Mitglied inaktiv
hi mädels... mein krümel is nun knapp über 2 wochen alt und hat mich jetzt schon fast fertig gemacht... tagsüber is er das liebste kind was man sich vorstellen kann..nur am maulen wenn er hunger hat...aber nachts zeigt er denn sein wahres gesicht...*grins*... er will partu net einschlafen wenn er abends die letzte flasche bekommt bevor wir uns alle ins bett hauen...er macht denn immer so nen aufstand..letzte nacht hab ich ihn sogar bei mir schlafen lassen damit ich zumindest ein bissl schlaf bekomme..weil die nacht davor hat er mich jede stunde geweckt..dementsprechend sah ich denn auch aus..lol...heute nacht hat er nun bei uns wieder geschlafen und da funktioniert das prima..hinlegen und er schläft..ich glaub das macht er alles mit absicht.:-))) meine Hebi meinte zu mir noch is es in ordnung wenn er mal bei uns im bett mitschläft..aber ich hab eherdie befürchtung das ich ihn bald gar net mehr in sein bett bekomme sondern das er nur noch schläft wenn er bei uns is... ich mag net mehr...hört sich doof an ich weiß..aber ich bin soo fix und alle und würd am liebsten nur noch schlafen..nix anderes mehr tun...ab heute hat mein freund auch wieder arbeit..was mich ja einerseits riesig freut aber anderseits bleibt nun wirklich alles an mir hängen..der haushalt das kind versorgen tags wie nachts...boar ich weiß net wie ich das alles bewältigen soll... ok..is ja mein erstes kind und ich denk aufjedenfall ich muss in die ganzen aufgaben erst reinwachsen..aber das das soooooo snstrengend is sagt einen keiner.))) naja nun will ich euch net weiter langweilen...wollt einfach mal jemanden erzählen was mir so durch den kopf schießt der mich auch versteht...:-))

Hallo, also ich muß mal was zum Thema Elternbett sagen. Meine Kinder haben alle bei uns im Bett geschlafen. Wir hatten dadurch NIE Probleme mit dem Ein-bzw Durchschlafen. Unser Jüngster ist jetzt 6 Wochen und schläft jede nacht 7 Stunden am Stück. Laß ihn doch bei euch schlafen? dann habt ihr alle Ruhe. Die brauchen die Nähe, wollen nciht alleine liegen, was ich verstehen kann. Glaub mir, wenn sie älter werden, schlafen sie nicht mehr bei Euch im Bett ;) LG Anke
Unser Muckel mag auch nicht in ihrem Bett schlafen bzw. ist dann jede bis jede zweite Stunde wach. Da ich mich wegen der beiden anderen ja auch tagsüber nicht hinlegen kann, sehe ich es gar nicht ein mir diesen Stress zu machen - die Babies sind doch alle erst ein paar Tage bzw. Wochen alt, da kann man sie nicht "verwöhnen". Klar ich werde auch zusehen, dass sie irgendwann in den nächsten Wochen in ihr Bett zieht, aber nicht auf Kosten meines bißchen Schlafs - seit sie nachts bei uns schläft, wird sie nur alle 4 Stunden wach und das ist doch deutlich angenehmer. Stell nicht so hohe Erwartungen an dich und das Baby, die haben keine Programmiertaste und wenn er bei euch deutlich besser schläft, warum nicht? LG Nini
Hallo,
unsere Süße (auch erstes Kind) ist jetzt 12 Tage alt und es ist genau das selbe wie bei dir. Tagsüber trinkt sie normal und schläft, aber ab 9 Uhr Abends geht es los. Plötzlich will sie alle halbe Stunde die Flasche, trinkt dann 20-30 ml und so geht das meist bis 2,3 Uhr nachts.
Die Hebamme meinte, sie kennt halt den Unterschied zwischen Tag und Nacht noch nicht und die Umstellung sei auch für die Babys sehr schwer, wenn sie plötzlich alleine in ihrem Bett sei sollen. Die Babys machen das auch nicht mit Absicht.
Wir sollen sie tagsüber nicht länger als 3,5 Stunden schlafen lassen und dann wickeln und füttern und auch probieren etwas wach zu halten.
Ich soll ein getragenes T-Shirt von mir ins Bett legen damit sie den Geruch von mir hat und dann evt besser schläft. Oder pucken probieren,
Werden das dann heute Abend mal testen!
Jedenfalls mach ich kein Auge mehr zu wenn sie bei uns im Ehebett liegt.
Hab immer Angst sie überhitzt oder kriegt keine Luft... aber ein Versuch wäre es wert, probier es doch ruhig mal wenn du willst.
LG eine Leidensgenossin
Hallo,
mache Dir keine Sorgen, denn auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, irgendwann beginnt wieder sowas wie ein Alltag. Es wird von Woche zu Woche besser laufen und Du darfst Dir nicht soviel vornehmen. Ich habe mir höchstens einen Programmpunkt morgens und einen nachmittags vorgenommen. Morgens staubsaufen, nachmittags einkaufen. Das war dann aber auch schon viel und ging nur wenn Piet tatsächlich geschlafen hat. Abens werden viele Babies munter und quengelig, weil sie die Ereignisse und Eindrücke des Tages mit Ihrem Zentralen Nervensystem verarbeiten müssen. Da gehen bei Piet immer alle Antennen an (Augen zwinkern, Ohren wackeln, Augenbrauen zucken) und er will dann auch alle 2 Stunden gestillt werden oder einfach nur bei Mama sein. Also,....ab 18 Uhr nehme ich mir dann gar nichts mehr vor und Mittag habe ich dann vorsichtshalber schon mittags gegesssen, obwohl wir sonst immer abends warm essen. Jetzt ist mein Mann wieder da und der kocht abens (leider manchmal etwas zähneknirschend). Piet hat in den ersten 4 Wochen alle zwei Tage bei mir im Bett geschlafen, sonst hätte er nur gequengelt. Jetzt ist mein Mann wieder da (8 Wochen nach der Geburt) und Piet schläft friedlich in seiner Wiege. Es wird besser glaub mir, es geht uns allen so. Halt durch irgendwann juckt Dich das einfach nicht mehr so wie am Anfang. Finde Dich damit ab, dann klappts plötzlich besser! Nicht dagegen ankämpfen, sondern Dein Kind abends und nachts "begleiten" streicheln, trösten, wiegen, stillen, damit Du Ruhe ausstrahlst und es nicht noch schlimmer wird. Fühl Dich gedrückt!
Gruß Katrin
Eigentlich wollte ich ja nichts schreiben, doch: Vielleicht schläft der Kleine ja einfach nachts schlecht, weil er merkt, dass Du nicht bei ihm bist?! Kleine Babys schlafen viel besser, wenn sie Deinen Atem hören. Wenn sie merken, da ist jemand da, - da bewegt sich noch was neben mir. Du gibst Deinem Kind die Flasche. Er kann dich nicht riechen. Vielleicht braucht er mehr Nähe in der Nacht? Übrigens Kinder spüren unser Empfinden. Ist es Dir zu viel, braucht noch mehr Nähe. Ein Teufelskreis, der eigentlich keiner sein muss. Den Stress machst Du Dir alleine. Viel Kraft und viel Bewusssein Cathleen p.s. Einen 2 Wochen alten Säugling kann man nicht verwöhnen. http://de.wikipedia.org/wiki/Urvertrauen