silke21
hallo, unsere kleine maus hat noch nicht besonders viele talente, aber essen, das kann sie super. sie ist eine kleine wuchtbrumme, aber nicht fett. ich denke aber manchmal dass sie platzen müsste wenn ich sehe was sie alles so in sich hineinstopft. morgens und abends essen wir gemeinsam am familientisch. unser tag sieht im allgemeinen so aus: morgens: gmb aus 120 ml. beba ha start pre, 4-5 essl. getreideflocken, 1/2 banane zwischenmahlzeit: 1 brötchen oder 1-2 scheiben brot oder 1 banane mittags: 1 teller voll gkf-brei (schon stückig, also nur mit der gabel zerdrückt) und etwas apfelkompott, ungesüßt zwischenmahlzeit: 1 birne und 1 kiwi, oder 1 banane auch mal 2-3 kekse abends: reichlich familienkost (z.b. 4-5 kartoffeln, 3-4 geh. essl. porreegemüse und 1 frikadelle oder 1 seelachsfilet 4-5 kartoffeln mit senfsoße und etwas gemüse) und etwas apfelkompott vorm schlafen gehen: 120 ml beba ha start pre, 4-5 essl. getreideflocken, 1/2 banane machen wir das so nun richtig? oder habt ihr vorschläge, was wir besser machen können? ich möchte ja auch nicht, dass sie zu dick wird (12,5 kg, kleidergröße 98). nun überlege ich auch ob sie nicht in der kita mittag essen kann (bisher bringe ich immer selber essen mit), aber dort gibt es fast immer gesüßtes dessert (wackelpudding, gesüßter fruchtquark/joghurt, schokopudding) und das widerstrebt mir etwas, da sie zuhause bisher noch wenig süßes bekommt. und irgendwie habe ich das gefühl wenn sie dort süßes bekommt müßte ich zuhause noch mehr einsparen und dann würde sie ja hier gar nicht süßes mehr bekommen... etwas wirr, aber vielleicht vesteht mich ja jemand. lg silke
Also wenn Sie es braucht und sonst knatschig wird, dann würde ich das so beibehalten. Wenn Sie gut isst, dann kannst Du ja eigentlich bald den Brei weglassen und nur noch die Familienkost geben, allerdings braucht sie anscheinend den Brei noch zusätzlich zur Sättigung. Piet ist ausnahmsweise mal gut, weil er gerade einen Schub hat, aber sonst eher extrem wenig. Mindestportiönchen würde ich sagen. Er ist 17 Monate (korrigierte 15 Monate) und wiegt 9,7kg :-) bei Größe 80 (Hosen), 86 Pullis. Also hast Du tatsächlich eine kleine Wuchtbrumme :-)
Hallo Kathrin,
also Arda isst auch ganz gute Mengen,aber nimmt nie zu.
Trägt auch noch Hosen 80-86 und Oberteile 86/92.
Er ist auch eher ein Großer und wiegt 11,5 kg.
Aktuell isst er mal wieder wenig, heute wat schon besser. Er ist im Moment krank, hat seit Tagen Fieber und ich hoffe, dass er wieder so wird wie vorher. Krankheiten bringen uns wieder zum Anfang. Hoffe diesmal nicht
hallo, sie wird wirklich knatschig, wenn sie nicht genug zu essen bekommt, dabei hat sie, wenn sie satt ist, wirklich immer gute laune!! übrigens wiegen die kinder in unserer spielgruppe auch alle so 9-11 kg, dort gibt es ausser stella nur noch ein weiteres kind mit 12,5 kg kampfgewicht. von der länge her würden ihr 80er hosen auch noch passen, aber meistens kneifen sie dann am bauch, der halt schon vorhanden ist:) lg silke
die Kleine, du mußt mal ein Bild von ihr zeigen
Eigentlich finde ich es so ganz o.k. Aber wenn ich lese, was für euch Zwischenmahlzeit ist. Also für uns ist das schon eine ganze Mahlzeit.
Morgens würde ich ihr keinen Brei mehr geben, wenn sie sowieso eine gute Esserin ist. Du könntest doch direkt Brot mit Kiri oder ähnlichem geben, dazu eine Tasse Milch oder Tee?? Davon wird sie bestimmt auch mehr satt.
Und was das süße betrifft. Wir handhaben das so, dass es zu Hause selten was süßes gibt und bei Oma usw. darf Arda davon mal essen.
Und ich habe festgestellt, dass er gar nicht so ein Fan von Schoki usw. ist. Er isst es, wenn er Appetit drauf hat, aber nicht viel.
Ich denke, die Kleinen können das dann unterscheiden, dass es das zu Hause nicht gibt. Ich fände es dann nicht sooo schlimm, wenn sie es in der Kita dann essen tut. Außerdem sind die noch in dem Alter, wo sie etwas nur wollen, was sie auch sehen. Also wenn es zu Hause nix Süßes gibt, dann wird sie es von dir auch nicht wollen. Vielleicht solltest du dann Obst mitgeben oder mal den Vorschlag machen, dass man ja auch leckere Obstdesserts zubereiten kann ab und an mal.
