Mitglied inaktiv
Hallo, ich nochmal ;-) In letzter Zeit höre ich das Arda etwas stottert. Ich weiß nicht, ob es ein richtiges Stottern ist. Habe auch etwas von vorübergehendes Entwicklungsstottern gelesen. Er macht es nur bei 2 Wörten und nur am Satzanfang...z.B. Meine-meine-meine Mama (nur in der Kombination)... und aba-aba-aba (meint aber). Und immer nur 3 mal hintereinander, meist auch nur 2 mal. Ich habe auch das Gefühl, das er es mit Absicht macht. Es ist nur bei den 2 Wörtern und nur am Satzanfang. Es macht ihm Spaß. Ich habe es noch nie angesprochen. Sage ihm nur manchmal, er soll den gleichen Satz mir noch mal nachsprechen. Dann kann er es auch ohne Wiederholungen. Meint ihr ich soll das mal mit dem Arzt abklären? In der Kita sind sie sehr aufmerksam was sprachl. Entwicklung angeht, Eltern werden auch sofort angesprochen wenn Kind Logo braucht. Wir wurden noch nicht angesprochen. Eigentlich würde mich das nicht stören, aber in der Familie meines Mannes gibt es viele mit Sprachstörungen, mein Mann ist ein Ex-Stotterer. Der Cousin meines Sohnes (auch väterlicherseits) gleich alt wie Arda und stottert extremer. Noch hat der Arzt bei ihm nichts angeordnet. Sonst spricht mein Kleiner wunderbar.... lg Zara
hallo, stella hat das auch, wenn sie schnell etwas sagen möchte kommt aber, aber, aber , aber (mal 3 mal, mal 10 mal) oder em, em , em (auch mal zweimal und mal öfter). ansonsten spricht sie mehr als gut. gedanken mach ich mir da nicht. ich ignoriere es und warte ab. lg silke
Hallo, es gibt wohl einen Unterschied zwischen Stottern und Wortfindungsstörungen. Klara hatte eine Zeit lang letzteres, und ich fand das sehr anstrengend. Meine Schwägerin ist Logopädin und meinte, ich sollte das ignorieren, wenn ich kann. Es fiel mir schwer, aber ich habe nichts dazu gesagt. Es kam vor allem vor, wenn Klara in irgendeiner Form überfordert oder aber sehr müde war. Nach ein paar Wochen war der Spuk dann wieder vorbei. LG Andrea