Kuscheling
Nachdem ich kürzlich einen Bericht im Fernsehen gesehen habe: kocht ihr den Brei mit Leitungswasser oder mit solchem Mineralwasser, was extra "für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet" gekennzeichnet ist. Wenn ihr mit Leitungswasser kocht, habt ihr euch irgendwann mal Gedanken darüber gemacht, ob und wie gesund/ sauber das Wasser ist? (ich überhaupt nicht) Nur diese Fernsehsendung hat mich etwas wuschig gemacht. Wer sich informieren will: http://www.foodwatch.de/e10/e2569/e16657 LG Maja
Ich denke immer daran, egal wo ich bin, was dort wohl für Wasser aus der Leitung kommt. Selbst bei meinem Vater in der Wohnung habe ich Wasser - geeignet zur Zubereitung von Säuglingsnahrung genommen - und im südlicheren Deutschland. Bei uns in der Wesermarsch an der Nordsee herrscht mit die höchste Wasserqualität, so dass ich das zuhause bedenkenlos abkochen und benutzen kann. Gruss Katrin
Also, ich mache den Brei mit Leitungswasser und sie trinkt es auch - ohne abkochen, muss man in dem Alter eigentlich auch nicht mehr. Die Trinkwasserqualität ist in Deutschland allgemein und auch speziell in unserer Region sehr hoch. Von daher werde ich den Artikel lieber nicht lesen! :)
Flaschenmamis kennen das Problem schon länger. Ich werde mir den link nicht durchlesen, mache mich eh nur noch verrückt. Werde alles noch entspannter angehen. Ich kann es nicht immer verhindern. Mein Sohn isst vom Tisch zum Teil mit. Was soll ich machen, wenn ich zu Besuch bin? Oder im Urlaub etc. Ich dachte auch immer, dass sobald das Wasser abgekocht ist, alles i. O. wäre, aber leider ist es doch nicht so. Aber ich werde weiter mit Leitungswasser kochen. Überlegen uns aber so eine Filteranlage bauen zu lassen. meine Eltern haben das zu Hause und man schmeckt auch die Wasserqualität. Wasserkocher hat kein Kalk etc. Aber die Umrüstung kostet 1000 Euro plus das jährliche Austauschen des Filters. Aber eine Überlegung ist es wert, denn ich wohne hier in einer Großstadt. lg Zara