Monatsforum September Mamis 2008

angst vor monstern

September Mamis
angst vor monstern

silke21

Beitrag melden

hallo, stella schläft seit einer gefühlten ewigkeit wieder bei uns im bett (was nicht schlimm ist) und sie wird einschlafbegleitet. trotzdem wacht sie nachts auf und weint und hat angst, das hinter dem schrank monster sind. sie mag noch nicht mal alleine im zimmer bleiben wenn ich zur toilette muss (wenn ich sie ins bett bringe und ich muss gerade noch), auch nicht bei voller beleuchtung. ich habe gerade den eindruck, wir kommen schlaftechnisch so gar nicht vorwärts...wir sind vom alleine einschlafen, vorm durchschlafen und vom im eigenen bett schlafen meilenweit entfernt.... ansonsten ist sie ein fröhliches, liebenswertes, selbstbewusstes, freches kleines mädchen. sinnlosposting lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, Klara hat zurzeit so ähnliche Anwandlungen. Sie schläft bei uns im Bett ein, vorher wird vorgelesen und gekuschelt (dasselbe mit ihrer großen Schwester). Wir erzählen noch ein bisschen, dann gehe ich raus. Seit neuestem hat sie Angst vorm Dunkeln, sie sagt wortwörtlich "Ich fürchte mich vor der Dunkelheit." Erst vor zwei Tagen musste ich eine große Handpuppe aus dem Zimmer entfernen, die saß seit Jahren dort auf dem Schrank und hat nie jemanden gestört, auch Klara nicht. Plötzlich hat sie Angst vor ihr. Allerdings reicht es bei uns, dass das Nachttischlämpchen anbleibt und wir die Tür offen lassen. Manchmal kommt sie dann doch nochmal raus und will, dass ich sie nochmal ins Bett bringe, aber meistens geht das gut. Sie wacht selten nachts auf, aber sie erzählt öfter, dass sie einen Albtraum hatte, z.B. mit Monstern. Ich bin mal wieder für: Phase, Phase, Phase... Grüße Andrea


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

hallo Silke, nur kurz - bin auf Arbeit. Vielleicht ist das ja was für euch: http://www.amazon.de/Das-blaue-Monster-Ingrid-Ostheeren/dp/3314007310/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353316958&sr=8-1 Maja hatte die Phase auch, aber schon vor ca. einem Jahr. Ich hab ihr dann ein Monsterfresserchen bei Dawanda gekauft, dass sie beschützt und auf sie aufpasst während sie schläft. Schnell war die Angst vergessen. Nimm Stella unbedingt ernst. Ein Kindergartenjunge hat z.B. einen Teller mit Heu neben dem Bett, weil er meint, die Monster hätten sicherlich Hunger und würden erst das Stroh essen und dann sicher wieder gehen. Vielelicht hat ja Stella selber eine Idee gegen die Monster :) LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hi! Mira hat diese Phase noch nicht, aber der Große hatte das eine Zeit lang. Wir haben uns die Monster, die angeblich unter seinem Bett hausten, dann mit etwas Fantasie zu Verbündeten gemacht: sie wurden zu seinen "Beschütz-mich-Monstern", angelehnt an den Beschütz-mich-Hund aus Lauras Stern. Das hat erstaunlich gut funktioniert!


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Piet hat auch im Moment Angst im Dunkeln und vor Monstern. Abends wird vorgelesen, dann muss ich mich kurz dazulegen und "darf" dann "heimlich" weggehen, obwohl er noch wach ist. Er kann das nur, weil Erik mit im Zimmer schläft und das Babyfon an ist, sonst käme er auch öfter wieder raus. Gruss Katrin


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seestern1978

Hier muss auch immer ein Licht an sein scheint ja eine Phase zu sein.


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, das haben wir im Moment noch nicht. Zwar redet Arda immer wieder von Geistern, macht aber nicht den Eindruck, dass ihn das vom Schlafen abhält ;-)


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Liebe Silke! Vielleicht schaust du einfach nicht so viel nach vorn oder dahin, wo du hin willst oder denkst, hin zu müssen. Es wird eine Zeit kommen, an der du mit Wehmut an die Nächte jetzt zurück denkst und den Genuss, der es ist (wenn du es zulässt), sein Kind nachts körperlich so nah bei sich zu haben. Schon in vier Jahren wird sie dich an den seltenen Gelegenheiten, bei denen sie dann noch zu euch ins Bett gekrabbelt kommt, daran erinnern, in acht Jahren wirst du bisweilen mit Wehmut daran denken, wenn du den schlafenden Teenager in ihrem Bett betrachtest und in 12 Jahren wirst du froh sein, wenn sie nach den ersten durchtanzten Nächten heil in irgendeinem Bett liegt. Es hat doch keine Eile! Stella ist nicht "ansonsten" ein fröhliches, liebenswertes, selbstbewusstes, freches kleines Mädchen, sondern gerade auch WEIL sie (vielleicht nicht nur) beim Schlafen ihren eigenen Weg in ihrem eigenem Tempo beschreitet. Dass ist aus meiner Sicht überaus selbstbewusst und liebenswert. Schau mal hier (hab ich im Erziehungsforum entdeckt): http://derstandard.at/1353207324744/Der-Job-von-Eltern Buchstabe "U" ! LG Maja


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, du hast ja sooooo recht.....aber ich bin es manchmal so satt auf gefühlten 20cm platz zu schlafen. ich kann genießen neben ihr zu schlafen, wenn mein mann wegen seiner schnarcherei mal eine nacht in ihrem bett verbringt. und sonst ist es hier mit 3 personen auf 1,40 m einfach nur noch eng. und ja, auch ich bewundere ihr selbstbewusstsein und finde sie natürlich auch nicht nur "ansonsten" toll. dazu ein nettes beispiel: kürzlich schlief mein mann in stellas bett, morgens nach dem aufwachen am wochende wollte sie dann in ihrem zimmer spielen, meinem mann war das zu laut daraufhin meinte sie: papa, das ist mein zimmer, dann geh doch raus. lg silke