Monatsforum September Mamis 2008

mittagsschlaf

September Mamis
mittagsschlaf

silke21

Beitrag melden

hallo, stella hat in der letzten zeit probleme mittags einzuschlafen. sie ist sichtlich müde, reibt sich die augen. wenn ich sie frage möchtest du ins bett, ein bißchen schlafen? geht sie sofort zur treppe damit ich sie in ihr zimmer bringen kann. üblicherweise hat sie dann ihren schlafsack anbekommen, ich singe ein lied und dann schläft sie 1,5 - 2 stunden. seit 14 tagen klappt das kaum noch, sie geht zwar auch willig nach oben, schlafsack an, lied singen und dann findet sie den schlaf nicht, meckert und/oder weint. aber ohne mittagsschlaf geht es doch jetzt auch noch nicht, dann wird sie spätestens um 15.00 uhr so müde, das sie dann schläft mit der konsequenz, dass sie abends nicht ins bett möchte. wie läuft das bei euch? lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, bei uns ist es so, dass Klara vormittags so 1 - 1,5 Stunden schläft. An den Tagen, an denen sie hier zuhause ist, kann ich dann versuchen, sie nachmittags nochmal für ca. 1 Stunde hinzulegen. Mit etwas Glück schläft sie dann auch (meckernd) ein. Wenn sie allerdings vormittags bei der Tagesmutter ist (3x/Woche), dann brauche ich das noch nicht mal zu probieren - keine Chance. Keine Ahnung, woran das liegt, aber sie ist dann insgesamt aufgedrehter... Wenn sie nachmittags nicht schläft, macht sie spätestens gegen 17 Uhr schlapp - und das ist eine lange Zeitspanne zum Überbrücken, bevor es gegen 19 Uhr ins Bettchen geht... LG, Andrea


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Nun, ich praktiziere nach wie vor "Schlafen nach Bedarf", aber bei uns ist es auch nicht so schlimm, wenn sich mal was verschiebt, da wir ja morgens an keinen Zeitplan gebunden sind. So schläft der Sami mittags (jetzt) ca. 90 Minuten und dann am Abend noch Mal ca. 45 Minuten bis 60 Minuten. Ins Bett gehen wir sehr spät (damit der Papa auch was vom Kind hat). Ohne Mittagsschlaf ginge bei uns gar nicht. Ich erinnere mich sehr gut daran, dass ich als (zugegeben größeres) Kind auch nicht gern Mittagsschlaf machen wollte. Meine Eltern haben sich immer mit dazu gelegt. Ich weiß noch ganz genau, dass ich immer den Kopf auf den Bauch meines Papas gelegt und seinem Herzschlag gelauscht habe und darüber eingeschlafen bin. Mein Bruder lag bei meiner Mama (und wir alle vier zusammen im großen Bett). Das ist mir in so angenehmer Erinnerung geblieben, dass ich mich immer mit hinlege, wenn ich Kinder von Freundinnen (bzw. meiner Nachbarin) betreue und das hat immer funktioniert. Deshalb die Frage: Legst du dich dazu? Vielleicht mit einem guten Buch, dann ist es gleich Zeit, in der du dir was Gutes tust. Vielleicht solltest du nicht warten, bis sie sich die Augen reibt, sondern schon vorher fragen. Vielleicht muss sie zum Mittagsschlaf auch den Schlafsack nicht mehr anziehen, sondern du deckst sie mit einer kuscheligen Decke zu? Hast du die Möglichkeit, im Schlafzimmer eine CD abzuspielen (Meeresrauschen oder Naturgeräusche)? Hattest du "Schlafen und Wachen" gelesen? Ich bin erst auf Seite 80, und bisher von Schlafproblemen verschont, fällt es mir schwer, sinnvolle Tips zu geben. Wolltest du überhaupt welche? LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo, also bei uns war es auch eine gewisse Zeit schwierig mit dem Mittagschlaf. Mara-Sophie hat meist so 90 min geschlafen und dann Knall auf Fall wollte sie gar keinen Mittagschlaf mehr machen. Das ging dann ca.3 Tage und seitdem schläft sie mittag wieder. Ich lege sie nun einfach schon eine Stunde früher hin als sonst. Sie schläft zwar "nur" noch30-60 min, aber das hilft schon sehr. Drück dir die Daumen, dass ihr wieder euren Rythmus findet. LG


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, grundsätzlich ist das bei stella ja schlafen nach bedarf, da sie mittags wirklich sehr müde ist. dazulegen habe ich auch schon versucht, aber dann macht sie echt nur schabernack, ist sehr lustig, aber geschlafen oder geruht wird dann nicht:) vorm augen reiben hinlegen geht an 3 tagen die woche nicht, da ich dann arbeiten gehe und sie bis 12.00 uhr in der kita ist. eine decke wäre einen versuch wert, cd abspielen hilft ihr leider nicht, dann tanzt sie:) für hilfreiche tips bin ich immer dankbar und als schlafproblem sehe ich das nun auch nicht wirklich. es tut ihr halt nur sichtlich gut, wenn sie mittags etwas schläft. lg silke


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo shila, ich bin gespannt, dieses wochenende hat sie den mittagsschlaf im auto gemacht, da wir 2 längere fahrten hatten. mal schauen wie es morgen läuft. 60 minuten würden ihr denke ich reichen, dann wäre sie fit für den nachmittag. lg silke