Monatsforum September Mamis 2008

mal was ganz anderes

September Mamis
mal was ganz anderes

silke21

Beitrag melden

hallo, ich habe heute mal ein anliegen, das nichts mit kindern zu tun hat. ich habe ein freundin, die sich ziemlich schnell auf den schlips getreten fühlt. ich bin nun, leider, ein harmoniesüchtiger mensch und versuche immer es allen recht zu machen. trotzdem ist sie immer direkt eingeschnappt. ich mag sie troztdem gerne, wie kann man da denn nun diplomatisch vorgehen ohne die freundschaft zu zerstören, aber auch ohne, dass ich immer wie auf eierschalen um sie rumtanze? lg silke


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Ich muss mich erstmal bedanken, dass du dich getraut hast, eine Frage zu stellen. Ich schaue schon seit Tagen täglich hier rein und hatte wirklich Angst, dass jetzt gar keiner mehr schreibt - das war wie eine Erlösung. Wirklich helfen kann ich nicht. Ich bin auch eine, die die Auseinandersetzung scheut und lieber auf Eierschalen tanzt und den daraus entstehenden Frust fresse ich dann in mich rein. Vielleicht kannst du dir überlegen, was genau dein Problem ist, was es für dich bedeutet, wie sie sich verhält, wie du dich glaubst, verhalten zu müssen, wie du es dir eigentlich vorstellst und was sich (du) andern müsste, damit es so wird. So dass du am Ende mit einer starken Ich-Botschaft dastehst (die möglichst keine versteckten Du-Botschaften enthält) - so kann sie sich diesmal zumindest nicht auf den Schlips getreten fühlen. Wird bestimmt ein anstrengendes Gespräch, aber eine wirkliche Freundschaft hält das aus - schnappt sie denn auch schnell wieder aus oder ist sie nachtragend? Vielleicht braucht sie diese Art von Rückzug, um die Dinge für sich zu sortieren und Kritik zu verarbeiten? Theoretische Frage, aber vielleicht hilfreich: Was würdest du tun, wenn Stella sich irgendwann so verhält? Vielleicht ändert das die Perspektive? Wie geht es euch sonst? Seid ihr im Umzugsstress? Bei uns war es voriges Jahr echt anstrengend - und gerade bin ich am Renovieren, das wäre mit Babybauch (endlich habe ich einen) schon anstrengend genug - aber der Sami bringt mich manchmal echt an meine Grenzen - der will natürlich mit schrauben, mit malern, mit putzen (und ich habe angst, dass er die gerade gestrichenen Wände nochmals verschönt - im Kinderzimmer war ich kurz abgelenkt und hatte dann lustige weiße Streifen auf der grünen Wand ) LG Maja


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, ich schaue auch täglich hier ins forum und bin immer ganz enttäuscht. danke für deinen rat, ob ich ihn umsetzen kann weiß ich nicht, da ich die konfrontation ein wenig scheue. mal sehen. wir sind völlig im umzugsstress und wissen nicht was wir zuerst und was zuletzt machen sollen. stella wuselt irgendwo mittendrin und möchte am liebsten immer helfen und macht dabei eine menge unsinn. wir hoffen, das wir ende juni umgezogen sind, fertig sind wir dann aber wohl nicht. ich finde renovieren ohne babybauch schon ganz schön anstrengend, du hast also mein mitgefühl. du hörst dich trotzdem so schön positiv an, dir geht es ganz gut zur zeit, oder? ich wünsche dir eine schöne restschwangerschaft. glg silke


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Mir geht es besser, meine depressive Verstimmung hing wohl doch mit der Schwangerschaft zusammen. Ich fühle mich körperlich gut (keine Schwangerschaftsbeschwerden), finde mich richtig schön zur Zeit (da der Bauch endlich seine Berechtigung hat) und mein Gesicht schlanker (und hübscher) geworden ist und das schöne Wetter ist meiner Laune auch zuträglich. Allerdings habe ich dennoch einige Baustellen (eine davon kennst du ja), aber ich mache mich nicht mehr verrückt. Ich konzentriere mich erstmal auf die Kinder, lenke mich mit den Dingen ab, die ich vor der Geburt noch erledigen will und wurschtel mich eben allein so durch. Mir macht das Renovieren eigentlich großen Spass, es dauert nur so viel länger, als ohne Kinder. Unser Umzug ist ja nun schon über ein Jahr her, aber fertig sind wir noch lange nicht - im Wohnzimmer stehen noch immer 17 Kartons (sind ja im Januar noch mal welche dazu gekommen) und ich finde weder Platz noch Zeit zum Auspacken. Und nie ist es wirklich gemütlich in der Wohnung. Wenigstens Kinder- und Schlafzimmer nehmen langsam Gestalt an, die werden auch fertig, bevor das Baby kommt. Entschuldige die Bemerkung - es freut mich, vom Umzug zu lesen - das klingt nach gemeinsamen Plänen, wenn du verstehst, worauf ich hinaus will? LG Maja