Mitglied inaktiv
Wie gehts Euch eigentlich so? In welcher Woche seid Ihr jetzt und habt ihr irgendwelche nennenswerten Wehwehchen? Schwangerschaftsdiabetes ist ja nun schon sehr speziell, sonst alles klar?
Ich bin in der 29. Woche und es geht ganz gut. Jetzt bin ich seit 2 Wochen wegen "angeblich" leicht verkürztem GMH krankgegeschrieben (das Krankenhaus fand das jetzt nicht so verkürzt wie meine FA) bis zur Geburt und muss ich etwas schonen. Ich bin nicht beeinträchtigt und gehe abwechselnd einkaufen, mit dem Hund und schlafen
Gruss Katrin
Hallo Katrin, wir machen gerade unseren letzten Mädelsurlaub (nur Maja und ich) bei der Oma in Wien. Papa kommt dann in der 2. Woche dazu. Wehwehchen hab ich nur minimal. Bei Maja damals hatte ich jetzt schon 5kg mehr und Wasser in den Beinen, sowie Diabetes. Dieses Mal trinke ich von Anfang viel und achte auf meine Ernährung. Die Waage zeigt erst 2kg mehr an und ich fühle mich wirklich gut. Gestern sind wir wirklich viel gelaufen und meine Mom (Physiotherapeutin) hat mir Abends ein K-Tape an den Beinen verpasst, weil es sich etwas gestaut hat. Alles in allem bin ich wirklich entspannter und so leid es mir tut - diese Schwangerschaft läuft einfach so nebenher. Ich bin jetzt die 1. Woche im 7. Monat. Laut Ärztin wird es dieses Mal eine kleine zarte Maus. Maja kam damals ja 3 Wochen zu früh und war 49 cm groß und wog 3045g. Die Geburt dauerte 5 Stunden vom Blasensprung zu Hause bis Maja da war. Dieses Mal wurde ich angehalten schon bei einem Wehenabstand von 8 Minuten die Klinik aufzusuchen, weil ich sonst wohl zu Hause entbinden würde, wenn es auch so schnell geht - so die Meinung der Ärztin und Hebamme. Emma liegt auch schon tief und in Startposition. Jetzt habe ich aber schon viel geschwafelt - Fazit: Es geht uns sehr gut! Eine Frage habe ich aber an Euch beide. Wir haben keine Großeltern vor Ort. Wie macht ihr das mit der Kinderbetreuung, wenn die Geburt los geht. Ich hatte überlegt Reisebett und das Nötigste bei einer Freundin zu bunkern oder ebend ohne meinen Mann zu entbinden (Er mag die Idee gar nicht.) Unsere Freundin ist aber Ende August für eine Woche im Urlaub und Maja kam ja auch früher. LG talua78
Schön zu hören, habe ich auch schon überlegt. Wenn es sich nur um den Tag der Geburt handelt, dann bleibt mein Sohn wohl bei meiner Schwester oder Oma oder einer Freundin. Ich versuche die Geburt aufs Wochenende zu legen, ansonsten müssen wir ihn erstmal mitnehmen, bis die Betreuung eintrudelt. Wenn ich länger im KKH bleiben müsste, dann müssten wir noch mehr improvisieren. Gruss Katrin
Ich will den Sami dabei haben - das war auch ein Grund, warum ich gern zu Hause entbunden hätte. Also werden Mann und Kind so lange wie möglich im Kreissaal dabei sein und nur in der heißen Phase auf dem Klinikflur warten. Mein Mann legt zum Glück keinen Wert darauf, in den allerersten Augenblicken dabei zu sein, also werde ich ganz egoistisch diese allein auskosten und die beiden wieder dazu holen lassen, wenn eventuelle Blutlachen entfernt wurden. Ich werde wohl bis zur U2 im Krankenhaus bleiben - solange müssen die beiden Männer alleine klarkommen - ich gehe mal davon aus, dass sie die meiste Zeit mit im Krankenhaus sein werden. Nochmal Grüße!
