Monatsforum September Mamis 2008

mittagsschlaf bzw. schlafen generell

September Mamis
mittagsschlaf bzw. schlafen generell

silke21

Beitrag melden

hallo, wie ist das so bei euch, wie lange schlafen eure mäuse mittags bzw. nachts? stella schläft mittags meistens höchstens 1,5 stunden (bevor sie krank war, waren es 2 std. und länger). nachts schläft sie von 19.30 uhr bis ca. 23.00/24.00 uhr in ihrem bett im eigenen zimmer dann holen wir sie zu uns rüber wenn sie sich meldet. (oft holen wir sie auch einfach zu uns rüber wenn wir schlafen gehen, weil sie dann durchschläft). sie schläft grundsätzlich seit januar deutlich besser, hat aber z.z. nachts sehr unruhige phasen und sucht dann oft auch körperkontakt. ist das evtl. wieder ein wachstums/entwicklungsschub? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo Silke, das weiß ich nicht, ob wieder ein Wachstumsschub ansteht, das weiß die Maja am besten Aber ich könnte auch wieder unser Buch (Oje ich wachse) rausholen, in dem ich schon Ewigkeiten nicht mehr gelesen hab. Also Arda schläft mittags ganz gut, manchmal unruhig, so dass ich neben ihm liegen muss. Seit neuestem schläft er mittags auch im Elternbett, ich glaube da fühlt er sich wohl. Schläft zumindestens ruhiger und allein ohne dass ich mitschlafen muss, nur beim einschlafen bin ich dabei! Er schläft meist zw. 1,5-3 std. meistens 3 std. Und nachts schläft er meistens durch. Manchmal steht er um 4-5 Uhr auf, trinkt seine Flasche, kommt dann zu uns und schläft dann bis 9-10 Uhr durch. Abends schläft er zw. 21-22 Uhr ein. Und das auch mittlerweile seit einigen Monaten auch alleine in seinem Bett. Eigentlich kann ich mich nicht beklagen über sein Schlafverhalten. Dafür hat er seine ersten Monate non stop durchgeschrien! Das ist viel schlimmer. Ich finde es jetzt richtig toll. Die unruhigen Phasen nachts haben wir schon durch. Aber Arda ist ja ein paar Wochen älter als Stella, kann sein, das ihr jetzt dran seit. Ich merke auch, dass er nach dem Mittagsschlaf viel Nähe braucht. Er will dann nur getragen werden und kuschelt sich an mich dran. Mein Sohnemann war ja nie der Kuscheltyp, ich geniesse es daher im Moment. Weißt du mittlerweile mache ich mir gar keine Gedanken mehr darüber, ich weiß, dass sich dauernd was ändert und wenn es nicht geht, dann schläft der kleine Mann halt bei uns im Bett, was solls, mir ist mein Schlaf auch wichtig. Schlimmer ist es bei Krankheiten oder so, wenn sie nur weinen und man sie gar nicht zufrieden stellen kann.


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zara, ja, in der tat, irgendetwas ändert sich immer gerade. ich mach mir auch nicht wirklich gedanken sondern bin eher neugierig warum sie so unruhig ist. krankheiten finde ich auch immer ganz furchtbar weil man dann so wenig helfen kann. lg


Mausi2504

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also tagsüber geht Cecile zwischen 11 und 12 Uhr vormittags zu Bett und schläft dann ca. 1,5 Stunden. Sie hat aber auch schon 2 oder gar 3 Stunden Mittagsschlaf gemacht. Abends geht sie meistens gegen 19 Uhr ins Bett und schläft bis um 5 Uhr in der früh durch. Manchmal aber auch mal bis um 6 was für mich der pure Luxus ist Ich weiß auch nicht wie das andere Mütter machen deren Kinder mal bis morgens um halb 7 schlafen. Selbst wenn ich sie länger auflasse ist sie um 5 wach. Aber knatschig weil ihr die Stunden vom Vorabend fehlen. Übrigens ist der letzte Sprung im alter von 17 Monaten. Lg Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, Klara schläft vormittags 1-2 Stunden und im Moment nachmittags nochmal genauso lange. Ich schiebe das auf die anstrengende Zahnerei und irgendeinen Schub... Sie explodiert nämlich gerade in Hinsicht auf das, was sie kann und lernen will. Abends geht sie dann gegen 19 Uhr ins Bett und schläft etwa 12 Stunden (wie ein Stein und nur in ihrem Bett; will ich sie, weil sie ausnahmsweise unruhig schläft, zu uns holen, ist die Nacht gelaufen - dann macht sie halligalli und kann nicht wieder einschlafen). Grüße, Andrea