silke21
wenn ja, wie lange dauert es, bis die schmerzen weniger werden? unsere kleine hat sich jetzt schon die zweite nacht arg gequält. sie bekommt nasentropfen, hustensaft, schmerzzäpfchen und seit heute morgen antibiotikum. sie tut mir ja so leid. lg silke
Unser Großer war immer arg behaftet mit Mittelohrentzündungen. Bei uns dauerte es nach Beginn mit Antibiotika 1-2 Tage, bis es ihm anfing besser zu gehen.
dann habe ich hoffnung dass es der kleinen maus morgen etwas besser geht. danke und lg. p.s.: hast du mal otovowen tropfen ausprobiert? hatte ich im rub-forum gelesen, habe sie gekauft, aber noch nicht angewandt, bin ein bißchen skeptisch wegen dem alkohol der darin enthalten ist.
Nein, die Tropfen hab ich noch nie ausprobiert. Unser HNO-Arzt mag allerdings auch keine Ohrentropfen, da durch die zusätzliche Feuchtigkeit und Wärme im Ohr die Bakterien und auch Pilze mehr Nährboden haben würden.
Ja, aber wir haben es nicht bemerkt, bis das Trommelfell geplatzt ist. Dann ist aber der Schmerz eh vorbei.
jetzt bekomme ich direkt Angst. Wie schlimm ist ein geplatztes Trommelfell? Heilt das wieder? Wie merkt man eine Mittelohrentzündung? Hat das Kind dann ständig Schmerzen, kann es schlafen, stillt es normal? LG Maja
Also, ein geplatztes Trommelfell ist grundsätzlich nicht so schlimm, sondern eher gut, weil dann der Eiter ablaufen kann und die Schmerzen durch den Druck verschwinden. Normalerweise heilt das innerhalb von 2-3 Tagen problemlos wieder zu. Sollte aber kontrolliert werden. Wenn es öfter vorkommt (also mehr als 3 Mal glaube ich), sollte man zum HNO-Arzt gehen und über die Möglichkeit von Paukenröhrchen reden, denn auf Dauer kann ein ständig platzendes Trommelfell zu Hörschäden führen.
Ob man eine Mittelohrntzündung merkt, hängt ganz vom Kind ab - bei meinen beiden habe ich es nie gemerkt. Keins meiner Kinder hat sich auffällig benommen, oder schlechter gestillt, oder schlechter geschlafen (wobei meine ja ohnehin keine großen Fans vom Durchschlafen waren/ sind), noch nicht mal an die Ohren gefasst haben sie sich. Beim Großen wurde eine Entzündung zufällig nachträglich entdeckt beim HNO bei einem Hörtest, Mira hatte eben das geplatzte Trommelfell. Wie hoch die "Dunkelziffer" bei meinen Kindern ist, kann ich nicht sagen!
"Normale" Kinder schlafen eigentlich schlechter, weinen mehr, fassen sich an die Ohren, manchmal haben sie Fieber... EIGENTLICH sollte man es schon merken. Manche Kinder sind aber auch einfach zu relaxt. Oder haben ein anderes Schmerzempfinden, keine Ahnung.
nein, heilt recht schnell wieder. meine kleine ist nachts schreiend (nicht weinend oder meckernd, nein SCHREIEND) wach geworden und war nicht zu beruhigen. sie hat sich nie an die ohren gefasst, hatte aber leicht erhöhte temperatur und war vorher schon etwas erkältet (der husten war fast weg, schnupfen war noch recht heftig). gegessen hat sie nicht schlechter, aber sie isst ja immer gut (ist `ne kleine dicke) :). und ja, nachts hatte unser kind ständig schmerzen, wir haben sie 2 nächte nur getragen, dann hat das antibiotikum angeschlagen, oder die nasentropfen, auf jeden fall ist es jetzt etwas besser. lg silke
mein kleiner hatte nur einmal eine Mittelohrentzündung. Das habe daran gemerkt, dass ich ein Stechen im Ohr hatte und der Kleine in der Nacht am schreien war und auch etwas schlechter getrunken hat und etwas erhöhte Temperatur. Der Kia bestätigte auch meine Vermutung. Der Kleine hat Antibiotika bekommen, Fieber war sofort weg. Man kann den Kindern aber auch Fiebersaft geben, wenn die schreien in der Nacht auch wenn sie kein Fieber haben. Aber Mittelohrentzündung verheilt ja eigentlich schnell. lg Zara