Schwanger3708
Hallo, Wir haben so viele Bücher, aber derzeit merke ich wir brauchen wieder mehr Abwechslung. da mein Sohn ja Bücher liebt ,- ich selbst bin auch in Kinderbücher verliebt; bin ich aktuell wieder mal auf der Suche nach neuem Lesestoff... Nun meine Frage: was sind denn eure Lieblingsbücher? Vor allem: habt Ihr gute Bücher wo sich die Kleinen so richtig ablachen können? Oder auch ein bißchen Gruseliges darf dabei sein . Nach vielen wunderschönen Einzelbüchern haben wir ne zeitlang viele Geschichten von Drache Kokosnuß, Petterson & Findus, die Olchis und das kleine Gespenst, diverse Ritter-Piraten-und Drachenabenteuer gelesen. Ich bin gespannt uns hoffe auf neue Tipps, die mir sonst im engeren realen Bekanntenkreis nicht begegnen . Danke und viele Grüße von Julia
Hallo, mein Sohn liebt das Buch Grüffelo und das Grüffelokind. Eher etwas gruselig, so für den Einstieg zumindestens ;-) Kann ich sehr weiter empfehlen. Ansonsten ist er ein Fan von Ritter Rost. Die CDs sind richtig klasse. Lg Zara
wir mögens eher altmodisch/klassisch eigentlich fast alles von Astrid lindgren lg
Hi, wir sind auch große Fans von Kokosnuss oder Petterson & Findus. Viel Spaß haben wir hier auch mit dem kleinen Raben Socke. Gibt viele schöne Geschichten. Außerdem sind die Serien "WiesoWeshalbWarum" oder "Meyers kleine Kinderbibliothek" sehr zu empfehlen!!! Ist wirklich kindgerecht aufgearbeitet, viel Wissen, schöne Bilder, charmante Ideen,... Mein Sohn liebt es und unser Regal ist schon übervoll davon. Liebe Grüße, Anja
Habe gerade nochmal Deinen Betreff verinnerlicht und ganz klassisch das Thema verfehlt. ;) Also... Bei "Elmar" lachen wir immer viel!!! Gibt viele verschiedene Geschichten dazu. LG
Räuber Hotzenplotz fällt mir jetzt zum gruseln ein - ein wenig zumindest. zum schlapplachen *Fischbrötchen". LG Anja
macht doch nichts, von wegen der "Themaverfehlung". Mh..aber ich sehe schon wir sind wohl recht umfassend ausgestattet,- bisher habe ich leider noch nichts außerhalb seines Bücherregals gefunden.... Ich werde mal mit Sohnemann ins Büchergeschäft gehen.... Und vlt. wollen ja auch nopch hier mehr Leute was schreiben? LG und schon mal danke, Julia
Ich kann auch noch was schreiben, aber leider nicht helfen.
Ich kaufe gar keine Bücher mehr, wir gehen regelmäßig in die Bibliothek und haben das Glück, jeden Monat 10 Bücher von der Leipziger ToysCompany geschenkt zu bekommen - da suche ich mir i.d.R. wieder meine Kinderbücher von früher zusammen: Jockel Rotbauch, Zwiebelchen und Panni Pünktchen z.B.
Wir lesen im Prinzip auch nur zum Einschlafen, wenn überhaupt.
LG
Maja
Hallo, danke für eure Ideen. Zur Vollständigkeit will ich euch nun auch unsere neueste Errungenschaft "zeigen" Wir lesen "der kleine Vampir". Ein zwei Wörter die ich für Abends zu gruselig oder eben zu hart fand habe ich verändert, aber sonst wundere ich mich echt wie gut daß jetzt schon ankommt.... ich fürchte ich muß demnächst auf den Friedhof gehen.... Und danach gibt es "Tafiti und die Reise ans Ende der Welt", da Erdmännchen neben Vamiren, Fledermäusen und Spinnen in sind bei Sohnemann. Übrigens: Michel aus Löneberga mag mein Sohn bisher gar nicht weil er es nicht versteht warum der Papa so genervt ist und so bös reagiert. Er findet daß der Michel es doch gut meint... und das kann ich gut verstehen... Liebe Grüße von Julia
vergessen: .. und ich überlege ihm eine Zeitschrift zu abonieren. Geo mini . Macht das wer von euch? LG, Julia
Hatte die Zeitschrift gerade erst beim Einkaufen in der Hand. Ist wirklich sehr gelungen!!! Ich werde sie vermutlich spontan kaufen, je nach Themenangebot. Beim Abo musste ja alles nehmen. LG, Anja