Ich bin lockerer geworden, was das Essen angeht. Arda isst fast komplett mit vom Tisch. Brei gibt es ganz ganz selten. Süßes auch weniger, aber mein Kleiner könnte die ganze Welt essen und er würde nie viel zunehmen
lg
Zara
hallo zara, leider kriege ich das nicht hin, ein bild hochzuladen. naja, sie isst den brei morgens und abends schon sehr gerne. bisher hat sie brot morgens verweigert, wir werden es morgen vielleicht nochmal versuchen, vielleicht klappt das ja. in der kita gibt es schon auch obst, aber halt auch oftg gesüßtes dessert. aber vielleicht sehe ich das auch manchmal einfach zu eng. geht es arda denn wieder besser? lg silke
Hallo Silke, wie groß ist Deine Maus denn? "Verteilt" sich denn das Gewicht gut? Ehrlich gesagt bin ich bei Kleidergröße 98 schon etwas erschrocken - da wächst meine Große mit guten dreieinhalb Jahren gerade raus... Aber wenn sie auch entsprechend groß ist, ist das vielleicht schon gar nicht mehr so "mächtig". Ja, Eure Zwischenmahlzeiten sind mir auch aufgefallen. Die finde ich sehr üppig im Vergleich zu den Hauptmahlzeiten. Ich vermute mal, dass sich die Kleine einfach auch mit der Zeit an die Mengen gewöhnt hat und sie in der Tat braucht... Hm. Den Brei würde ich nach und nach auch weglassen, das brauchen sie in dem Alter nicht mehr wirklich, zumal sie ja anscheinend hervorragend von der Familienkost mitisst. Ersetz ihn durch ein "normales" Frühstück, wenn sie auf Breiiges steht, vielleicht durch Müsli mit Quark o.ä. Was das Mittagessen in der Kita angeht, denke ich, brauchst Du Dir keine Sorgen über die süßen Nachspeisen zu machen. Das wird kaum einen Unterschied machen. Sollte sie tatsächlich dort zu Mittag essen, würde ich aber keinesfalls abends nochmal warm essen. Das wäre dann wohl wirklich zuviel des Guten (allerdings befürchte ich, sie wird zumindest anfangs im Kindergarten gar nicht satt - solche Mengen wie bei Eurem Abendessen werden da wohl kaum pro Kind vorgesehen sein. Das sind in meinen Augen Erwachsenenportionen (darf ich das sagen?)). Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde das mal beobachten und ggf. langfristig ein bisschen umstellen, d.h. weg von jeglicher Babykost und hin zu vollwertiger Familienkost (wie ihr sie ja habt) in kindgerechten Mengen. Klaras Speiseplan sieht derzeit in etwa so aus: Frühstück: 250ml Milch, evtl. etwas Brot oder ein bisschen Obst (z.B. eine Mandarine oder ein paar Träubchen oder eine halbe Banane) Zwischenmahlzeit: ein bisschen Brezel oder Knäckebrot oder 2 Butterkekse Mittagessen: ca. einen Teller Familienkost (z.B. 2 Kartöffelchen, 2 Minibratwürstchen, etwas Gemüse) Zwischenmahlzeit: ein Joghurt oder etwas Obst Abendessen: ein bisschen Brot, 1-2 Scheiben Wurst, Rohkost (Paprika, Gurke, je so 2-3 Stücke/Scheiben), danach 250ml Milch LG, Andrea
hallo andrea, zu größe und kleidergröße habe ich ja im nachtrag schon etwas geschrieben. klein ist sie gewiss nicht, wir müssen sie vielleicht doch mal messen. warum ist der getreidebrei denn nicht altersgerecht? jetzt hat sie gerade gelernt die breie zu essen und dann muss ich ihr die wieder abgewöhnen? da wir ja gerade erst die flaschen weggelassen haben, ist es doch recht schwierig den brei auch noch wegzulassen. müsli finde ich jetzt eigentlich keine schlechte idee, aber was für ein müsli darf sie denn haben und wo bekomme ich das? ich weiß aber nicht so recht, ob ihr der quark nicht zu sauer ist, naturjoghurt isst sie auch nur wenn ich apfelkompott oder banane dazugebe. die mengen in der kita sind schon in ordnung, dort bekommen die kinder auch nachschlag, wenn sie von der ersten portion nicht satt geworden sind. und ja, sie isst beinahe erwachsene portionen, aber angewöhnt habe ich ihr das nicht. ich versuche schon immer sie zu bremsen, aber wenn sie nicht satt ist weint sie bis noch mehr bekommt. und was sind kindgerechte mengen? sie muss ja schließlich satt werden (erklärenderweise muss ich vielleicht dazu sagen, dass mein mann einen ähnlich ausgeprägten appetit hat, er ist aber sehr schlank, 87 kg bei 190 cm länge). vielleicht versuchen wir morgen mal den tag mit brot statt brei zu starten, bisher hat sie brot aber frühmorgens verweigert. übrigens ist sie nicht fett, aber schon "gut dabei". lg silke
Huhu,
ich nochmal :o)
Also, ich versuch mich mal ein bisschen zu erklären (wobei ich das überhaupt nicht als allgemein gültig oder alleinige Wahrheit oder so ansehe, aber bei meinen beiden war es eben so):
Brei ist für mich eine Zwischenstation hin zur Familienkost. Da Stella ja offensichtlich gut vom Tisch mitisst, wäre Brei an sich in meinen Augen überflüssig. Was anderes ist es natürlich, wenn sie durch den Brei auch ihre notwendige Milchration bekommt. Hast Du mal probiert, ihr die Milch rein als Getränk (in Becher/Tasse) zum Frühstück bzw. zum Abendessen zu geben? Bei uns funktioniert das (leider) noch nicht ganz so gut, deshalb bekommt Klara nach wie vor morgens und abends die Flasche. Was drin ist, ist drin Denn auch Klara braucht diese 250ml, um satt durchzuschlafen.
