Monatsforum September Mamis 2008

Ausgehen...

September Mamis
Ausgehen...

Galja101

Beitrag melden

Hallo Liebe Mamis! Mich würde mal interessieren ob ihr schon mal ohne die Mäuse weg ward, abends essen, tanzen, dergleichen? Ich war bisher einmal abends unterwegs als Ina 3Monate alt war. Wer passt bei euch auf und wie machen das die Still-mamis? Gruß Edyth


Mausi2504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galja101

Huhu also ich war auch nur einmal weg. Da war Cecile auch so 3 Monate alt. Wenn wir weggehen dann passt meine Schwester( Patentante der kleinen) auf. Sie wohnt unter uns das ist sehr praktisch. Stillen tue ich nicht. Aber ich geh dann auch erst wenn sie schläft. Wede jetzt am Freitag evt. das 2 mal mit meiner Freundin Essen gehen. Da ist Papa dann zu Hause Aber ich werde mich wohl in den nächsten Wochen ins Krankenhaus müssen für ca. 3 Tage und das tut mir jetzt schon weh. Habe mich deshalb sehr davor gedrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Hallo, ich war als Piet 3 Monate alt war auf dem 40. Geburtstag meiner Kollegin bis 24 Uhr (Papa hat aufgepasst und abgepumpte Mumi gegeben). Dann war ich als Piet 5 Monate alt war auf der Weihnachtsfeier der Firma bis 24 Uhr, da hat der Freund meiner Mutter aufgepasst und war bei uns zuhause und hat da schon Flaschenmilch gegeben. Jetzt gehe ich Ende Februar mit der Firma auf Grünkohltour von 17 bis maximal 24 Uhr, da passt meine Mutter bei uns zuhause auf und gibt wieder Flaschenmilch. Ansonsten wenn ich einen Babysitter wegen Zahnarzttermin brauche, passt der beste Kumpel meines Mannes und mir auf, der nimmt dann auch immer beide Kind und Hund, dann hat Piet auch mal einen Männerachmittag! Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja ein Au-Pair zuhause,so daß es gar kein Problem bezüglich eines Babysitters gibt. Wir (mein Mann und ich) waren jetzt schon 3-4 mal ohne Kinder abends weg. Lina wird ja noch voll gestillt - entweder ich pumpe vorher ab oder sie kriegt tiefgefrorene MuMi....Muß ja auch gehen,wenn ich arbeite....Also:keine Probleme bezüglich weggehen ! LG! Anke mit Sophie+Lina


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Stillmamis könnten ja abpumpen. Aber was machen die Leute mit Familienbett, deren Babys ja nicht ohne Mami schlafen? Ich war Ende Oktober zum Klassentreffen, Sami im Kinderwagen mit dabei. Der hat die ganze Zeit gepennt und zum Stillen hab ich mir ein stilles Eckchen gesucht. Zum Essen kommt Sohnemann im Kindersitz mit, dass konnten wir bisher immer so eintackten, dass es zwischen zwei Stillmahlzeiten gepasst hat. Silvester waren wir mit Sami bei Freunden zu einer Party, da war er der Star. Unsere Freunde haben einfach eine Matratze im Schlafzimmer auf die Erde gelegt, da konnte ich den Kleinen stillen/ wickeln und er in Ruhe schlafen. Das war gar kein Problem. Tanzen gehen ist bei uns nicht das Thema, Männe muss soviel arbeiten, der ist froh, wenn er mal einen ruhigen Abend zu Hause hat. War aber vorm Baby auch schon so. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Die Mamis mit Familienbett und Baby, das ohne Mama nicht schläft (hallo, hier, ich!) nehmen die Lütten einfach mit (Kiga-Elternabend z.B.) oder gehen eben nicht aus. Das kann ich früh genug wieder, bis dahin genieße ich die "Ruhe" zu Hause mit dem Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon einige Male unterwegs ohne Kind. Leider nicht für einen romantischen Abend zu zweit, sondern z.B. längeren Arzttermin mit dem Großen, Zahnarztbesuch, Elternabend in der Schule usw. Betreut wurde der Kleine von Papa, Oma oder Opa. Da Flaschenkind war das Füttern auch kein Problem. Der große war ein Stillkind, hat aber auch gut aus der Flasche abgepumpte Milch getrunken Finde es gar nicht so schlecht, wenn die Kleinen ab und an mal fremdbetreut werden. Denn wenn sie mal ins Krankenhaus müßen oder Mutter ins krankenhaus muß oder sonstige ungeplante Situationen eintreten, ist die Umstellung nicht so groß. Aber ich gebe zu, daß ich auch das Gluckengen in mir trage und wir deshalb noch keinen Abend zu zweit ausgegangen sind. Ich greif lieber auf Oma und Opa zurück, wenn es für den Kleinen unbequem wäre, mitzukommen. Denn von stundemlangen liegen im Maxi cosi halt ich nix und was sollte ich sonst mit ihm machen bei einem langen Arztbesuch mit langer Fahrt.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur zur Info: Wir haben hier auch Familienbett Schläft dein Großer auch noch mit drin? Oder kommt er nur manchmal zum Kuscheln? LG Maja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Gluckengen habe ich dann wohl auch abbekommen. Omas und Opas sind hier alle ganz weit weg (150km, 400 km und 1000km), da bleibt mir meistens nichts anderes übrig, als den Kleinen mitzunehmen. LG Maja


