Kuscheling
Piet hat ein neues Bett, Stella schläft im eigenen Zimmer - gibt es hier außer dem Sami noch ein Kind, dass weiterhin im Familienbett schlafen muss (der Sami darf da erst raus, wenn er das sagen kann )?
LG
Maja
PS: Wir haben ihn letztens aus Geigel mal im Kinderzimmer (da liegt die Gästematratze) hingelegt, zugedeckt, "Gute Nacht" gewünscht und das Licht ausgemacht - da gab es sehr lauten Protest - er dachte, wir würden noch eine Runde spielen. Dass er da schlafen soll, auf die Idee ist er gar nicht gekommen.
Ja hier, aber nur heute Nacht, weil der Kleine Fieber hat.
Sonst darf er ruhig in seinem Bett schlafen. So haben wir alle unsere Ruhe. Arda mag es nicht so eingeengt zu werden. Im Familienbett schläft er sehr unruhig. Und wir dann natürlich auch.
Lg
Zara ( die heute Nacht warscheinlich unruhig schlafen wird)
hallo maja, sie dürfte gerne im familienbett schlafen, sie möchte das schon seit einer weile nicht mehr. heute nacht hat sie im eigenen zimmer bis 6.00uhr durchgeschlafen, meinetwegen, darf sie das jetzt immer machen:) lg silke p.s.: sollte es ihr im eigenen zimmer nicht mehr gefallen, dann wandert ihr bett eh wieder in unser zimmer und bei uns schlafen darf sie natürlich auch immer wenn sie möchte.
Unsere Maus schläft mal 14 tage bei uns dann mal wieder eine Zeit lang überhaupt nicht. Aber Fackt ist das sie in ihrme Bett besser und ruhiger schläft und ich auch. Also bin ich immer froh wenn die Maus in ihr Bett möchte:-) Zur Zeit bekommen wir Backenzähne, und da ist des öfteren bei Mama schlafen angesagt. Aber wenn es ihr Nachts zu eng ist muß ich sie in ihr Bett legen. Dann meckert sie so lange rum bis sie in ihr Bett kann. Lg
Leon hat noch keine Nacht bei uns im Bett geschlafen
Als er krank war haben wir es versucht,aber er wollte das überhauptnicht.
Und als Baby hat er in der Wiege neben meinem Bett geschlafen.
Morgens wenn er wach wird,oder Abends vor dem Bett bringen,kuscheln wir in
Mama´s Bett und dann geht er in seines.
Hallo, unser Bett wird ab ca. 1 Uhr nachts zum Familienbett, auch liebevoll "Wurfkiste" genannt, denn genauso kuschelig wie bei einem Hundewurf geht's dann bei uns zu. Einschlafen sollen und wollen(!) die Kinder aber in ihren eigenen Betten, da ist einfach mehr Platz zum Entfalten, Drehen, Träumen... LG, Andrea
Na ja, wir haben ja so eine Mischung - Mira und ich schlafen zusammen ein in "ihrem" Bett, dann gehe ich raus und wenn sie nachts wach wird, hole ich sie ins große Bett - zur Zeit jede Nacht, weil sie etwas krank ist, sonst schläft sie meistens durch.
Hmm. Der Sami schläft ja auch in SEINEM Bett. Nur eben gemeinsam mit uns. Wir hätten im Prinzip sogar noch Platz für 1 1/2 weitere Personen... Ich bin ja mal gespannt, wie lange ich ihn noch in meiner Nähe genießen darf. LG Maja
Na, dann sieh mal zu, wo Du die 1 1/2 herkriegst! ;)
Oh, da werde ich neugierig! Erzähl mir bitte, bitte wie Ihr Euer "Lager" gestaltet habt, wenn Ihr da so viel Platz habt. Wir haben jetzt wochenlang hin und her überlegt, wie wir ein paar cm gewinnen könnten - aber letztlich blieb uns nur der Gang zum Möbelgeschäft. Unser neues Bett hat dann eine Liegefläche von 2x2m, ich hoffe, dass dann unsere Rückenschmerzen ein bisschen besser werden. (Gut, ich gebe zu, dass wir Erwachsenen keine "Heringe" sind und selbst ein bisschen mehr Platz beanspruchen, aber dennoch: für 4 Personen ist unser derzeitiges Bett einfach zu klein...) LG, Andrea
Unsere Liegefläche ist nur 1,80x2,00 - wir sind wohl alle drei sehr kuschelig. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Matratzen auf dem Boden liegen (mit Lattenrosten drunter und man den Platz optimal ausnutzen kann, weil man keine Angst haben muss, raus zu fallen? Obwohl mein Traum auch ein überdimensionales Familienbett wäre: 2,80x2,00 (zwei 1,40er Matratzen) oder sogar 3,00x2,00 (drei 1,00er Matratzen) - wobei ich schon am Überlegen bin, woher man dann so große Spannbettlaken bekommt... LG Maja
Jau, das klingt gemütlich...
LG,
Andrea