Ich weiß nicht in welcher Woche ich bin, ist mir völlig egal , ich weiß nur, dass in drei Monaten ET ist und da bei Schwangerschaftsdiabetes ja spätestens am Termin eingeleitet wird, es dann um diese Zeit nicht mehr lange dauern wird, bis die Kleine da ist.
Schwangerschaftsmäßig geht es mir bestens, ich habe beschlossen, keine Wehwehchen zu haben und alles, was ich beim Sami hatte, ist diesmal ausgeblieben - die schmerzenden Brustwarzen, das Sodbrennen, das ständig flaue Gefühl im Magen, der Bluthochdruck - ich fühle mich wirklich toll, finde mich wirklich schön und obwohl ich noch keinen Zentimeter Bauchumfang mehr habe, verändert der gerade seine Form und ich sehe wenigstens ein wenig schwanger aus und nicht mehr nur dick. Die Schwangerschaftsdiabetes nehme ich so hin, es ärgert mich zwar furchtbar, dass ich nun so oft zur Kontrolle, US und bald zum CTG muss und auch um die Hausgeburt tut es mir immer noch leid, aber das ist nun mal nicht zu ändern.
LG
Maja
Na, das klingt doch ganz toll. Also gibt es drei rundum glückliche Schwangere im Sep. 2008 Forum. Alles Liebe Euch weiterhin :-) talua78
Maja, angehalten durch Deinen Beitrag bin ich gerade das erste mal am überlegen, warum ich Maja bei Geburtsbeginn abgeben will. Wenn es bei Dir in der Nacht losgeht - weckt ihr Sami oder verfrachtet ihn schlafend ins Auto. Sorry für die simple Frage, aber der Gedanke schwirrt mir gerade erst neu im Kopf. Maja freut sich ja schon so auf Emma, Warum also nicht - aber der Gedanke will erstmal wachsen. Hat eine von den anderen Mamis dies auch schon mit Geschwisterkind hinter sich? talua78
Talua, vielleicht magst du dir das anschauen - das ist soooo schön; ich will aber trotzdem vorwarnen: man sieht eine Geburt - ich habe mir das mit Sami zusammen angeschaut. Ich verstehe nicht, warum man etwas so Schönes, Kraftvolles, Wunderbares von den Kindern fernhalten sollte. Meiner Meinung nach ist es unter Umständen viel weniger "traumatisch" das miterleben zu dürfen, als wenn Mama für drei Tage irgendwohin verschwindet und dann mit dem Baby zurückkommt. Ich werde Sami auch mitnehmen, wenn es nachts losgeht - ich packe auch für ihn eine Kliniktasche (da kommen Spielsachen, Verpflegung, Wechselklamotten, eine Decke und ein Kissen rein) und im Sommer ist es ja nachts hoffentlich nicht so kalt, das es ein Problem wäre, das Kind ohne Umzieherei ins Auto zu setzen. Ich habe übrigens schon mit der Frauenärztin darüber gesprochen - das hat sogar einen Namen: "familienfreundliche Geburt" und wird in der Klinik meiner Wahl praktiziert. LG Maja PS: Mir war, als bekämt ihr einen Jungen - hat sich da noch mal was geändert?
http://www.nielsensonline.com/#/bkat/ Ich sitze jetzt hier und heule (wieder), die Galerie ist auch toll, ich bin gerade bei der kleinen Maya - und freue mich sooooo sehr auf die Geburt und den kleinen Menschen, der so fröhlich in meinen Bauch strampelt.
Danke für den Link. Ja, es sah bei jedem Ultraschall anders aus. Jetzt haben wir aber zu 101% eine kleine Emma :-) talua78
Dito, dem kann ich nur zustimmen - ich freue mich auch total auf die Kleine, die heute schon seit 5 Uhr fleißig strampelt :-) talua78
Dito, dem kann ich nur zustimmen - ich freue mich auch total auf die Kleine, die heute schon seit 5 Uhr fleißig strampelt :-) talua78