Kuscheling
besteht bei mir eigentlich nur aus Nasentropfen, Fenchelhonig, Franzbrandwein und einer Packung Grippostad. Sicherlich nicht mehr ausreichend, mit dem kleinen Entdecker in der Wohnung. Was gehört in die Hausapotheke? Habt ihr irgendein "Wundermittel"? Könnt ihr ein "Erste-Hilfe-Buch" empfehlen? Wann geht ihr zum Arzt, wann nicht? LG Maja
Ehrlich, da hast Du bald mehr als ich! Wir haben Hustenlöser (muss beim Großen immer sein, sonst dauert der Husten 4 Wochen), Fieberzäpfchen (einmal gebraucht in 5 Jahren), Mückenstichsalbe, Bepanthen für kleine Schürfwunden und jede Menge Pflaster. Im Eisfach liegt eine Kühlkompresse. Nasentropfen muss man doch eh jedes Mal frisch kaufen, die haben wir bei Schnupfen auch. Eigentlich sollte man noch Kohletabletten haben für Vergiftungen, aber bisher bin ich dazu irgendwie nicht gekommen und wir haben auch weder giftige Pflanzen, noch erreichbare Putzmittel in der Wohnung. Zum Arzt gehen wir bei: - Fieber über 38,5, das länger als 3 Tage anhält oder wenn es an die 40 geht - starkem Husten, der rasselne oder pfeifende Geräusche verursacht (weil wir dann neuen Hustenlöser brauchen) - Bindehautentzündung Schwere Stürze oder tiefe Wunden hatten wir bisher noch nicht - mein Sohn hat sich mit 1 1/2 mal sehr tief in die Zunge gebissen, aber das war am nächsten Tag schon so heil, dass wir nicht mal da gegangen sind. Die Zahnabdrücke darin sieht man heute noch, über 3 Jahre später. Buch hab ich nicht, ich mache das meiste nach Gefühl oder schau auch mal ins Internet. Für die erste Hilfe habe ich einen Kurs gemacht, viele Krankenhäuser mit Entbindungsstationen bieten das regelmäßig an. Sollte ich vielleicht auch mal wiederholen.
also ich steh ja auf globulis. habe meine globuli-apotheke immer nach bedarf erweitert und das kann ich ja auch alles für meine maus nehmen, allerdings nehme ich dann 3 und nicht 5 kügelchen und auch nur bei harmlosen sachen (zahnen, nase verstopft=mehr hatten wir bisher nicht). wenn es mal ernster wird wie kürzlich ihr durchfall der nach 3 tagen nicht wg war, dann gehts zum kia. lg
Hallo, ich habe auch meine Hausapotheke mit Globulis ausgestattet. Die Haus- und Reiseapotheke von I. Stadelmann ist ganz gut und das begleitende Buch ist für den Einstieg nict schlecht. Ansonsten haben wir noch Engelwurzbalsam (bei Schnupfen super), Thymian-Myrte-Balsam (bei Husten das beste) und für alle Fälle Fiebersaft und Nasentropfen.
Hallo,
also, mein Mann meint immer, wir hätten viel zu viel - aber wenn er dann doch mal was braucht, ist er froh, wenn er's auch findet .
Also, wir haben (ich unterscheide jetzt nicht in Erwachsene und Kinder, und die Reihenfolge ist auch durcheinander; so wie's mir einfällt...):
- Schmerzmittel (Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol)
- Durchfallmittel
- reinen Alkohol
- Kochsalzlösung
- Meditonsin
- Hustenlöser (Prospan)
- Nasenspray (Meersalz & abschwellend wirkende)
- Otovowen (bei MOE)
- Wundsalbe
Dazu noch eine homöopathische Reiseapotheke in D6/12 und diverse Kügelchen in C30 - damit kommen wir gut hin.
Ich glaub, das war's
Liebe Grüße,
Andrea
Wir sind da auch nicht sooo "gut" ausgestattet. Wegen der großen wollte ich schon immer einen Entschäumer besorgen, so heißt das glaube ich, falls Spüli ect. verschluckt werden sollte, habe ich bisher aber irgendwie nicht geschafft. Ansonsten liegt bei uns im Schrank: Paracetamoltabletten/zäpchen einmal für die Große, einmal für Ina, Kohletabletten, Wundheilsabe(Mirfulan, Zinksalbe(mein persönliches Fast-Allheilmittel..;)),Pflaster und Verbände. Was ich sehr wichtig finde ist die nummer des Giftnotrufs, die klebt direkt auf meinem Telefon und ich habe mir durchgelesen, wie man sich in bestimmten fällen verhalten sollte. Zum Kinderarzt gehen wir nach Gefühl.
Nun bin ich auch nicht wirklich schlauer als vorher, aber inspiriert. Danke
Ich werde nachher erstmal die Nummer vom giftrutnof (was für ein freudscher Versprecher, aber den lass ich einfach mal so) raussuchen und an die Küchenfließen schreiben.
Dann werde ich mich ein wohl ein wenig mit Homöopathie befassen, nochmal mit unserem Kinderarzt sprechen und Medikamente nach Bedarf erwerben.
(und mich weniger verrückt machen, man kann ja gar nicht für alle Eventualitäten vorbereitet sein und die Apotheke ist nur ein paar Häuser weiter)
LG
Maja
Vi
Ja, so eine Apotheke in der Nähe ist schon praktisch! Wir wohnen direkt über einer, da war ich heute früh schon im Schlafanzug. Mira hat mal wieder Schnupfen, also mussten frische Nasentropfen her.
Warum holst du die jedes Mal frisch? Ich nehme meine immer, bis die Flasche alle ist, drauf steht "angebrochen 6 Monate haltbar" und im Prinzip kommt das hin. Für Sami nehm ich im Moment noch Mumi, aber wenn die mal versiegt... LG Maja
Sie waren alle! Ich hab schon zwei Fläschen leer gekriegt in den letzten 9 Monaten. Außerdem sind unsere ohne Konservierungsmittel und laut Packungsbeilage nur 12 Wochen haltbar nach Anbruch. Hab grad mal nachgeschaut. Welche hast Du denn?
Fürs Kind noch keine. Für uns Große hol ich immer was günstiges. Es ist aber logisch, dass man Neue holt, wenn das MHD abgelaufen ist. Ich dachte, du holst grundsätzlich Neue.
LG
Maja