storchstrumpf
Hi, bin verzweifelt, ich versuche mich nämlich seit einigen Tagen am Abstillen. Und leider geht das überhaupt nicht. Mein Kleiner isst nur wenig Brei (trinkt dazu Wasser), das reicht jedenfalls noch lange nicht zum Sattwerden. Und Pre- (HIPP HA) statt Muttermilch akzeptiert er einfach nicht. Nicht aus der Flasche, nicht aus dem Becher, nicht aus Tasse oder Glas, nicht von Mama und nicht von Papa. Was nun??? Habt Ihr Tipps oder Ideen? Und wollte mal fragen, was Ihr so für Produkte nehmt. Gibt es da wirklich geschmackliche Unterschiede? Denke, dass ihm die aktuelle Pre-Milch einfach nicht schmeckt. Ich muss übrigens abstillen. In 3 Wochen beginnt die Eingewöhnung bei der TaMu und ab 01.08. gehe ich arbeiten. Ach so, morgens und abends will ich weiter stillen, aber die Tagesmahlzeiten sollte ich bis dahin ersetzt haben. Das wird wohl noch spannend. HILFE!!! LG, Anja
hallo, kann es evtl. sein, dass du selber gar nicht hinter dem abstillen stehst? das merken die kleinen nämlich sofort. ich glaube ich würde es einfach darauf ankommen lassen (sofern er nicht zu dünn ist) und der tamu alles für die flasche (ich persönlich füttere beba ha start pre nach dem abstillen und habe zwischendurch auch gestillt und mit flasche gefüttert) mitgeben. im zweifelsfall hat sie dann alles da und wenn er wirklich hunger hat wird er die flasche evtl. eher von der tamu als von dir nehmen, da er ja bei dir die mumi riecht bzw. weiß das er sie bekommt wenn er die flasche nicht trinkt. und bis zum 01.08. ist ja noch etwas zeit, vielleicht isst er bis dahin auch mehr brei. poste doch mal bei biggi im stillforum, die hat bestimmt nützliche tipps. lg silke
Hi Silke, erstmal Danke für Deine Tipps. Ja, ich möchte abstillen. Doch ich hatte gehofft, es würde sich ganz natürlich "von allein" ergeben, dass so nach und nach Brei bzw. Beikost die Stillmahlzeiten ersetzen. Nun ist es ganz anders gekommen. Und ich gebe zu, dass ich mit dem Abstillen auf künstliche Säuglingsmilch schon etwas Schwierigkeiten habe. Vielleicht spürt das mein Kleiner? Ich bin gespannt, wie es weitergeht und werde natürlich berichten. LG, Anja
hallo anja, ich hatte ein ähnliches problem, aber charlotte ißt milchbrei ganz gern. also dacht ich mir, wenn keine milch, dann morgens und abends milchbrei. wir hatten ja auch alles auch probiert. flasche, trinklernflasche, becher... nix und auch verschiedene milch. als ich dann abgestillt hatte, war die kleine maus ca. 2 tage später bereit folgemilch zu trinken und so gibts nun morgens fertige hipp-milch aus der trinklernflasche. die mag sie. viel glück lg chrissi
Also wir nehmen Aptamil. Meine Freundin hat ihrem Sohn irgendwann angefangen statt Aptamil Milumil zu geben, da war er ca. 9 od. 10 Monate alt, weil er nicht so gerne die Flasche getrunken hat. Milumil hat ihm besser geschmeckt. Probiere es doch mal mit abgepumpter Milch. Wenn sie den nicht trinkt, dann weiß du, dass es nicht an der Milch liegt. Ich wünsche dir viel Glück lg Zara
Hi Chrissi, Danke für Deine Antwort! Habe seit zwei Tagen mit Milchbrei (aus Pre-Milch) begonnen. Ist aber trotz Obstbeigabe nicht so der Renner, ist halt auch "nur" wieder Brei ;). Einige Löffelchen hat er probiert. Mal sehen, vielleicht findet er ja doch noch Gefallen daran. LG, Anja
Hi Zara, haben es schon mit abgepumpter MuMi probiert. Nimmt er auch nicht. Die Milch kam dann ins Badewasser ;). Danke! LG, Anja
Wenn du nicht komplett abstillen willst, würde ich es drauf ankommen lassen. Dein Kleiner wird bestimmt ganz schnell kapieren, dass du bzw. deine Brust bei der Tagesmutter nicht verfügbar ist und dort die Flasche nehmen. Ich habe schon öfters gelesen, dass das erstaunlicherweise selbst bei den größten Stilljunkies funktioniert. Vielleicht kannst du dich auch mal an Anouschka von den neuen Septembermamis wenden, die hatte, wenn ich mich richtig erinnere das gleiche Problem. LG Maja
Hi Maja, das wäre wirklich die Ideallösung, wenn es so klappen könnte. Traue mich bloß nicht, möchte lieber "vorbereitet" sein. Außerdem drückt mal wieder das liebe Umfeld. (Naaa? Und wie willst Du das dann machen, wenn Du wieder arbeitest? ... usw.) Werde mal in Ruhe drüber nachdenken, mit meinem Mann reden, Anouschka fragen und dann weiterschauen. Danke! LG, Anja