Monatsforum September Mamis 2008

Ich bin so traurig...

September Mamis
Ich bin so traurig...

talua78

Beitrag melden

Ab heute wird in der Kinderkrippe kein mitgebrachtes Essen mehr warm gemacht. Bei 13 Kindern ist das erste Essen wohl kalt, bevor das letzte Essen warm gemacht wurde. Kann ich irgendwie auch verstehen. Maja nimmt mir nur Mittags nichts Kaltes ab. Weder Brot noch Joghurt noch Cornflakes oder Nudelsalat, ect.. Sie besteht auf warmes Essen. Abend sieht das ganze anders aus, na will sie nichts Warmes. Anfangs dachte ich, gut, brauche ich nicht mehr kochen. Erspart Zeit und die Krippe hat sicherlich auf E-Stoffe, ect. geachtet bei der Auswahl der Lieferfirma. Leider ist dem nicht so - ab heute gibt es Kantinenessen bei den Lütten. Ich möchte entgegen dem heutigen Stand der Ernährungswissenschaften (Ein Kind muss nicht jeden Tag warm essen.) doch, dass sie Mittags warm isst - wenigestens einmal am Tag. Seid Breieinführung koche ich selbst, kaufe Bio, achte sehr auf die Zusammensetzungen und jetzt das. Waren die letzten zwei Jahre Bio-Ernährung umsonst? Heute gibt es Kartoffelpuffer mit Apfelmuß - in meiner Horrorvorstellung fertiggepresst in altem Öl ausgebacken und totalübersüßter Apfelmus :-(( Eine traurige Anja


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

hallo anja, ich kann dich verstehen. bei uns in der kita wurde mir im august nahegelegt von selbstgekochtem auf kita-essen umzusteigen. mir ist das auch schwer gefallen und ich habe zumindest beim nachtisch auf eine extrawurst bestanden, da stella nicht soviel süßkram essen soll und es dort immer sehr süßen nachtisch gibt. sie bekommt nun immer einen naturjoghurt als nachtisch, für die kita kaum aufwand und mit dem rest kann ich leben. vielleicht kannst du einen ähnlichen kompromiss finden z.b. kartoffelpuffer ja, apfelmuss nein. stella ist 1,5 jahre sehr gesund ernährt worden, wenn sie jetzt mal sachen isst die ich nicht so prickelnd finde, dann tröste ich mich damit, dass sie sich mit 14 bestimmt noch viel schlechter ernähren wird und wir das dann eh nicht mehr verhindern können. wenig hilfreich für dich, aber evtl. tröstet es etwas. lg silke


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Danke Silke, Deine Idee werde ich aufgreifen. Den Gedanken mit dem Essen im Teeniealter hatte ich auch schon. Aber das Herz blutet mir schon. Mal schauen, wie sie heute gegessen hat. Kartoffelpuffer gab es bei uns noch nicht (Maja ist nicht so der Kartoffelfan.). Es ist sicherlich einfach eine Frage der Umgewöhnung, wobei sich ja bekanntlich die Mamis schwerer tun als die Kids. So genommen ist es ja auch nur eine Mahlzeit am Tag und den Rest darf immer noch ich mit beeinflussen. Anja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

Ich erinnere mich vage daran, dass das zukünftige Essverhalten und der Geschmackssinn in den ersten drei Lebensjahren entscheidend geprägt werden. Da hast du doch schon einen guten Grundstein gelegt und auch, wenn die Mittagsmahlzeit in der KiTa jetzt nicht mehr so dolle ist, wird sich dadurch nicht ihr gesamtes Essverhalten ändern. Vielleicht mag sie es gar nicht und süß wird es hoffentlich nicht jeden Tag geben. Hätte es eine Alternative geben können? Beispielsweise dass man sich abgewechselt und reihum alle 13 Kinder bekocht hätte, so dass die Erzieherinnen nur ein Essen aufwärmen müssten? Sei nicht traurig, du hast es immer noch in der Hand. Gute, hochwertige Ernährung ist nie "umsonst" und natürlich macht es einen Unterschied, dass die kleine Maja bisher gesund ernährt wurde und nicht von Anfang an zuckerreiches, schadstoffhaltiges, lebensmittelchemisches Essen bekommen hat. Wenn sie wie der Sami tickt, wird sie auch zukünftig lieber zum Obst greifen, statt zu den Gummibärchen. LG von der großen Maja


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo Maja (sehr schöner Name übrigens ;-) LG Anja