... ist dann aber um 16 Uhr so müde, dass sie mitten im spielen einschläft. Somit ruhen wir zusammen Mittags einfach auf der Couch mit Decke und einem Stapel Bücher und meist schläft sie ein. Gern möchte ich aber, dass sie ihr Schläfchen wieder im Bett hält. Mal schauen, ob wir das wieder geregelt bekommen. LG Anja


Galja101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi13

Hallo Chrissi, Das deine Mädels noch so lange schlafen ist schön aber ich bin nicht der Meinung, dass jedes Kind in dem Alter noch schlaf brauch oder gar im Bett ruhen muss. Meine Große ist jetzt 4 und schläft mittags nich seit sie 2 ist. Ina hat den Mittagsschlaf auch kurz nach ihrem zweiten Geburtstag aufgegeben, sie ist einfach nicht mehr eingeschlafen. Wir spielen jetzt einfach nach dem Mittagessen etwas gemütlichere Sachen, wie Puzzle oder Memorie. Ich werde meine Kinder nicht ins Bett legen wenn sie einfach nicht müde sind. Wir stehen gegen sieben auf und die Mäuse gehen zwischen 19 und 20.00Uhr ins Bett. Und keiner schläft mir hier mittags ein. Bitte nicht verallgemeinern, jedes Kind ist anders. Gruß


Mausi2504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi13

Hallo, meine Maus schläft auch bereits nicht mehr seit ein paar Monaten mittags. Sie steht morgens zwischen halb 7 und 8 auf. Abends geht sie zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Wenn sie mittags jedoch mal schlafen sollte, was die absolute Ausnahme ist, wenn sie morgens früher aufsteht, dann turnt sie Abends bis mindestens 22 Uhr hier rum. Und ganz ehrlich, ich bin Abends froh noch etwas Freizeit zu haben. Ich denke auch das es bei jedem Kind unterschiedlich ist. In meinem Bekanntenkreis gibt es nur noch 1. Kind das einen Mittagsschlaf hält. Lg Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, hier ist das Schlafen auch gerade schwierig - bzw. wird gerade wieder ETWAS besser... Bislang war es völlig egal, wann und wie lange Klara Mittagsschlaf gemacht hat, abends um sieben war sie immer platt und ist sofort eingeschlafen - meist bis morgens um sieben. Inzwischen ist alles anders: Abends kommt sie grundsätzlich nochmal aus dem Bett gekrabbelt, weil sie einfach noch nicht schlafen will. Heute war es wieder kurz nach 21 Uhr, bis sie eingeschlafen ist. Nachts wird sie (bis auf die letzten 2 Nächte *klopfaufholz*) wach, kommt zu uns ins Bett und schläft nur nach einer Flasche Milch wieder ein. Und zum Mittagsschlaf muss ich mich mit ihr hinlegen, sonst bleibt sie nicht im Bett (was natürlich mit unserer Großen etwas schwierig ist; zum Glück ist sie ein sehr vernünftiges Mädchen). Es ist etwas problemloser, wenn sie zwischen 12 und 14 Uhr ihren MIttagsschlaf macht, d.h. sofort nach einem frühen Mittagessen und max. 2 Stunden. Schläft sie später und/oder länger, krieg ich sie abends nicht ins Bett. Wann holst Du sie denn aus der Kita? Schläft sie dort oder zuhause? Abhängig davon würde ich vielleicht erstmal den Mittagsschlaf ein bisschen kürzen oder vorverlegen. Eventuell hilft das schon. Bei unserer Großen war es eine harte Zeit, als wir den Mittagsschlaf gestrichen haben (da war sie 2 3/4), denn sobald wir auch nur 5 Minuten Auto gefahren sind, war sie eingeschlafen. Und ab 17 Uhr wurde sie so knatschig, dass es eigentlich ein einziges Geheule war, bis sie ins Bett ging. Natürlich hat sich alles irgendwann eingependelt, aber bis dahin war es ziemlich anstrengend... Berichte doch mal, wie es inzwischen bei Euch läuft und wie Ihr jetzt vorgegangen seid. Grüße, Andrea


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, naja, versuchen es jeden mittag mit einem mittagsschlaf. manchmal braucht sie allerdings recht lange (30-40 minuten) ehe sie schläft, es ist schon schwierig, sie weint dann auch manchmal, aber eher wütend, nicht traurig und wir lassen sie nicht alleine mit ihrem zorn. gestern allerdings sagte sie mehrmals kein mittagsschlaf, stella nicht schlafen. was soll man dann machen, sie brauchte nicht schlafen. wir hatten lichterfest von der spielgruppe und sie war total daneben und schlief fast im stehen ein. abends ist sie dann eine halbe stunde eher ins bett (um 19.00 uhr) und die nacht war recht unruhig, ich glaube 3 x brauchte sie ein bißchen zuspruch, dafür hat sie dann bis halb acht geschlafen (sonst wird sie immer um kurz nach sechs wach, schläft dafür aber meistens durch). heute mittag hat sie dann wieder geschlafen, eigentlich braucht sie das auch noch. sie war auch dementsprechend besser drauf heute. wenn ich mich mit dazulege bringt das leider gar nichts, wenn sie nicht schlafen will, will sie es nicht:( lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, ich hätte gerne, dass der Arda mehr schlafen könnte zu Mittag im Kindergarten. Aber die Kinder werden nach einer std. geweckt und das ist ihm zu wenig hab ich das Gefühl. Er ist trotzdem müde zu Hause. Hält dann ne Weile aus, weil zu hause schlafen möchte er nicht mehr. Dann wird er wieder voll aktiv. Ich habe aber von anderen gehört, dass die Übergangszeit zwar etwas stressig ist, aber die Kinder sich dann dran gewöhnen und abends einfach früher schlafen. Arda braucht auch mal seine Ruhe. Er zieht sich, mal mit mir, mal alleine, zurück und schaut sich Bücher an. Vielleicht probierst du das mal ein paar Tage und legst dann nur zwischendurch mal Ruhepausen ein, wo sie wieder Kraft schöpfen kann. lg Zara