Galja101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Schön, dass ihr alle geantwortet habt, zumindest die Stammgäste Da , bin ich ja kein Einzelfall, als ich damals weg war, wurde ich ständig ganz schockiert gefragt, ob ich mich denn traue meine Maus so lange alleine zu lassen. Also ich finde es auch ganz gut mal auszugehen für beide Seiten. Meine Mama passt dann auf, da fühl ich mich dann am wohlsten und wenn ich jemanden für kurze Zeit brauche, dann kann ich mich auch an meine Schwiegermutter oder Schwägerin wenden... Irgendwie klappt das abpumpen bei mir nicht, deswegen versuche ich eher in der Nähe zu bleiben mit Handy. @Maja Ist wirklich Schade, dass von den Großeltern keiner in der Nähe ist, aber ich finde es klasse, dass du deinen kleinen Mann, dann eben mitnimmst und das deine Freunde ihn auch so herzlich aufnehmen. War bei mir leider nicht so. Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag an Alle!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Nein, der Große schläft nicht mehr bei uns, nur, wenn er sehr krank ist und dann muss der Papa auf die Couch. Bis kurz vor der Geburt hat mein Sohn noch oft bei mir geschlafen, aber seit das Baby da ist, will er nicht mehr. Und ich hatte mir da echt schon Sorgen gemacht! Ich vermute, das nächtliche Gebrüll hat ihn abgeschreckt. Morgens kommt er aber nach wie vor zum Kuscheln, wenn er vor uns wach wird. Finde ich auch ganz gemütlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galja101

Hallo Mädels, ich bin auch wieder da Sind wieder fit. Also ich war so gut wie nie ohne meinen kleinen Mann weg. Nicht weil ich das nicht möchte, sondern weil es nicht geht. Er war von Anfang an sehr schwierig und akzeptiert niemanden ausser die Mami und den Papi (Gott sei Dank!). Er fremdelt sehr stark, mag keine Oma keinen Opa etc. Aber mit seinen Tanten (10,17 und 25 Jahre) kommt er einigermaßen gut zurecht. Sodass ich meinen Kleinen ganz kurz da lasse. War bisher nur 3 mal, so kurz, dass ich dann spätestens in 1,5-2 std. wieder stillen konnte. Selbst die Flasche nimmt er lieber nur von mir. Tja so ist das nun mal, hoffe, dass es besser wird, denn irgendwann möchte ich doch mal arbeiten gehen und ein Zahnarztbesuch ist auch fällig schönen Abend noch

Bild zu

chrissi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galja101

so, nun sind wir auch wieder zu hause. meine schwiemu hat ihren 60. geb. gefeiert. war ganz schön stressig, aber nun ist ja alles geschafft. nun will ich mich gleich mal an deiner umfrage beteiligen. Ich war bisher 2x abends weg. papa hat dann immer auf die mäuse aufgepaßt und ich war mit einer freundin unterwegs. ich hätte noch öfters die möglichkeit gehabt, aber leider nicht so oft die energie und die kraft. durch das nächtliche stillen leider ich, wie sicher die meisten von euch unter müdigkeit aber manchmal muß man sich aufraffen, es gibt ja schließlich auch nochj ein ganz kleines stück leben ohne kids. ich plane ja für meinen mann und mich im sommer 2-3 tage ohne kids wegzufahren (als überraschung zum 10 jährigen) mal shen, wie das klappt! lg chrissi