Was Müslisorten angeht, würde ich mir jetzt nicht allzu viele Gedanken machen. Ich denke, erlaubt ist, was schmeckt
Es muss ja nicht gerade Schokomüsli sein, aber die gängigen Bio-Sorten (mit oder ohne Obst) sollten doch ok sein. Oder hat Stella ein Allergie-Problem? Und wenn sie Quark nicht mag, dann verfeinerst Du ihn halt mit Obst(kompott) oder machst Joghurt mit Kompott dran.
Gute Frage, was ist eine kindgerechte Menge? Keine Ahnung, mir kamen die Abendessenportionen eben nur ziemlich groß vor für ein Kleinkind
Alles in allem würde ich jetzt einfach mal abwarten, wie sich das Essverhalten so weiterentwickelt. Wenn sie sich viel bewegt (sie läuft ja auch schon länger, wenn ich mich richtig erinnere), dann ist das ja alles auch gar nicht tragisch. Dann braucht sie den "Input" vielleicht einfach.
Bei Klara merke ich Sprünge immer am Essen: Dann futtert sie uns die Haare vom Kopf - und ein paar Tage später ist der Spuk dann wieder vorbei
Liebe Grüße,
Andrea
hallo andrea, milch bekommt sie zur zeit wirklich durch den gmb, ihr milch als getränk anzubieten habe ich bisher noch nicht versucht. ein allergieproblem hat sie entgegen aller erwartungen (mein mann ist allergieker) nicht. ich weiß ja, das ihre portionen sehr groß sind, aber sobald sie signalisiert dass sie satt ist bekommt sie auch nichts mehr. sie läuft seit sie 13 monate alt ist und bewegt sich wirklich viel. ich denke, wir warten mal ab, wie sich ihr gewicht entwickelt. in der letzten zeit steht es eher. lg silke
da ich nicht weiß wie groß sie ist, habe ich die kleidergröße angegeben, bei bodys hat sie 98, bei pullovern reicht soeben noch 86, hosen gehen auch teilweise noch in 80, zumindest von der länge, da wird der bund nur meistens zu eng.
Hallo Silke, danke der Nachfrage, Arda geht es schon viel besser, heute auch kein Fieber gehabt, rennt hier rum, klettert überall, wo es gefährlich ist und isst auch viel besser, nur nicht so gut wie vorher, aber denke, das kommt noch. Also wie ich schon erwähnt habe, würde ich auch den Brei versuchen weg zu lassen. Arda hat noch nie Milchbrei gegessen, mochte er überhaupt nicht auch den GOB nur eine kurze Zeit. Bei uns wird nur breieiges unterwegs gegessen oder nach dem Essen etwas Obstmus, damit er schneller satt wird. Mein Kleiner hat es da immer eilig wieder aufzustehen, deshalb muss das essen schnell gehen. Es gibt Kinder in dem Alter, die weder Brei essen noch Flasche trinken. Im Prinzip müssen sie ja keine Milch trinken, wenn sie ihren Bedarf an Milchprodukten durch Joghurt Brotaufstrich usw. decken können. So wie die Andrea es dir auch vorgeschlagen hat, würde ich ihr zum Frühstück eine Tasse Milch anbieten. Da Arda noch seine Morgenflasche und Abendflasche (manchmal auch Mittags) gerne trinkt, bekommt er zum Frühstück statt Milch Fencheltee. Und den hat er nie getrunken früher. Aus dem Becher oder Glas trinkt er wirklich alles. Du könntest doch mal Knusper Flakes oder Müsli von Milupa probieren. Der ist neu ab 1 Jahr. Mein Kleiner mochte es nicht besonders, nur die Milch ochte er, aber nicht die Flakes. Ich denke nicht, das deine Kleine dick ist, da hab ich schon schlimmeres gesehen. Der Cousin von Arda ist grad mal 2 Wochen älter und wiegt 15 kg (mittlerweile bestimmt mehr, Kleidergröße 92 hatte er schon mit 10 Monaten)!! Er sieht aus wie ein Sumo Ringer. Manchmal futtert Arda auch sooo viel mehr als ich. Aber er hat auch ziemlich oft Stuhlgang und bei dem Bewegungsdrang was die Kleinen haben brauchen die das auch. lg Zara