Kuscheling
Ich bin jetzt etwas verwirrt - Sami ist bei diesen Temperaturen überwiegend nackt, an Land gibt es zwar ein Hütchen auf, aber anziehen tu ich ihm nichts. Gibt es noch mehr FKK-Babys? Wohnt ihr alle am Meer? (Ganz neidisch guck) (Die, die zum Baden UV-Anzug anziehen?) LG Maja
Wir sind auch viel nackig...
Piet sollte vielmehr nackig sein, aber er robbt ja so über den Boden statt, dass er krabbelt, da könnte er sich ja wehtun. Autsch! Gruss Katrin
Der Sami ist auch nackig gerobbt, wann immer es das Wetter zuließ. Manchmal war der kleine Schnippi ganz rotgerobbt, aber gestört hat es ihn augenscheinlich nicht. Vielleicht geht ja mal nur Schlüpfer (ohne Windel drunter)? LG Maja
Ja, Maja, einerseits mache ich mir Sorgen um den frei liegenden Schnippi und außerdem hat Piet auch so MEGAempfindliche Haut, die fast bei jeder Berührung sofort rot wird. Ich kann ihn auch mit dem Handtuch nicht abrubbeln, sondern muss immer etwas tupfen, damit er hinterher nicht aussieht wie ein gerupftes Huhn. Es gibt ja auch Babies mit unempfindlicher Elefantenhaut, aber die hat er leider nicht, sondern meine dünne, leicht rote Haut, wie bei vielen Blonden. Gruss Katrin
Ja, Maja, einerseits mache ich mir Sorgen um den frei liegenden Schnippi und außerdem hat Piet auch so MEGAempfindliche Haut, die fast bei jeder Berührung sofort rot wird. Ich kann ihn auch mit dem Handtuch nicht abrubbeln, sondern muss immer etwas tupfen, damit er hinterher nicht aussieht wie ein gerupftes Huhn. Es gibt ja auch Babies mit unempfindlicher Elefantenhaut, aber die hat er leider nicht, sondern meine dünne, leicht rote Haut, wie bei vielen Blonden. Gruss Katrin
Danke für das nette Kompliment, dann hab ich ja wohl so ein Elefantenbaby. Aber so hast du es nicht gemeint, oder? Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich sehe da noch immer nicht wirklich ein Problem. Ist die Haut so empfindlich, dass es Piet weh tut? Reibt die sich auf oder entzündet sich? Dann geht es natürlich wirklich nicht. Wenn sie sich nur rötet - das geht doch auch wieder weg. Wie willst du das denn machen, wenn er größer wird, Fussball spielt, Sandburgen baut, Ringkämpfe macht... LG Maja
Irgendwie seh ich heut alles doppelt
Ich persönlich beneide Menschen mit Elefantenhaut, weil sie einfach unempfindlicher gegen Reibung und Sonne ist. Daher war es wirklich ein Kompliment. Später wird die Haut ETWAS robuster sein, wie bei mir auch. Aber ich bekomme die Krise, wenn ich sehe, dass bei Piet in der Hautfalte zwischen Hand und Arm ein Krümel oder Fussel reibt und im nächsten Moment haben wir da eine gerissene Hautstelle. Das ist so nervig. Bepanthen ist meine Lieblingssalbe geworden. Die hilft dann auch wenigstens. Am Hals ist es schon sehr viel besser geworden, einfach weil er jetzt schon größer ist. Die Haut wird mit der Zeit etwas stabiler und nicht mehr so "porzellanmäßig" (eigene Erfahrung und auch an der Nichte festgestellt). Ich versuche sie einfach so lange zu schützen wie es geht. Beim Fußballspielen oder was auch immer, kann er dann ja selbst auf sich aufpassen und merkt, wenn es wehtut oder spannt, aber noch habe ich ja die volle Verantwortung für seinen schutzlosen Körper und ich versuche einfach von vorneherein gewisse Dinge zu vermeiden, die schon einmal aufgetreten sind, damit es kein zweites Mal gibt. Habe keine Fotos von den offenen Halsfalten gemacht, aber wehe da kam ein kleiner Tropfen Feuchtigkeit hin oder er hat geschwitzt, da war es schon leicht blutig. Hatte immer ein Mullwindel zum trockentupfen in der Handtasche. Boah und wehe jemand anders hat ihm die Flasche gegeben, da habe ich akribisch darauf geachtet, dass die Mullwindel die Milch auffängt, sonst hätten wir wieder 2 Tage Cremerei und Tupferei. Gruss Katrin
