Monatsforum September Mamis 2008

Meine Tochter ist eine Abend-Furie...

September Mamis
Meine Tochter ist eine Abend-Furie...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt ihr das auch? Langsam frage ich mich, ob das wirklich normal ist. Meine Tochter wird abends noch in den Schlaf gestillt und bleibt dann im Elternbett liegen - soweit kein Problem. Wenn wir ins Bett gehen, legt sie seit jeher ein etwas irritierendes Verhalten an den Tag. Sobald das Licht ausgeht oder sie einen Schlafsack sieht, fängt sie an zu brüllen, als wollte ich sie abstechen. Dabei weiß sie ganz genau, dass es sofort die Brust gibt, höchstens 10 Sekunden liegen dazwischen (oder etwas mehr, wenn sie sich mit Händen und Füßen gegen den Schlafsack wehrt). Ist die Brust dann in Reichweite, schnappt sie zu als hätte sie Tagelang nichts bekommen, und dabei ist das Abendessen dann gerade mal eine halbe oder ganze Stunde her. Habt ihr sowas auch schon erlebt? Es ist auch egal, ob ich ihr den Schlafsack im Dunkeln oder im Hellen anziehe, sogar der Wickeltisch löst Abends schon manchmal diese Schrei-Attacke aus. Bei meinem Großen war das ganz anders, dem konnte man Abends immer noch in Ruhe ein Buch vorlesen, singen und dann stillen. Unmöglich bei der Kleinen! Wenn ich das Schlafzimmer betrete, ist es bei ihr aus und vorbei. Ich bin dankbar für Tipps, aber eigentlich wollte ich das nur mal hier loswerden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das ich das Wort "Furie" im Bezug auf meine Motte durchaus liebevoll und mit einem zwinkernden Auge verwende! Nur um Missverständnisse auszuschließen. Und außerdem hat sich eben jene heute Abend vorbildlich lieb ins Bett bringen lassen, nur um meinen Beitrag eine Lüge zu strafen. Vermute stark, dass sie doch schon lesen kann. Werde das im Auge behalten müssen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es nicht auch sein, dass sie einfach total müde ist und sich gegen alles wehrt um die Zeit. Bei uns ist das so, wenn Piet total müde ist und großen Hunger hat, dann ist alles Mist....waschen, Zähne putzen, wickeln, Schlafi an alles unter Protest. Wenn es dann endlich die Flasche gibt, wird sie aus den Händen gerissen, wenn er dann sofort dabei einschläft, dann war es höchste Eisenbahn. Ich habe das Problem momentan, dass er bei mir momentan nicht kooperativ mitmacht: Wickeln = Wegdrehen und abbhauen und Sachen den Wickeltisch runterschmeißen Kinderautositz = Hochdrücken und Umdrehen wollen Buggy = Hochdrücken und Umdrehen wollen auf den Arm = häufig runterbeugen um weiterkrabbeln zu können Fingernägel schneiden = Wegziehen und quacken Ich mache alles vorsichtig also nicht ruppig, aber auch zackig und bestimmt. Hoffe es wird bald besser oder kann mir jemand einen Tipp geben? Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns läuft es ähnlich, Mittagsschlaf wird freudig begrüßt - die Nacht wird angebrüllt. Warum? Keine Ahnung. Ich singe leise "Schlaf Kindlein schlaf" und Tim schreit mit. Der Spuk ist nach ca. 10 Min. vorbei. Ansonsten ist es bei uns wie bei Katrin; könnte meine Liste sein. Ich würde sagen, die Kleinen lernen dazu und probieren aus was man durchsetzen kann (gar nicht negativ gemeint). LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, mir geht's fast genauso (und Katrins Liste könnte ich grad so übernehmen)... Wickeln geht gar nicht! Wenn sie den Wickeltisch nur sieht, kriegt sie schon 'nen Anfall. Und Schlafen ist zurzeit die reinste Katastrophe. Gestern Abend zum Beispiel hat sie von 22 bis 1 Uhr Rabatz gemacht. Nur gebrüllt, Flasche verweigert - ich ging am Stock. Bei meiner Großen war das auch ganz anders. Die konnte man umziehen, füttern, ihr vorlesen oder singen, gute Nacht sagen... Alles in Ruhe, ob sie dann geschlafen hat, war immer so 'ne Sache, aber es ging alles in Ruhe. Bei Klara gibt es Theater, sobald wir das Kinderzimmer betreten. Allerdings lag das bisher daran, dass sie dann nur noch ins Bett wollte, ohne Schnickschnack. Reinlegen, gute Nacht sagen, Tür zu - Ruhe war. WAR, wie gesagt, denn seit einer Woche haben wir Gebrüll hoch zehn. Ich denke, dass sie momentan einen Entwicklungsschub durchmachen, aber anstrengend ist das allemal... Hab auch in "Rund-ums-Kleinkind" gepostet, weil mich das ziemlich schlaucht. Aber da waren die Antworten auch die gleichen... Liebe Grüße & halt durch Andrea


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gratuliere ich der kleinen Neele von Kitty09 wenigstens nachträglich zum Geburtstag. Ich war unterwegs und hatte einfach keine Möglichkeit ins Internet zu kommen. http://www.youtube.com/watch?v=FaslwZK-uNg&feature=related LG Maja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es ihm nicht schnell genug geht mit dem Stillen. Besonders hilfreich im Zug, da gucken dann alle und ich weiß manchmal gar nicht, wie ich diskret auspacken soll... LG Maja