Monatsforum September Mamis 2008

Julien ist nicht mehr in der Kiga-Gruppe

September Mamis
Julien ist nicht mehr in der Kiga-Gruppe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem Piet vorgestern wieder von Julien gekratzt wurde und ein anderes Kind ins Bein gebissen hat, wurde er von der Kindergartenleiterin nach Hause geschickt. Am Dienstag nimmt sich das Jugendamt wieder dem Jungen an und entscheidet, ob er in eine therapeutische Einrichtung kommt. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist dieser Junge so? Kann ihm denn niemand helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das geht ja jetzt seit dem Sommer so, seitdem er im Kiga ist. Er haut, beißt, kratzt die anderen grundlos. Ich meine, dass das Beißen auch sehr gefährlich sein kann. Oftmals traf es Piet als den Kleinsten der Gruppe, aber auch größere liebe Kinder, die nicht zurückhauen, hat er mehrmals gebissen. Er rastet oft aus. Die Familienverhältnisse sollen sehr schlecht sein, auch zwischen den Eltern geht viel schief. Das Jugendamt geht ein und aus dort seit längerer Zeit. Es sind 3 unter 3 und ein 6 Jähriger. Unser "Regelkindergarten" kann den Jungen nicht mehr im Zaum halten . Er braucht "besondere" Hilfe. Gruss Katrin


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich setze mich heute einfach auf meine Finger und verlinke auf einen Thread aus dem Erziehungsforum: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=50133. Nur zwei Anmerkungen möchte ich machen: Kinder, die nicht zurück hauen sind deshalb nicht "lieb" und Julien ist nicht "böse", weil er scheinbar grundlos haut, beißt und kratzt. Mir tut das Thema nicht gut und ich bin froh, dass Sami hustet und wir deshalb heute nicht zur Elternberatung gehen werden. Nach dem ich das gelesen habe, wäre ich wieder unheimlich verkrampft. Dabei weiß ich, dass alles im grünen Bereich ist und dennoch bleibt immer im Hinterkopf: "Was, wenn die anderen Mütter (auch) denken, mein böses, beißendes und hauendes Kind benötige "besondere" Hilfe?" Es tut mir leid, mir geht es gerade nicht besonders. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

@Majai, Du hast recht, ich bin kein Experte. Da er aber regelmäßig beißt, haut und kratzt, davon mittlerweile 5x allein meinen Sohn, den Kleinsten der Gruppe, und der Kindergarten nicht mit ihm zurechtkommt, muss der Junge zu einem Experten. Einer Einrichtung, die seine Problematik erkennen und fördern kann. Normal ist das nicht! Ich will nur mein Kind schützen. Ich bin nicht so tolerant, dass ich Julien zuliebe zusehe, wie mein Sohn anfängt komisch zu werden und nicht mehr in seine Gruppe will. Da mein Sohn nicht der Auslöser der Attacken ist, ist er auch nicht derjenige der geht. Die Erzieherinnen sind augenscheinlich überfordert und Julien tut auch keiner einen gefallen, wenn er sich nur in einem Mini-Spielradius bewegen darf. Erstmal muss das Problem geklärt werden, bevor er eventuell wiederkommen dürfte. Seine Eltern schlagen sich, schlagen die Kinder, die werden den ganzen Nachmittag vom Fernseher abgestellt und kriegen nur Süßkram, diese Grundlage stimmt auch schonmal nicht. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, schade, dass sich in der Zwischenzeit nichts gebessert hat. Ich hab immer mal wieder an Euch denken müssen, zumal wir ja im Kindergarten ähnliche Probleme hatten (zum Glück werden die Übergriffe da immer seltener)... Ich finde den Blickwinkel gut, der in Deinem zweiten Posting anklingt: Julien bekommt nun (hoffentlich!) die Hilfe, die er braucht. Und seine Familie auch. Es gibt einfach Situationen ("Fälle" gefällt mir nicht so, wenn's um Kinder geht), die normale Kindergärten nicht auffangen können. Ich hoffe sehr, dass sich die Lage nun für alle Beteiligten etwas entspannt. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, auch ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, und hoffe das dem Kleinen geholfen werden kann. Leider sind an diesen Verhaltensweisen die Eltern,(bewusst oder unbewusst) nicht unbeteiligt. Schade und traurig zugleich. Schön aber für Piet,das er nicht mehr angegriffen wird. Lieben Gruß Kessy