silke21
hallo, stella schläft bei uns im familienbett, wir sind damit auch sehr glüclich, alle drei. sie schläft ein indem ich mich (oder ersatzweise mein mann) neben sie lege und ein wenig mit ihr kuschel, entweder schläft sie dabei ein, oder ich sage ihr irgendwann ich müsse zur toilette und komme nicht wieder, dann schläft sie prblemlos in der wartezeit ein nun sollte sie, wenn ich das im forum von dr. post richtig lese, eigentlich ohne körperkontakt einschlafen. wie läuft das bei euch? lg silke
Hallo Silke, was meint Dr. Posth mit ohne Körperkontakt einschlafen? Also soll das Kind alleine schlafen oder ist damit nicht kuscheln (also der Körperkontakt selber beim Einschlafen) gemeint? Das praktizieren wir seit dem 15. Monat nicht mehr. Hin und wieder gab es Momente, wo er danach verlangt hat, wie z.B. Anfangsphase Kita, aber er schläft problemlos selber ein, zum Glück. Allerdings steht sein Bett neben unserem Bett. Arda war 15 Monate alt, wo mich das zusammen einschlafen so sehr genervt hat, dass es kein Spaß mehr gemacht hat für mich, weil sich das so sehr in die Länge gezogen hat bis zu 1 1/2 std.! Irgendwann war ich genervt hab ihm das so gesagt, dass ich ihn jetzt in sein Bett lege, hab ihm noch eine gute Nacht gewünscht und das wars dann. Seitdem schläft er alleine ein. Ich war so erstaunt darüber und das ich nie vorher auf die Idee gekommen bin zu probieren, ob er alleine einschläft. Ich sagte zu ihm immer, Mama kommt später und gibt dir dann einen dicken Bussi und streichelt dich, wenn du eingeschlafen bist. Das fand er immer so toll. Wobei ich sagen muss, dass mein Sohn nicht zuviel Körperkontakt mag, auch als ich neben ihm lag, durfte ich ihn nicht umarmen oder anfassen. Er schläft lieber alleine. Wenn er mal krank ist, merke ich dass er im Elternbett von uns genervt ist, weil es ihm zu eng wird. Wir wollen aber jetzt sein Bett in sein Zimmer stellen. Hoffentlich schläft er auch in "neuer Umgebung" auch so problemlos ein. Wir wollen nämlich sein Gitterbett umbauen in ein Kinderbett, aber erst wenn er sich in seinem Zimmer "eingeschlafen" hat. lg Zara
Hallo, wir haben ja so ein "Teilzeit"-Familienbett, d.h. die Kinder schlafen in ihren Betten ein, kommen dann aber nacheinander, bis gegen 1 Uhr morgens auf jeden Fall beide bei uns im Bett liegen. Aber als meine Große so um die 2 war, lief das bei uns genauso ab wie bei Euch. Irgendwann hat sich das dann von alleine verloren... Und wenn Klara nachts neben mir liegt, kann es sein, dass sie mich fast erwürgt, weil sie soviel Körperkontakt sucht. Ohne scheint es also fast nicht zu gehen, wenn auch nicht beim Einschlafen. LG, Andrea
Hi schreibe auch mal wieder kurz. Meine Jasmin schläft ja auch noch bei uns im Schlafzimmer aber in ihrem bett jetzt haben wir versucht bett in ihr Zimmer , war jeden Tag Theater, bin auch schwanger ich denke sie fühlt sich abgeschoben. Wollte es jetzt wieder versuchen wenn das Baby da ist und so halbe jahr alt ist, dann wäre sie ja auch schon bissl über 3. Meint ihr das schlimm das sie noch bei uns schläft ? Sie ist halt auch sehr auf mich bezogen geht auch noch nicht in den Kiga erst nächstes Jahr. Mache mir irgendwie kopf.