Monatsforum September Mamis 2008

Laterne

September Mamis
Laterne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, na wie war es bei euch? wir hatten heute Sankt Martin, aber leider hat die Polzei wegen Sturmwarnung den Zug abgesagt. Wir haben aber im Kindergarten trotzdem gefeiert. Nur konnte man keinen Feuer legen draussen. Es hat einfach zuviel geregnet. Ich wäre gerne zum Zug gegangen mit dem Kleinen, aber er hatte trotzdem Spaß im Kindergarten. Es gab Weckmann, Kakao für die Kleinen und für die Großen Glühwein. Gesungen wurde auch. Arda hat im Kindergarten eine Drachen-Laterne gebastelt. Die ist richtig toll geworden. lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren gestern Abend auch beim Laternenumzug im Kiga in den Leon ab März gehen wird.Heute wäre auch noch mal einer vom Dorf,aber ich glaube der fällt ins Wasser,es schüttet wie aus Eimern. Mal sehen ob ich ein paar Bilder nachher hochladen kann. LG Kessy


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier im ort gibt es keinen martinsumzug und unser lichterfest im kiga ist erst ende november, das lichterfest der spielgruppe ist ein paar tage vorher. im kiga sollten die väter tierlaternen basteln, stella hat sich ein zebra ausgesucht. mein mann hatte an dem abend männerkochen, so habe ich die laterne nun zuhause gebastelt.(ich finde basteln furchtbar) in der spielgruppe haben wir mit den kindern gemeinsamt eine laterne gestaltet. ich freu mich schon auf die lichterfeste, vor allen dingen deshalb weil stella die laterne lieder liebt . lg silke


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Wir hatten echt Glück. Maja war warm im Skianzug eingepackt und vorsichtshalber waren wir mit zwei Laternen unterwegs - ein leutstab, der von letzem jahr hat dann auch seinen Geist aufgegeben. (Beide im Kindergarten gebastelt 2009 und 2010). Ich hab den Buggy auch mit gehabt... sie wollte aber lieber laufen. Wir hatten einen Reiter mit Pferd dabei, was für die Lütten das Highlight war. Maja hat schon im Auto zur Krippe lautstark Martinslieder gesungen. Nach dem Umzug wollten wir noch im Kindergartenhof einen Umtrunk mit Kinderpunsch und Würstchenhalten - kaum dort angekommen hat es aber geregnet wie aus Eimern. Also wurde alles nach drinnen verlagert. Um halb 9 waren wir dann durchgefrohren wieder zu Hause und Maja ist brav ins Bett. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch keinen Zug gehabt, aber im Kindergarten gefeiert. Wir Eltern waren dieses Mal dran, ein St. Martin-Stück aufzuführen, und das war richtig lustig. Ich war St. Martin! ;) Die Kinder haben ihren Zug dann durch die Turnhalle gemacht, aber das Wetter war halt wirklich schlimm, kalt, nass und stürmisch. Aber immer noch besser als im letzten Jahr, wo unser Kindergarten wegen Noro-Virus an St. Martin geschlossen wurde!!! Wir hatten es alle, Kinder, Eltern und Erzieher!


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren zum großen Laternenzug durch die Innenstadt. Es war toll, wir liefen hinter einer kleinen Bläsercombo, die einen jazzig-zigeunerhaften Stil hatte und wahnsinnig gefetzt hat. Die Leute haben auf der Straße getanzt, Sami und ich auch - es war so wunderschön und ich hatte die ganze Zeit einen dicken Kloß im Hals und sehr mit den Tränen zu kämpfen. Seine Laterne wollte Sami nicht halten, der hatte die ganze Zeit eine angebissene Banane in der Hand, die er partout nicht hergeben wollte. LG Maja