Desertdancer
Wie bewegen sich eure Kleinen fort? Also we erreichen sie das Spielzeug, was sie sehen, aber nicht ganz rankommen? Hier ist gerade die Hölle angesagt, da es nicht so klappt, wie Jur es gern hätte. Dazu kommt, dass er ein energisches Kind ist. War er ja früher schon, als es "nur" um die Milch ging. gehen eure Kleinen schon in die Krabbelposition? Also stellen sich komplett auf die Unterschenkel und die Hände?Wenn ja- wie verhalten sie sich dann? Ich weiss, kein Kind gleicht dem Anderen. ich will nicht vergleichen, habe aber doch Interesse wie es bei euch ausschaut.
bewegt sich Sami schon irgendwie vorwärts, allerdings würde ich das nicht als Krabbeln bezeichnen. Aber er ist jetzt schon ein paar Mal von seiner Matratze gefallen, da passt man mal fünf Minuten nicht auf und dann - Plumps. Zu seinen Spielsachen gelangt er mit seiner Technik auch. Bei der Krankengymnastik habe ich eine Übung gelernt, bei der ich ihn quasi in die Krabbelposition schiebe (die Beine untern Bauch), dann stützt er sich selber auf und hat tierisch Spass, so wie er lacht. Wenn ich dann frage "Nochmal ?" legt er sich gleich in Position und freut sich schon vorher. Und ganz manchmal macht er es dann (also nachdem ich ihm vorher geholfen habe) auch schon mal alleine. Aber auch nur wenn er nackig ist. Und das alles, trotzdem wir - nach zwei neuerlichen Tragetuchversuchen - wieder einen Schiefkopf haben. Ich glaube, ich brauch ein anderes Tuch (oder muss doch mal zu so einem KISS-Spezialisten) Maja
Meine Maus ist eine ganz faule was das fortbewegen angeht. Krabbeln oder drehen nee! Drehen tut sie sich echt ungern aber dafür kann sie ja nun schon seit langer Zeit alleine sitzen. Sie kippt zwar zur seite... hat aber nun seit einigen Tagen den Reflex sich mit den Händen abzustützen wenn sie kippt. Somit kann ich ihr das Spielzeug ringsrum legen und sie spielt viel. Sie sitzt Kerzengerade und auch im Wagen ist an liegen nicht mehr zu denken. Also Krabbeln fehlanzeige. Aber mein Sohn ist auch nie gekrabbelt. Er ist mit 11 Monaten gelaufen und ab diesen Tag auch gekrabbelt. LG Peggy
Peggy, wie setzt sie sich denn hin? Machen die Kleinen das nicht über den Vierfüßlerstand? Steh jetzt ein bißchen auf dem Schlauch, hab ja aber auch erst das Erste. LG Maja
Hallo Maja! Na ganz normal... anfangst immer auf der Couch mit Kissen links und rechts so das sie das gefühl dafür bekommt. Dann lehnte sie sich oft nach vorne und nun sitzt sie kerzengerade. Ich habe bei der U5 das der Kinderärztin gezeigt und sie meinte auch sie wäre sehr früh dran. Wir sollen eben nur aufpassen das sie nicht nach hinten kippt. Sie sitzt meist auf den Boden. Beine auseinander und Spielzeug dazwischen. Mache heute mal ein Bild und dann stelle ich es ein damit ihr das sehen könnt. LG peggy
Gutne Morgen! Ich kapier es immer noch nicht: Setzt sie sich selber hin oder setzt du sie hin? (Also meine Frage bezieht sich aufs Hinsetzen, nicht aufs Sitzenbleiben.) LG Maja
Ich setze sie natürlich hin... alleine schafft sie das noch nicht. Ohhh das wäre ja auch was.
LG Peggy (ich stand scheinbar etwas auf der Leitung ... hab es erst jetzt kapiert was Du meintest)
Liebe Peggy,
es ist für den Rücken Deiner Kleinen überhaupt nicht gut wenn sie von Dir hingesetzt wird. Das sollte man tunlichst unterlassen.
