Tinker Bell
Hallo, so, habe heute Mittag auch mit Beikost angefangen, Alina ist gestern 25 Wochen alt geworden, hab sie solange voll gestillt, aber denke, jetzt ist Zeit für das erste Gläschen gekommen! So wirklich begeistert war sie noch nicht, hat aber immerhin 2 Löffelchen Möhrchen gefuttert. Werde nachher mal die Bilder von der Kamera runterladen und ein Bild posten. Wie ist das bei Euch, gebt Ihr schon Beikost und wie klappt das? Gibt jemand Pastinaken? Ich muss sagen, die sahen im Glas bischen eklig aus, deswegen hab ich erstmal nur Möhrchen gekauft. LG Simona
Hm... irgendwie klappt das mit dem Bilder verkleinern nicht... Ich hänge daher ein anderes Bild von Alina dran (hab ich vor einer Woche von ihr gemacht) LG Simona
Supersüß die Kleine! Na dann wünsch ich mal Guten Appetit!!! Bilder verkleinern kannst du super unter www.bilder-verkleinern.de.
ja wir haben vor ein paar Tagen angefangen! Wollte eigentlich noch was warten, aber mein Sohn hatte Durchfall und ich dachte da würden Möhrchen vielleicht helfen?? Ob das Zufall war, weiß ich nicht, aber seitdem hatte er kein Durchfall mehr und das nach 6 Tagen! Danach wird er Pastinake bekommen. Ich finde Möhrchen schlimmer, denn das gibt immer ne Sauerei udn ich weiß nicht, wie ich die Flecken rauskriegen soll. Aber vielleicht weiß Drulla das ja? Sie gibt ja schon etwas länger Brei. Vielleicht hat sie ja Tipps???? lg Zara
Hallo, @ drulla: Danke in Alinas Namen fürs Kompliment :-) und für den Tipp, wo ich Bilder verkleinern lassen kann. Allerdings hab ich jetzt noch ein Problem, mein Kartenlesegerät am Computer ist kaputt... Tja, Technik die begeistert :-( ... @ Zara: Ich wollte eigentlich auch bis nach der Taufe warten (ist am 8. März), da ich die Vorstellung von Möhrenbrei auf dem weißen Taufkleidchen auch nicht so wirklich prickelnd fand... Naja, hatte halt den Eindruck, Alina wird nicht mehr richtig satt und braucht mehr zumal sie auch länger wach ist tagsüber, hat ganz oft und sehr lange getrunken und auch wieder nachts zweimal *gähn*, obwohl sie seit sie 5 Wochen alt war durchgeschlafen hat! Außerdem hat sie auch immer sehr interessiert geguckt, wenn ich was gegessen habe und den Mund auf und zu gemacht und geschmatzt oder an ihren Händchen "geknabbert". Hab daher heute schon angefangen mit den Möhrchen.... Bin mal gespannt wie das dann auf der Taufe wird mit der "Möhrensauerei" *g*. Morgen steiger ich die Menge auf 3 Löffelchen. Ansonsten werd ich vielleicht auch mal Pastinaken versuchen wegen der nicht ganz so schlimmen Flecken, gute Idee von Dir *g* !
Wir haben heute mit Karottenbrei angefangen und meine Süße war total begeistert und hat den brei vom Löffel gelutscht als hätte sie noch nie was anderes gemacht. Ich war wirklich überrascht und Schwups war die halbe Portion weggefuttert. Das schönste war, dass sie bei jedem Löffel gelächelt hat.
Bis jetzt habe ich auch voll gestillt aber sie hat immer richtig geschmatzt wenn ich etwas gegessen habe und ganz arg auf ihren Händchen gekaut.
Allen anderen wünsche ich Bon apetit!
Ich muß es gestehen. Habe ALLES ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen gegen die Flecken.Mit Oxidanszusatz im Waschpulver werden sie zwar heller, aber verschwinden nicht. Die letzte Hoffnung ist der Sommer! Doch bis die Sonne eine Chance bekommt zum Ausbleichen, passen die Sachen eh nicht mehr.
@Galja: ist doch klasse, wie die Sache mit dem Brei geklappt hat!

Ja und heute ging es genauso weiter...welch Freude...;)
Hallo, schön, dass es bei Euch auch so gut klappt :-) Heute mittag hat Alina auch richtig viel gegessen! Danach hat sie erstmal einen Megarülpser gemacht *lol* und wollte diesmal nur 2 Schlückchen Milch noch an der Brust trinken. Eine Stunde später hat sie dann nochmal ein bischen an der Brust genuckelt. Also, die Möhrchen scheinen ihr zu schmecken, musste sich wohl erst dran gewöhnen (ist der 3. Tag heute). Ausserdem hatte ich sie heute in einer Babyschale liegen beim füttern und da hat sie mich auch bei jedem Löffelchen ganz lieb angelächelt (so wie bei Euch auch :-)) . Das ganze macht ihr wahrscheinlich mehr Spaß, wenn sie mein Gesicht dabei frontal sieht, wenn ich sie dabei lobe und so (ich und mein Mann hatten sie vorher beim Füttern auf Arm gehalten). So, morgen machen wir ein neues Gläschen auf, soll man ja nach 3 Tagen geöffnet im Kühlschrank nicht mehr verfüttern. Hab dann den Rest meinem Hund gegeben, hab es über sein Trockenfutter als Soße gemacht *lol*, dem hat es auch gut geschmeckt. @ all: Muss ich jetzt auch noch Tee dazu geben,, damit Alina genug Flüssigkeit bekommt? Oder reicht das, wenn sie danach ein paar Schlucke Milch trinkt und die anderen Mahlzeiten des Tages bekommt sie ja nach wie vor an der Brust serviert. LG Simona mit Alina
Werde es mal mit Gallseife probieren und dann berichten! Die ersten Shirts, Lätzchen und Spucktücher sind nämlich schon versaut.... Einige Klamotten hab ich leihweise von meiner Schwester, die kann ich ja wohl schlecht mit Flecken drin zurück geben :-( ... LG Simona
So, jetzt kann ich endlich mal ein Beweisfoto posten. Hab Kartenlesegerät umgetauscht und konnte Bilder endlich verkleinern. LG Simona mit Alina
Richtig witzig, die kleine Karottenschnute!!! .
Schön, daß das Füttern so gut klappt. Wenn die Kleinen so lieb dabei lachen und sich freuen beim essen, kann man auch sicher sein, den richtigen Zeitpunkt erwischt zu haben.
Ich finde es immer so schlimm, wenn die Minis "gezwungen" werden zum essen. Wenn sie weinen und trotzdem nen Löffel reingeschoben kriegen, dann husten und noch mehr schreien...grausam!
Deine Maus sieht rundum zufrieden aus.
Und wegen den Karottenflecken...wer das Geheimmittel zur Fleckentfernung entdeckt, bitte, bitte mir weitersagen!
Bin nach wie vor für jeden Tipp dankbar!!!!
