Monatsforum September Mamis 2008

kleidungsfrage und planschbeckenfrage

September Mamis
kleidungsfrage und planschbeckenfrage

silke21

Beitrag melden

guten morgen, ich stehe jeden morgen vor dem kleiderschrank und weiß nicht was ich meiner maus anziehen soll. hier sind es tagsüber 31 grad, morgens so um die 20. heute hat sie an einen kurzarmbody, ein hängerchen und söckchen. wenn ich gleich mit ihr spazieren gehe wollte ich ihr eine dünne strickweste anziehen und die beine mit dem fußsack bis ans kleidchen zudecken. ist das zu warm? kann ich heute mittag mit ihr ins planschbecken? angewärmtes wasser unterm sonnenschirm? und reicht es wenn ich ihr einen body anziehe wenn ich sie draussen strampeln lasse? sie bleibt ja nun nicht mehr auf der decke sondern krabbelt auch über den rasen. ich bin mir so unsicher, möchte ja auch nicht dass sie sich erkältet. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Also wir sind jeden Nachmittag im Planschbecken und mein Kleiner hat dabei seine helle Freude. Anziehen tu ich ihm meist einen Spieler (Kleidchen geht ja schlecht ) Morgens kurze Latzhose drüber und fertig. Fußsack hab ich im Moment keinen mehr im Kiwa. Insgesamt neige ich eher dazu, luftig anzuziehen und nicht zu warm. Unser Kleiner schwitzt aber auch leicht, hat dann ganz nasse Haare am Hinterkopf und fühlt sich mit leichter Kleidung wohl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, Klara hat zurzeit meist nur einen Kurzarmbody an, evtl. ne kurze Hose oder ein Kleidchen drüber. Zum Schlafen gibt's einen dünnen Schlafsack und zum Planschen im Becken entweder nur eine Badehose (hier ist es sooo warm!) oder ihren UV-Anzug. Ab und zu raus aus dem Wasser, abtrocknen, aufwärmen - und wieder rein. So lässt sich die Hitze ertragen! Fußsack hab ich auch keinen mehr; nur eine leichte Decke, das reicht völlig. Liebe Grüße, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Piet hat meist Langarmbody, Sommerflatterhose und Socken an. Manchmal auch noch ein Thirt drüber, z.B. früh morgens draußen, später abends, beim einkaufen oder in der Stadt. Decken gibt es am Tag bei uns im Moment gar nicht! Nachts gibt es noch den Schlafsack, meist mit Langarmbody.... Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Planschbecken haben wir nur 1x gemacht, auch gar nicht lang, aber Sohni hatte da schon recht blaue Füße, daher fand ich das jetzt gar nicht so toll. Das war allerdings letzte Woche, da war es noch nicht so heiß wie jetzt. Vielleicht werde ich nochmal die Babybadewanne mit rausnehmen, da Piet eh noch nicht alleine sitzen kann und ich ihn festhalten muss. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich lasse meist schon vormittags das Wasser ins Planschbecken. Dann kann es sich in der Sonne ein paar Stunden aufwärmen. Das ging bisher ganz gut. Oder Du machst ein bisschen warmes Wasser dazu - das sollte auch klappen. LG, Andrea


Tinker Bell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso machen wir das auch :-) Im Wasser zieh ich ihr ein UV-Set an (Kurzoverall und Mütze) und Gesicht, Arme und Beine eincremen nicht vergessen! Und an Sonnenschirm denken! Und wenn man die Kleinen auf einer Decke im Garten liegen hat, reicht bei der Hitze ein Body (durch die Windel schwitzen sie ja auch noch zusätzlich), wichtig ist, dass man im Schatten bleibt und Hütchen auf. Ansonsten kann man noch eine dünne UV-Decke oder eine Mullwindel über das Baby legen, das schützt dann auch vor Insekten. LG und fröhliches Plantschen, wir gehen auch gleich wieder ins Planschbecken, wenn Mittagschlaf beendet ist und es draussen nicht mehr ganz so heiss ist. Simona mit Alina