Kuscheling
Mit zwei weinenden Augen (zugegeben, ich habe es bis vor die Tür unterdrückt) habe ich heute den Vertrag unterschrieben, ab 2. Januar geht es los. Mir wird das Kind schrecklich fehlen, obwohl ich mich auch freue, ein wenig Verantwortung abzugeben und mehr Zeit zu haben für die Dinge, die jetzt einfach nicht zu schaffen sind (Wohnung renovieren, z.B.). Habt ihr noch Tipps für mich, vielleicht was die Ausstattung betrifft, praktische Brotdose, schöne Kindergartentasche, wie viel Wechselwäsche...? Und, falls das interessiert: Wir haben zunächst für 30h unterschrieben, hätten aber auch problemlos einen Ganztagsplatz bekommen, ich vermute aber, wir werden die Stundenzahl senken, da ich Sami nicht 5 Tage die Woche bringen will. Die 30h kosten 73! €uro, dazu kommen 1,80 €uro Essengeld pro Mittagessen (bzw. nur 1 €uro übers Bildungspaket). In der Gruppe sind 34 Kinder und 4 Betreuer, darunter ist ein Mann und eine Türkin. Unabhängig von meinem Gefühlschaos bin ich wirklich neugierig und gespannt, ich rechne damit, dass mich Sami spätestens am dritten Tag nach Hause schickt... LG
hallo Maja, ich hole stella heute noch oft früher ab weil ich sie so schrecklich vermisse. umgekehrt findet sie das meistens eher blöd und möchte noch dableiben. ich wünsche euch jetzt schonmal einen schönen kiga start. was sagt denn der sami dazu? der betreuungsschlüssel hört sich gut an, finde ich. bei uns sind es auf 27 kinder 2,5 erzie´her. brotdose etc. brauchen wir hier nicht, frühstück und mittag wird (gegen entgelt) vom kiga aufgetischt. bei uns sind matschhose und jacke sehr wichtig und enganliegende Hausschuhe (also keine croqs), evtl. ein Turnbeutel mit turnsachen und Turnschuhen. glg silke
Der Sami freut sich sehr. Wir sind ja schon während der Sanierung oft an dem Kindergarten vorbei gelaufen und er spricht schon sehr lange von "meinem" Kindergarten und kann nun kaum abwarten, dass es losgeht. Am liebsten wäre er gestern gleich dort geblieben.
Hallo Maja, Silke hat schon das wichtigste geschrieben. Dazu haben wir noch Wechelwäsche. Oberteil reicht nur eins, aber Hosen haben wir 2-3 Stück und auch soviele Unterhosen. Auch einen Turnbeutel mit Sportklamotten und Gymnastikschuhe. Brotdose und Kitatasche brauchen wir auch nicht, weil alles in der Kita vorbereitet wird. Frag doch einfach mal nach in der Kita. Ihr werdet doch bestimmt noch vorher dort hin. Wir haben auch einen Erzieher. Ich finde das schön, gerade für Jungs. In der anderen Gruppe auch. Bei uns gibt es eine Erzieherin und einen Erzieher (Gruppenleitung) bei 17 Kindern. Die Kita Leitung ist auch ein Mann. Wir sind mit allen sehr zufrieden. Auch Arda beschwert sich, dass ich ihn zu früh abholen komme. Dabei lasse ich ihn mittlerweile schon lange da. Ich muss dann noch dort lange warten, bis er fertig gespielt hat und das dauert manchmal ziemlich lange. Du wirst sehen, dem Sami wird es dort gut gehen und dir dann auch ;-) Lg Zara
Ja, dass mit dem männlichen Betreuer finde ich auch richtig gut. Auch, dass die Leiterin von Betreuern gesprochen hat und nicht von Erziehern. Damit hängt ja mein Kindergarten-Grundsatz-Problem zusammen. Das es dem Sami gefallen und er gern hingehen wird, da bn ich mir ganz sicher. Dass es mir mit dem Thema gut gehen wird, kann ich mir noch nicht vorstellen, es ist ein Kompromiss, Alternative scheint mir derzeit keine möglich. (Weiter mit den Asi-kindern aus dem Haus zu spielen, ist keine.) LG Maja PS: Wie geht es deinem Rücken?
Okay, dann mal ein paar praktische Tips: Ich würde einen Rucksack einer Kindergartentasche vorziehen, weil das die Schultern gleichmäßig belastet. Wir haben zum Beispiel welche von Jack Wolfskin, die sind echt unkaputtbar. Brotdosen haben wir von Jako-o, da gibt es welche mit drei Fächern günstig im Dreierpack. Hausschuhe sollten hinten geschlossen sein, mit Sportzeug kenne ich mich nicht aus, das gibt es bei uns nicht. Wechselwäsche am besten doppelt. Matschhose und der Jahreszeit entsprechende Gummistiefel braucht ihr auch. Wie sieht es denn mit den Abholzeiten aus? Für die Kontinuität wäre es eigentlich besser, wenn er jeden Tag gehen würde, aber vielleicht kannst du ihn ja ab und zu eher abholen? Einen männlichen Betreuer finde ich total Super, da sollte es echt mehr von geben. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Freude am (und im) Kindergarten und eine gute Eingewöhnung!
Liebe Maja, du hast bis dato schon viele gute Ideen und Tips bekommen. Ich an dieser Stelle möchte dir einfach eine Umarmung schicken. Alles wird gut. Sami wird den Kiga lieben. Ein neuer Abschnitt beginnt. Liebe Grüße, Anja
Hier geht es auch nächstes Jahr los, wann wissen wir nicht wohl zum sommer warten auf einen platz .
Liebe Maja, am ersten Kindergartentag unserer Großen bekamen wir folgendes Gedicht überreicht: ************************************ Der erste Tag Langsam öffnet sich die Tür. Da stehen sie, Hand in Hand, Mutter und Kind. Der Mund lächelnd - tapfer. Die Augen feucht - ängstlich. Die Haltung unbeweglich - hilflos. Halt mich fest. Jetzt gilt es loszulassen. Du sollst nicht gehen. Jetzt gilt es eigene Wege zu entdecken. Wir gehören zusammen. Jetzt gilt es neue Kontakte zuzulassen. Der erste Tag. Keine Trennung wie gewohnt. Keine Trennung wie erwartet. Warum so schnell? Zögernd dreht sie sich um. Die Tür schließt sich. Sie sind schwer, die ersten Stunden allein ohne ihr Kind. *********************************** Ich finde, das trifft es so hundertprozentig. UNS fällt der Abschied, die Umstellung schwer. Nicht dem Kind. Die kleinen Großen sind bereit für das Abenteuer Kindergarten. Sami wird so bereichert werden durch den neuen Alltag, das glaubst Du gar nicht. Um Kontinuität zu gewinnen wäre tatsächlich eine feste Bring- und Abholzeit von Vorteil für alle. Vielleicht schaffst Du es, seine Betreuungszeit dort auch als neuen Freiraum für Dich zu sehen und die Zeit für Dich und die Kleine zu nutzen. Was Ihr an Wechselwäsche etc. braucht, kommt auf den Kindergarten an, das ist überall unterschiedlich. Wen es nicht stört, der bekommt hier sogar die Wechselwäsche gestellt und bringt sie im Lauf der nächsten Tage gewaschen zurück. Brotdosen, da finde ich auch die unterteilten sehr praktisch. Aber das findet Ihr schon raus, was da das beste ist. LG Andrea
aber erst später, heute habe ich keine Zeit
LG
Maja