Monatsforum September Mamis 2008

Beikost

September Mamis
Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem ich das Gefühl hatte Juri wird neidisch auf mein Essen, hab ich es erfolglos probiert. Er hat null Interesse an Beikost, also der Start mit Breichen wird sich für unbestimmte ( aber bestimmt längere Zeit) verzögern.

Bild zu Beikost - Forum für September - Mamis

Tinker Bell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cat_FFM, wie alt ist Juri? Alina ist gestern 6 Monate alt geworden. Hast Du es schon mal mit Pastinaken probiert? Vielleicht mag Juri nur keine Möhren... Ich hab gestern auch von Möhren auf Pastinaken gewechselt, da Alina ja so wund war (und ich die Möhren in Verdacht hatte, die ich seit ein paar Tagen gegeben habe) und siehe da, die Rötung ist heute fast weg. Und die Pastinaken scheinen ihr auch besser zu schmecken. Heute mittag hat sie ein halbes Gläschen gegessen! Als nächtes werd ich ihr Pastinaken mit Kartoffeln geben. LG Simona PS: Der Tip mit dem Föhn war Gold wert, hat Alina richtig gut getan :-) ! Und das "Freiluftstrampeln" fand sie auch toll (auch wenn sie dabei auf die Couch, ins Bett und ins Ställchen gepieselt hat, zum Glück hatte ich ihr immer ein Handtuch unter gelegt *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

Juri wird am 9.9. 6 Monate alt. Da ich selbst koche, werde ich keine Pastinaken nehmen. Weiss gar nicht wo man sowas frisch und Bio kaufen sollte. Und überhauot: Ist sowas hier heimisch? Wie sieht es eigentlich mit Blumenkohl etc aus? Ich glaube nicht, dass es an dem Geschmack gelegen hat, vieleher an der Konsistenz uns an dem Zungenreflex ( die Zunge hat alles wieder rausgeschoben). Da er vom stillen noch gut satt wird, werde ich es in regelmässigen Abständen zwar anbieten, aber wenn er nicht will, ihn auch nicht auf Teufel komm raus dazu bringen. Irgendwann wird er es schon nehmen. Vieleicht sieht die Sache ja in 2 Wochen anders aus?!


Tinker Bell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke schon, dass Pastinaken heimisch sind (sind heute halt nicht so bekannt wie Möhren, ist ein eher "altmodisches" Gemüse, unsere Großmütter haben wohl viel damit gekocht), sind helle Rüben, schmeckt wie eine Mischung aus Kartoffelbrei und Apfelmus würd ich mal sagen. Hab mich da mal ganz auf meine Hebamme verlassen, die mir das empfohlen hat. Ist eine Alternative für alle Babys die keine Möhren mögen oder davon wund werden... Also das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber ich fütter Hipp Bio Pastinaken Gläschen, ist auch allergenarm und ohne Salz. Vielleicht gibts sowas ja frisch auf dem Markt oder an der Gemüsetheke im Supermarkt? Hab da bisher noch nicht drauf geachtet. Ach ja, wenn es um die Konsistenz geht, in einem Baby Ratgeber hab ich gelesen, dass man Gemüse mit Babywasser "verflüssigen" kann, bis es eine Konsistenz wie die Muttermilch hat (evtl. aus der Flasche geben und nicht mit Löffelchen) und so nach und nach immer weniger Wasser zugeben, dann kann sich das Baby so nach und nach an die immer "dickere" Konsistenz gewöhnen. Vielleicht wär das ja mal ne Überlegung wert? Blumenkohl verursacht bestimmt Blähungen, Kohl würde ich keinen geben. Kürbis kannst du glaub ich noch füttern als "Anfangsbeikost" (aber jetzt kriegt man wohl keine Kürbisse mehr beim einkaufen, denke ich). LG Simona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

....wollte nur mal bescheid geben,daß ich gerade letzte Woche im Rossmann von deren Eigenmarke"Babydream" Bio-Pastinaken-Gläschen gesehen habe !!! Man kann bei uns hier beim Bio-Gemüse/Obst-Liefertanten"Lotta Karotta" auch frische Pastinaken beziehen. Schmecken auch wirklich nicht schlecht ! LG! Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Konsistenz habe ich am Anfang Gläschen genommen.Denn so fein bekomme ich das Gemüse nicht püriert. Nicht weil ich zu faul zum Kochen war . Nach den ersten Wochen hab ich dann selbst gekocht und die Gläschen nur für unterwegs genommen. Ab so ca 3 Wochen kam Noah auch mit etwas grobkörniger Konsistenz zurecht. Ist meistens so, daß die Kleinen am Anfang mit ganz feiner Konsitenz am besten klar kommen.Aber vielleicht liegt's auch nur am mir und meinem Pürierstab und ihr bekommt das besser zart püriert? So oder so, viel glück beim nächsten Versuch in ein paar Wochen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

Von Pastinaken habe ich zum ersten Mal was gehört, als ich mich jetzt mit Beikost für Juri beschäftigt habe. Bei Aaron (2002) habe ich davon nix mitbekommen. Wie ich ja schon schrieb, bin ich nicht so ein Fan von den Gläschen. Habe einen Dampfgarer hier, und viele Tupperdosen ( gibt es bei Ikea günstig in passender Grösse). Das habe ich damals schon gemacht -> da gab es ja gerade das Thema mit Acrylamid in Babynahrung. Später hin kann man denn gut kombinieren. Einen Grossen Topf Kartoffeln, Möhren, Kürbis etc. und dann werden verschiedene Menüs zusammen gestellt. Lässt sich prima einfrieren. Durch Simonas Beitrag bin ich darauf gekommen, einfach mal zu dem Brei MuMi mitbeizumischen. Ersetzt sozusagen das Babywasser. Aber Momentan nimmt er noch nicht mal mehr das Brot, was er noch vor einer Woche gekabbert hat. Kommt Zeit ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, 9.9.! Da hat mein Großer auch Geburtstag, dieses Jahr wird er schon 5, Wahnsinn... Was die Beikost angeht: Ja, Pastinaken sind hier heimisch, und wenn Du die gerne frisch machen möchtest, versuch es mal im Bioladen, die meisten haben die Dinger. Der Große hat damals übrigens erst Mitte Mai richtig mit der Beikost begonnen, satt geworden wäre er von der Milch sicher noch länger! Bloß kein Stress.