Mitglied inaktiv
Hallo, habe in meinem unteren Beitrag schon gelesen, dass einige von euch den Manduca benutzen. Könnt ihr mir sagen, welcher besser ist? Wir wollen den Kleinen jetzt am Rücken tragen, vor allem für den Urlaub und zu HAuse. Vorne tragen ist bei meinem Kleinen nicht möglich. Habe ein Tragetuch geliehen bekommen. Kenne auch die Technik ganz gut, konnte es mehrmals üben mit der Tragetuchberaterin. Aber mein Kleiner ist ein ganz zappeliger und das dauert mir zu lange und zuviel Stress. HAbe gestern ihn ca. 45 min. am Rücken getragen und was soll ich sagen!? Ein Wunder! Er war ganz ruhig und ich konnte in Ruhe die Hausarbeit erledigen und habe in so kurzer Zeit soviel geschafft. Vor allem Staubsaugen läßt er mich ja überhaupt nicht. Und gestern konnte ich es in Ruhe machen. Also mein Mann will auch tragen. Er ist groß und etwas kräftig. Was meint ihr? Könnte einen fast neuen Bondolino (aus dem Jahre 2007) für 55 Euro bekommen. lg ZAra
Manduca manduca. Ich könnte dir jetzt 1ooooo Vorteile nennen, verkürze es aber: Man kann sich die Manduca Leihweise ankucken. Einmal getragen willst Du sie nicht mehr missen. Auf dem Bauch- auf der Hüfte- Auf dem Rücken. Ebenso ist es für dein Kind. KEIN anderes Tragesystem unterstützt die Spreiz-Hockhaltung besser als die Manduca.Noch nicht einmal das best gebundenste Tuch. Kuck nicht auf den Preis. Dein Rücken und dein Kind werden es Dir danken. p.s. Nein ich verkaufe die Dinger nicht ;-)
Hallo, geht ein bisschen an Deiner Frage vorbei, aber: Ich schwöre auf den Ergo Baby Carrier. M.E. ist der vom Prinzip her wie der Manduca - und es liegen wirklich Welten zwischen diesem System und z.B. einem Baby Björn... Ergos kann (konnte man zumindest) man ebenfalls probeweise ausleihen, schau mal auf www.tragemaus.de LG, Andrea
Also ich hab Manduca und Ergo und mir ist der Ergo lieber. Weil der besser zu Hanhaben ist mit der Kopfstütze. Bei der Manduca ist der Bändel so kurz. Aber die Manduca ist für ziemlich kräftige Leute nicht so toll, da schneiden die Träger ein. Mein Mann trägt daher nicht so lange. Da ist der Bondolino besser. Der ist weicher fast wie ein Tuch Dafür weiss ich nicht, welche Hüftgurtlänge der Bondolino hat. Bei der Manduca sind es 110 cm. das reicht eigentlich suer. aber such dir doch ne Trageberatung bei Dir in der Nähe. Schau mal hier: http://www.trageschule-dresden.de/ oder hier: http://www.clauwi.de/ oder hier: www.stillen-und-tragen.de Viel Spass LG Yvonne
Also wir haben auch den Ergo Baby Carrier Sport sowie ein Tragetuch. Tragetuch war super als Tim noch ganz klein war. Inzwischen lieben wir alle ( auch mein Mann ) den Ergo. Mein Mann nimmt nie den Buggy immer nur den Ergo, ich benutze den Ergo auch super gern. Wir haben die "Sport"-Ausführung weil mein Mann sehr groß und auch kräftig ist - und dieser ist wohl für diesen Personenkreis gedacht (obwohl auch leichter). Wenn es machbar ist, würde ich alle Tragehilfen ausprobieren. LG Eva
Ich werde die Tragetuchberaterin nochmal fragen, viell. kennt sie sich auch damit aus. Aber sie weiß ziemlich alles und kann mir bestimmt einen Tip geben. Sie ist gleichzeitig unsere Pekip-Leiterin. Die mir den Bondolino verkaufen will, meinte, dass es Verlängerung dafür gibt. Bondolino konnte ich im Internet die Gebrauchsanweisung ansehen mit Bilder und sieht unkompliziert aus in der Handhabung. Die anderen kenne ich nicht. lg ZAra