Erst wenn Babys von alleine in die Sitzhaltung kommen, ist ihr Halteapparat ausreichend ausgereift (das heißt die Kleinen haben entsprechende Muskeln trainiert) siehe auch unter:
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/sechster_monat.htm
Speziell: Lust am aufrechten Sitzen.
Wir waren am Mittwoch zur U5 mit Richard und auch dort wies uns die Ärtzin sehr eindringlich darauf hin.
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass Dir das manchmal nicht schnell genug geht mit der Entwicklung.
LG Katrin (die auch ziemlich ungeduldig ist, sich aber ganz dolle am Riemen reißt..
Hallo! Wie schon geschrieben habe ich dies der Kinderärztin gezeigt. Diese meinte nur ich solle aufpassen das die kleine nicht nach hinten auf den Kopf kippt. Ansonsten wird sie uns schon zeigen das sie nicht mehr mag. Und auch das die Kinder nur das zulassen was sie vertragen können. Ich kenne die Vorurteile nur zu gut.... bla bla bla! Aber ich denke ich kann das schon sehr gut alleine entscheiden. Denn meinem Sohn hat es damals auch nicht geschadet. Aber es ist doch überall das selbe... irgendwas macht man laut "anderer" immer falsch. Ich Ich denke auch das jede Kinderärztin darüber anders denkt. Meine Maus mag z. Bsp. nicht auf den Rücken liegen. Entgegen aller anweisungen habe ich mein Kind auch auf der seite schlafen lassen. Nun dreht sie sich ja alleine. Aber wenn ich z. Bsp. sehe wie so viele Kinder einen platten Hinterkopf haben ... dann ist das für mich echt grausam. Denn das bildet sich nicht komplett zurück. Ich weiß plötzlicher Kindstot usw. aber auch hier habe ich für mich entschieden. LG Peggy
Peggy, dein Sohn ist doch aber erst acht Jahre alt! Viele Folgeschäden der Fehlern, die wir jetzt machen, kommen doch erst viel später, im Teenager- oder Erwachsenenalter. Natürlich kannst du entscheiden, wie du es für richtig hälst, hoffentlich bereust du es aber nicht, wenn dann doch mal was nach hinten losgeht. Und mit der SIDS-Gefahr müssen wir ja auch noch mindestens ein halbes Jahr leben. Nachdenkliche Grüße Maja
Hast Du Deinen Usernamen geändert? Habe ich da etwas verpasst? Du bist doch die Maja von Maja & ?! Ich denke Du solltest mich mal machen lassen und ja mein Sohn ist 8 Jahre alt. Ich bereue sicher nichts... ganz sicher nicht. Aber folgeschäden können auch von vielen anderen Dingen geschehen... Rauchen in der Schwangerschaft usw. (Du weißt schon was ich meine) Also immer fein locker bleiben. Ab sofort werde ich hier keine Dinge mehr schreiben die meiner Meinung nach in Ordnung sind. Es kommt ständig von allen seiten ... mach das nicht und das nicht und das kann schaden usw. Aber hey... immer erstmal an der eigenen Nase fassen bevor man rüge verteilt. Noch etwas ... ich mache mir über die SIDS Gefahr gar keine Gedanken! Denn damit macht man sich mehr irre als das Thema ohnehin schon hochgepuscht wird. Aber auch das ist wieder nur ansichtssache. In diesem Sinne... LG Peggy
mensch peggy, fühl dich doch nicht angegriffen, es meint doch niemand böse. ich würde es schade finden, wenn man darüber nicht redet. ich will nichts zu diesem thema sagen, jeder muss selbst verantworten, was man tut. aber eins kann ich dir sagen: mein sohn ist auch 6 jahre alt. es gibt sooo viele sachen die ich bereue. ich nehme sie mir zwar selbst nicht übel ( es ist wie es ist), aber ich versuche die sachen auch besser zu machen, daran zu arbeiten , wenn ich was erkannt habe. über die sids gefahr mache ich mir auch keine gedanken bzw. der verdrängungsmechanismus!!!! funktioniert . das würde mir aber bei einer krankheit wie bei einem wirbelsäulenschaden nicht passieren. im übrigen ist diese diskusion vergleichbar mit der geh-frei-ja-oder-nein-diskusion zu vergleicher. jeder so wie er kann.