Liebe Katrin, nachdem wir in der vergangenen Woche bei unserer Zoo-Premiere im "Ganesha Mandir" gerastet haben und ich ausgiebig die Elefanten beobachtet habe, kam bei mir der Begriff Elefantenhaut im Zusammenhang mit meinem Baby nicht positiv an. Sami hat nämlich auch wunderbar weiche, wohlriechende und zarte Baby-Haut. Schau dir mal die Elefanten an! http://zoo-leipzig.de/panoramen/elefantentempel_aussen.html Ich habe ja nicht gewusst, dass es bei euch so ist, wie es ist. Da war ich wohl mal wieder im Fettnäpfchen spazieren, aber ich lasse halt ungern eins aus - irgendwie. Dabei war meine Absicht eigentlich, andere an meinen positiven Erfahrungen teilhaben zu lassen. Ich weiß, dass die anderen Mütter aus meiner Pekip-Gruppe ihre Kinder nicht nackig lassen. Am Sonntag auf dem Matsch-Spielplatz war ich auch die einzige, die ihr Kind ausgezogen hat, damit es auch matschen kann. Ich bin mir halt manchmal auch nicht sicher und trau mich erst, wenn ich sehe, dass es andere auch machen. So dachte ich, dass es anderen vielleicht ähnlich geht. Bekanntlich soll man ja aber nicht von sich auf andere schließen. Bitte entschuldige, wenn ich erneut einen wunden Punkt getroffen habe, das wollte ich nicht. LG Maja
Hallo Maja, nee, das war ja nicht schlimm. Es ist halt wie es ist. Ich muss nur immer etwas vorsichtig sein. Piet möchte auch mal nackig im Garten spielen, aber ich warte einfach bis er sitzen und krabbeln kann, damit er nicht so komplett auf dem Boden herumscheuert. Dabei ist mir nicht ganz wohl! Sami hat natürlich wunderschöne samtweiche Haut, weil er ein Baby ist und kein Elefantenbaby, das ist mir ja klar. Manche Haut ist halt total unempfindlich und elastisch fast wie ganz feines Leder, aber unsere leider nicht! Kein Problem. Gruss Katrin
Juri ist auch meist nackig, wenn wir nicht unterwegs sind. Wenn man keinen Teppich hat, ist das auch gar kein Problem ;-) Auf der Strasse muss ich ihn hier anziehen. Gesellschaftliche Zwänge sozusagen.
Ach, wir haben Teppich, ist auch egal. Gibt so tolle pinkfarbene Putzmittelchen heute, da können kleine Unfälle schnell beseitigt werden. Wir wollen/ müssen eh nochmal umziehen nächstes oder übernächstes Jahr - also, wen interessiert der Teppich? LG Maja PS: Er gibt mir so schön Bescheid, aber leider versteh ich es nicht immer.
Pinkfarbenes Putzmittel? Das war doch das Zeug wo man auch das Loch zum Eisangeln mit hinbekommt? Kacka im Planschbecken ist übrigens auch nicht soo toll.

Caro ist hier zu Hause eigentlich immer angezogen, denn auch wenn draußen, wie diese Woche, gut 35 Grad sind, ist der Boden (Fliesen und Laminat) richtig kühl, selbst mit T-Shirt und kurzer Hose hatte sie da zwischendurch eisigkalte Beine. Auch im Garten darf sie nicht nackig robben - sie hat, wie ich, sehr helle und empfindliche Haut, da ist mir das, gerade Bauch etc wo den Rest des Jahres keine Sonne hin kommt, zu gefährlich, trotz Sonnencreme. LG Nini
Ja, unsere Fliesen sind auch im Sommer eher kühl, deshalb hat Piet immer eine leichte Hose an bei diesem Wetter. Gruss Katrin
Wie wäre es mit einem Sonnensegel? Man muss ein Baby ja nicht stundenlang nackig lassen, aber mal eine Stunde oder zwei ohne einengende Kleidung und Windel sind bestimmt angenehm und sind vielleicht auch für die motorische Entwicklung von Vorteil. Aber ich will keinen zu irgendwas überreden, es ist nur so, dass ich meinen nackig so süß finde und er sich dann auch ganz anders bewegt. LG Maja
Wir haben sowohl ein Sonnensegel als auch einen Sonnenschirm, aber Madame bleibt ja nicht da, wo man sie hinsetzt. Sie versucht immer, hinter ihren Schwestern herzukommen und bei 600 qm Grundstück ist sie immer irgendwo unterwegs. Das heißt nicht, dass wir sie nie nackig rumkrauchen lassen, nur halt nicht stundenlang. Lg Nini