silke21
war eine mutter mit ihrer ca. 3jährigen tochter. die kleine hatte eine heftige trotzattacke und die mutter drehte sich weg und ignorierte ihr kind. 2 trotzanfälle später am ende der stunde standen wir alle zusammen und redeten kurz über trotzanfälle im allgemeinen und besagtes mädchen bekam wieder einen heftigen trotzanfall den die mutter wieder ignorierte. auf mein nachfragen was denn passieren würde, wenn sie die kleine nun in den arm nehmen würde antwortete die mutter: dann wäre es recht schnell erledigt. woraufhin ich fragte warum sie sie denn nicht in den arm nimmt, wäre doch die einfachste lösung. sie meinte dann nur sie hätte nicht immer lust dazu schließlich hätte sie das mehrmals am tag. liegt das jetzt an mir? ich hätte die kleine maus am liebsen in den arm genommen so herzzerreißend hat sie geweint. der mutterinstinkt sagt einen doch, dass es so nicht geht, oder? lg silke
Ich finde das es als Außenstehender immer schwer ist darüber zu Urteilen. Wenn ich andere Kinder weinen sehe,höre,... möchte ich auch am liebsten hingehen und trösten,oder mir stehen die Tränen in den Augen wenn es ganz schlimm ist. Bei Leon hingegen bin ich auch absolut konsequent,wenn er bocken will,bitte,ich lass ihn dann auch. Kommt er zu mir,ok,aber ich ignoriere ihn meist auch. LG Kessy
was ist denn bocken? lg
Liebe Silke,
Schön, von dir zu lesen, ich hatte mir schon Gedanken gemacht...
Leider wird der Mutterinstinkt zu oft von überholten Erziehungsratschlägen und gesellschaftlichen Klischees überlagert. Ihn wahrzunehmen und danach zu handeln ist nicht einfach. Schließlich soll eltern doch konsequent sein, Grenzen setzen,...
Ich habe Samis Weinen bisher nie ignoriert - gut einmal saß ich telefonierend auf dem Balkon und habe nicht kapiert, dass er es war, der da weinte - schließlich will ich, dass er sich mit all seinen Gefühlen wahr- und ernstgenommen fühlt, ich will ihm nicht beibringen, dass "man" Wut, Enttäuschung, Frust, Traurigkeit u.s.w. unterdrücken sollte, also biete ich ihm immer eine Umarmung an (die fast immer ausreicht), äußere mein Verständnis, tröste ihn. Richtig getrotz oder gebockt (so anfallmäßig) hat Sami allerdings eh noch nie.
Im Sandmännchen stand letztens etwas Schönes, was auch hierzu passt:
http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/beitrag.htm?id=33246
Liebe Grüße
kurzurlaubende und sich vom Papa verwöhnen lassende
Maja