Monatsforum September Mamis 2008

Auch hier!

September Mamis
Auch hier!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, unser Sohn Piet kam am 04.08.2008 zur Welt (7 Wochen zu früh) und wir sind jetzt auch schon seit etwa 10 Tagen zu Hause! Es ist unser erstes Baby und ich gebe mir alle Mühe alles richtig zu machen. Ich werde bestimmt den ein oder anderen Rat in Zukunft von Euch brauchen! Bis später. Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo .... Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes !!! Er ist genau eine Woche vor unserer Tochter geboren. Wie groß und wie schwer war er denn ? Dann ist es aber gut gelaufen,wenn er jetzt schon 10 Tage zuhause ist ! Unsere Lina ist erst seit einigen Tagen auf der "normalen" Neugeborenen-u.Frühchenstation und hatte am Mittwoch ihre letzte Bradykardie - das bedeutet,daß sie frühestens Mittwoch nach Hause könne-vorausgesetzt,es tritt keine neue Bradykardie auf. Und sie ist erst heute aus dem Wärmebettchen in ein ganz normales umgezogen. Sie war im Übrigen auch 7 Wochen zu früh und wog 1660g +43,5cm groß.... Alles Liebe für Euch ! Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, Danke Dir und Euch auch nochmal von Herzen alles Gute! Piet ist mit 2120g und 43cm auf die Welt gekommen und war 2,5 Wochen im Krankenhaus auf der Frühchenstation. Nachdem er aus dem Wärmebettchen raus ist, wurde bald die Magensonde entfernt und nach der Gelbsucht ging es dann hopplahopp ganz schnell nach Hause. Er wiegt heute etwa 4 Wochen später über 2600 g und sieht schon gut aus. Da war Deine Maus von Anfang an etwas zierlicher, aber wenn Sie erstmal aus dem Bettchen raus ist, dauerts bestimmt nicht mehr lang. Was ist denn ein Bradykardie? Kannst oder willst Du überhaupt stillen oder gibst Du Fläschchen mit lecker Milch? Ach so nochwas, das Gewicht soll wohl nicht das ausschlaggebende Kriterium bei Frühchen sein, eher die Atmung, ob sie zunehmen und die Temperatur + Herztöne. Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo .... ja,das ist richtig,daß es nicht vorrangig um das Gewicht geht . Und eine Bradykardie ist ein Abfallen der kindlichen Herztöne - das hat sie zwar ganz selten,aber sie muß in jedem Fall eine Woche ohne diese Abfälle sein.... Im Augenblick bekommt sie fast ausschließlich Fläschchen mit dem Besten von Mama (Könnte ein Geschäft damit aufmachen.... ). Aber gerade heute habe ich sie zum ersten Mal angelegt und sie hat ihre Sache auch ganz gut gemacht ! Jetzt werden wir das jeden Tag probieren, damit es bald richtig gut klappt.... Drücke Euch die Daumén,daß es bei Euch weiter so gut läuft ! LG! Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, wenn Du schon Mutterimilch produzierst, dann ist ja schon das Meiste geschafft.Ist echt klasse mit so einer tollen Maschine, nicht wahr? Manno, ist mir das auf den Keks gegangen. Gott sei Dank waren es nur 2 Wochen mit der Milchpumpe. Sobald Du Sie anlegst und es einigermaßen klappt, wird sie täglich kräftiger ziehen und häufiger durchhalten, bis Ihr keine Hilfsmittel mehr braucht! Ich stille Piet jetzt voll, aber mit Stillhütchen, weil er noch ein kleines Mündchen hat und ich so flache Brustwarzen, was sollls....hauptsache Muttermilch, wenn machbar! Gruß Katrin