Mitglied inaktiv
Piet hatte gestern seinen ersten und heute seinen zweiten Kindergartentag. Er hat nicht geweint, schön gespielt, etwas geschlafen und relativ normal gegessen. Er sah allerdings aus wie Sau als ich ihn abholte und war natürlich total ko. Gestern ging es mir ganz gut, heute ging es mir dabei ganz schlecht, aber ich sehe keine andere Möglichkeit und hoffe nur, dass das nächste halbe Jahr schnell vergeht, so dass er schon laufen und etwas sagen kann. Mein armes kleines Baby...morgen lasse ich ihn bis um 3 Uhr da, heute und gestern "nur" bis um 1 Uhr bis nach dem Mittagessen, aber ab Montag geht es dann los von 8-17 Uhr. Ich hoffe es geht alles gut. Kann nochmal wer sich melden, der sein Kind auch bald ganztags abgeben muss oder sind wir ganztags doch die einzigen? Ich bin so froh, dass wir keine 3-4 wöchige Eingewöhnung hatten, denn ich hätte ja fast nen ganzen Monat mit meinem Sohn verschenkt, also die schöne Zeit meine ich und mich gefragt, was mein Kind da soll, wenn ich doch zuhause sitze. Ich finde jeder Tag gemeinsam zählt. Gruss Katrin
Hallo Katrin, schön, dass es bei euch problemlos klappt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dir sehr schwer fällt deinen kleinen abzugeben. Also Arda bleibt noch bei mir. Mit 2 kommt er in den Kindergarten.Es gibt bei uns unter 3 nur Vollzeit Plätze, komisch oder? Haben noch keinen Platz, aber die sagen alle im Frühjahr erst Bescheid. Ich wollte eigentlich auch jetzt bald arbeiten. Aber irgendwie ist alles anders gelaufen als geplant. Arda wird noch oft krank. Ich weiß nicht wie ich das mit der Arbeit hätte regeln können? Auf jeden FAll freue ich mich noch mit ihm zusammen gemütlich ein Jahr zu verbringen. Wobei ich glaube , dass es ihm mit anderen Kindern auch gut gehen würde. Aber so den ganzen Tag sind schon Hammer Uhrzeiten. Du wirst deinen kleinen ganz dolle vermissen. Das höre ich nämlich viel von den Müttern. Und nach einiger Zeit wird alles so normal sein, der Alltag, der Kindergarten. Hoffe für euch, dass alles gut funktioniert. lg Zara
hy katrin, uns wird es bald ähnlich gehen, wie dir. in der nächsten woche beginnt die richtige eingewöhnung für lotti. da unsere große in der gleichen einrichtung ist, nur im 1.OG im Kindergarten, kann ich diese woche schon immer vormittags für eine halbe stunde zum spielen vorbei schauen. die ersten tage mit mir zusammen haben ihr schonmal riesig gefallen, soviel spielzeug aufeinmal und überall kleine kinder. sie hat eigentlich immer gestrahlt und die kinder und erzieherinnen angegrinst. ich konnte auch mal kurz aus dem raum gehen. ich glaube uns mamas fällt es schwerer abschied zu nehmen, als den kids. unsere große hat sich in der gruppe früher auch schon sehr wohl gefühlt. und ich hab geheult vor der krippe. andererseits freue ich mich aber auch, dass sie ja da viel spaß hat und unheimlich viele eindrücke sammeln kann, die ihr bestimmt nicht schaden. ich kann ja nächste woche mal erzählen, wie die eingewöhnung schließlich lief. gute nacht und lg chrissi
Hallo Katrin, das ist ja schön das alles so super klappt. Also Cecile wird auch noch bei mir bleiben. Ein Krippenplatz hier ist einfach zu teuer, und da ich ja eh nicht arbetein werde, sehe ich das auch nciht ein zu zahlen. Ab August gehen wir dann zu eienr Krabbelgruppe hier einmal die Woche, und ab Oktober werde ich so 2 mal die Woche für 3 Stunden wieder gehen. Aber dann wird meine Mutter die Maus übernehmen.
hallo katrin,
stella geht ja erst ab oktober, und dann auch nur ein paar stunden.
schön, dass piet alles gut verkraftet hat. für die mütter ist das wohl immer schwerer, sagen zumindest auch die erzieherinnen in stella`s kiga.
ihr schafft das schon !!
lg silke