Monatsforum September Mamis 2008

Jammerposting - gehört nicht hierher

September Mamis
Jammerposting - gehört nicht hierher

Kuscheling

Beitrag melden

Sch... Schwangerschaftsdiabetes!!!!! Ich esse jetzt morgens zwei kleine Scheiben Vollkornbrot und trinke dazu eine Tasse Milchkaffee und mein Blutzuckerwert ist viel(!) zu hoch, obwohl ich mir bereits 10 Einheiten Insulin spritze. Muss ich wohl ganz aufhören zu essen Das sind keine rosigen Aussichten auf den Sommer: keine Kirschen, keine Beeren, keine Wassermelone, nie ein Eis, keine Erdbeertorte mit Schlagsahne, keinen eiskalte Cola ... ob mir da die Aussicht auf das erste Wiegen nach der Entbindung drüber hilft? Ich kann auch diesmal nicht schummeln, das Messgerät wird in der Klinik eingelesen. UND ICH HABE GERADE SO LUST AUF WEINTRAUBEN! Wenigstens habe ich diesmal kein Sodbrennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo Maja, wie und wie oft spritzt Du denn? Beispiel Frühstück: Hast Du eine feste Anzahl Einheiten oder misst Du erst und spritzt entsprechend dem gemessenen Wert? Bevor mein Vater ein Langzeitinsulin für die Nacht bekommen hatte, war sein Morgenwert ein Desaster. Einfach, weil sich das über den langen Zeitraum nachts so gesteigert hat. Seit er abends was anderes spritzt, ist es super. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob normale Diabetes in dieser Hinsicht mit Schwangerschaftsdiabetes vergleichbar ist, aber ich wollte es zumindest mal erwähnt haben... LG & alles Gute (Durchhalten ist die Parole!), Andrea


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Nüchternwert morgens ist in Ordnung. Dass der Wert so ansteigt, liegt also an dem, was ich esse - nur weniger essen geht eigentlich nicht - also werde ich wohl mehr spritzen müssen, was sich -wahrscheinlich unbegründet- mulmig anfühlt. Ich hatte am Freitag nochmal eine Ernährungsberatung und kann jetzt wieder die BE ausrechnen, ich komme bei drei Mahlzeiten auf ca.10, empfohlen werden ca. 20. dieses System, vor dem Essen nach Wert zu spritzen, empfinde ich als sehr praktisch, weil man so auch mal ohne viel Hickhack mal "sündigen" kann - während der Schwangerschaft sollte der Wert aber bereits eine Stunde nach dem Essen wieder unter einer bestimmten Grenze sein. Ich hätte manchmal echt Lust, auf ein wenig Obst zwischendurch - dann muss ich messen, rechnen, spritzen, kontrollieren - und ehrlich - mich nervt es gerade, aber vielleicht gewöhne ich mich noch dran. LG und einen schönen Muttertag!


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, es wäre ja noch schöner, wenn man hier nur tolle sachen reinschreiben dürfte. lass dich erstmal feste drücken und nochmal . leider habe ich von diabetes so gar keine ahnung, tipps kann ich dir leider keine geben. wenn ich sage es sind ja nur noch 4 monate hilft dir das auch nicht...halte durch, es lohnt sich. ich wünsche dir trotzdem einen schönen muttertag, einen tollen sommer (vielleicht hälst du einfach deine füße in eine schüssel mit eiswasser, statt ein eis zu essen) und wenn du deine kleine maus im arm hälst erzählst du ihr auf was du alles verzichten musstest und dann packst du sie ins tragetuch und ihr geht ein eis essen. glg silke


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Och menno,lass Dich mal knuddeln. Ich hatte ja in der letzten SS auch Diabetes musste aber nicht spritzen. Ich bin mit den Glyx-Tabellen damals immer gut gefahren. Der Heisshunger ist echt übel. hab seid Februar Gelüste auf Pfirsiche, frische :-( Der Trost etwas für Deine Räubertochter zu tun hilft da nicht wirklich, wenn die Gelüste kommen. Es ist doch nicht mehr lang - halte durch. LG talua78


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

es gibt eine Yogaübung, die helfen soll: Schneidersitz, vielleicht Stillkissen unter den Po Arme hochnehmen und mit den Händen die Schultern greifen, und zwar so, dass die Daumen nach hinten und die restlichen Finger nach vorne greifen (anders geht es eigentlich nicht) Einatmen und gleichzeitig mit den Ellenbogen nach oben zum Kopf, bis an die Ohren. Ausatmen und wieder senken. Das Ganze solange wiederholen, bis die Arme müde werden. Bei mir hat(te) es wohl viel mit der Ernährung zu tun: Ich trinke diesmal kaum Kaffee, keine kohlensäurehaltigen Getränke, verzichte weitestgehend auf Weißmehlprodukte - probiere da einfach mal aus. LG


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Lieben Dank für Deinen Hinweis - werde ich ausprobieren! Auf die Ernährung achte ich diese SS besonders, weil ja auch ich Diabetes bei Maja hatte. Hoffe ich bleibe auch weiterhin verschont. Momentan behelfe ich mich immer mit einem Glas Milch, was aber nur kurzzeitig hilft. LG talua78