Ohhh ich fühle mich keineswegs angegriffen. Jedoch bin ich der Meinung das man sich raushalten sollte wenn man seinem Kind schon in einem Stadium geschadet hat wo es noch keine Chance hatte sich mitzuteilen. Also sollten diese Personen mal den Ball flach halten. Diskutieren ok! Aber egal was man hier macht ... alles wird ins negative gezogen.
Für mich steht eines fest ... ich werde mich hier äußern aber ich werde fein versuchen möglichst den Anforderungen gerecht zu werden. Es ist doch Schwachsinn etwas zu verurteilen wo das Kind (meines) es doch mag.
Ich werde mich hierzu auch nicht weiter äußern! Vorzeigemamis gibt es schon mehr als genug ... schade!
Fördere Dein Kind aber überfordere es nicht... das ist wohl passend! Ich fördere meine Maus.
Bitte nicht persönlich nehmen: Aber um es mal auf den Punkt zu bringen...mich kotzt es wirklich an immer hören zu müssen das, was man auch macht nicht richtig ist. Fing es doch damals mit der Breinahrung an.
LG Peggy
Ja, ich habe meinen Nick geändert, guckst du http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?id=18269 Und ich weiß, dass auch ich nicht alles richtig mache. Gerade was das Rauchen angeht, habe ich mich lange Zeit selbst belogen, bin aber ja auch ziemlich schnell dafür bestraft worden. Außerdem habe ich auch geschrieben, "wir machen Fehler", ich schließe mich da ganz bewußt mit ein. Natürlich soll jede so machen, wie sie es für richtig hält, aber warum soll man seine Meinung nicht auch mal ändern, wenn einem plausible Argumente vor Augen geführt werden. Ich habe meine Ansichten auch schon das eine oder andere Mal revidieren müssen. Wie gerne würde auch ich mir keine Sorgen um SIDS machen, aber leider habe ich dafür noch keinen Verdrängungsmechanismus entwickeln können. Ich bete halt jeden Abend und hoffe, dass mich mein Kleiner morgens noch anlacht. Du hast es echt gut, wenn du dir da nicht so den Kopf drum machst. Ich wünschte, ich könnte das auch. Das meine ich ganz ehrlich und ohne Ironie, denn ich mache mich selbst verrückt und weiß, dass es weder gut noch richtig ist. Im Übrigen fände auch ich es schade, wenn du hier nicht mehr mitschreibst, wer soll mir denn sonst den Rücken stärken, wenn das nächste Mal übers Töpfchentraining diskutiert wird. Wenn wir uns nur ein bischen gern haben, dann müssen wir uns auch ehrlich die Meinung sagen können, ich will doch niemanden was Böses. Also, ich hoffe auf weitere fruchtbare Auseinandersetzungen. LG Maja
fortbewegen?????meine dreht sich noch nicht mal
Noah krabbelt noch nicht, er robbt vorwärts und noch öfters rückwärts. Oft rollt er sich auch einfach hin, wo er hin will. Doch ich habe auch den Eindruck, daß er das noch nicht richtig gezielt steuern kann und ganz woanders hinkommt als ursprünglich beabsichtigt. Krabbelposition geht noch nicht, der Popo ist zu schwer. Stützt sich auf die Unteramrme aber Po heben??? Nix drin!
Hallo, hier ist noch ein nicht "Dreher". Philipp dreht sich nur bis zur Mitte guckt was auf der anderen Seite liegt und läßt sich wieder zurück plumpsen. Wenn er etwas anderes zum Spielen will, schreit er bis eines seiner Geschwister kommt und ihm das Spielzeug in die Hand drückt. LG Alex