Monatsforum September Mamis 2008

1. Geburtstag

September Mamis
1. Geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns steht ja bald der erste Geburtstag an! Der 4.8. fällt dieses Jahr auf einen Wochentag und nicht aufs Wochenende und da müssen ja einige Verwandte von uns arbeiten. Würdet ihr dann den 1. Geburtstag an DEM Tag feiern oder aufs Wochenende die Feier verlegen? Ich persönlich möchte gerne jeden Geburtstag von Piet so feiern wie er fällt, es IST schließlich sein Geburtstag und nicht 3 Tage später, wenn die Omas Zeit haben. Schade nur für die Omas und für Piet, wenn er älter wäre und sie vermissen würde, wenn sie sich nicht Zeit nehmen könnten. Ich erinnere mich, dass alle meine Kindergeburtstage an meinem tatsächlichen Geburtstag stattgefunden haben, meine Mutter hat es auch nie verschoben. Auch eine Kollegin hat den Geburtstag ihrer 3 Jährigen aufs Wochenende verschoben, weil sie selbst arbeiten WOLLTE, ich hätte sie vertreten, aber sie meinte es sei besser so. Aber für das Kind fand ich es ätzend morgens aufzustehen und nachmittags fand keine kleine Feier statt...??? Also ICH habe meinen Arbeitswiedereinstieg auf den 10. August gelegt, damit ich an Piets Geburtstag gaaanz viel Zeit habe....stolz bin. Wie seht Ihr das? Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, ich werde auch nach dem Geburtstag wieder arbeiten gehen, aber erst nächstes Jahr Mein Sohn hat am 03.09. Geburtstag. Wir sind dann warscheinlich in Urlaub und werden es dort feiern Und wenn wir wieder zurück sind, eine kleine Feier für die Family. Falls das mit dem Urlaub nix wird oder verschoben wird, dann werden wir wohl am Wochenende feiern müssen, da es ein Donnerstag ist und mein Mann dann in der Uni sitzt abends. Ich würde an dem Tag was spezielles mit meinem Kind unternehmen oder einfach für ihn da sein. Was will man schon grossartiges machen mit einem 1 Jährigen? Und am Wochenende dann der 2. Kuchen lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Großen haben wir den Geburtstag immer am tatsächlichen Geburtstag gefeiert und das haben wir bei dem Kleinen natürlich auch vor. Allerdings haben wir später aus Platz- und Nervengründen 2 Feiern veranstaltet. Eine mit seinen kleinen Freunden und eine mit der Verwandschaft.Ich glaube seit er 5 geworden ist, wenn ich mich recht erinnere.Es ist nämlich recht anstrengend den Omas und Co und der Kinderhorde gleichzeitig gerecht zu werden und seit er in der Schule ist, fällt es oft günstiger, am Wochenende zu feiern, da während der Woche doch viele Hausaufgaben und frühe Schlafenszeiten auf dem Plan stehen. Am ersten Geburtstag spielt das freilich noch keine Rolle. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, an diesem Tag zu arbeiten und auch mein Mann hatte bisher immer frei oder zumindest den Nachmittag frei genommen. LG Drulla


Galja101

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen...;) Ich finde du hast recht, Geburtstag hat man schließlich an seinem Geburtstag und nicht 3 Tage später, ich würde dann aber trotzdem eine Feier für die Menschen machen, die nicht kommen konnten und gerne dabei gewesen wären. Bei meiner Großen war der erste Geburtstag ein Samstag, das war eigentlich ganz schön, leider sind wir an dem Tag umgezogen, geanauso an ihrem zweiten Geburtstag. Aber ich denke so richtig interessant wird es sowieso erst mit 3, wenn sie sich dann schon selbst auf den Geburtstag freuen. Aber ein schlechtes Gewissen habe ich schon ein bisschen, dass wir nichts besonderes gemacht haben, auch wenn sie sich nicht daran erinnern kann. Ich denke eine Kleinigkeit kann man schon vorbereiten.


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir werden den 1. geburtstag auch an ihrem geburtstag feiern. wenn wer nicht kann, der darf gerne am wochenende noch auf ein stück kuchen vorbeikommen, aber gefeiert wird am tatsächlichen geburtstag. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Genauso werden wir es auch machen, am Geburtstag feiern und am Wochenende nochmal Kuchen für die, die keine Zeit hatten. Die Sache mit Kindern und Verwandtschaft hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel, das werden wir später auch nicht am gleichen Tag machen! Gruss Katrin


Tinker Bell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Alina hat zum Glück auf einem Samstag (29 August) Geburtstag, da werden wir nachmittags mit Family Kaffeetrinken auf Terrasse machen und abends grillen. Und die kleinen Freunde laden wir mit Mamis dann zum Kaffeetrinken nochmal extra ein. Bin noch am überlegen, ob ich das am Sonntag dann mache oder ob 2 Tage hintereinander zu anstrengend sind und ich das dann am nächsten Wochenende mache. Mir ist das auch zuviel Streß, mit Kindern und Verwandschaft am selben Tag, außerdem kann es sein, dass es regnet (man weiss ja nie) und gar nicht auf der Terrasse feiern kann und dann kriege ich nicht alle Gäste im Wohnzimmer unter. Von daher muss ich eh auf zweimal feiern, wobei mir auch der Tag, an dem sie tatsächlich Geburtstag hat, wichtiger ist. Und ich würde an dem Tag auch nie arbeiten, sondern mir immer frei nehmen. LG Simona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den ersten Geburtstag unseres Großen im Urlaub gefeiert und dann nach der Rückkehr eine Art Nachfeier bei den Großeltern. Seit dem feiern wir immer am tatsächlichen Tag (es sei denn, der Kindergeburtstag muss wegen Krankheit verschoben werden). Verwandte sind in der Regel nicht dabei, mein Bruder (Pate) kommt morgens oder abends kurz vorbei, meine Eltern sehen ihn regelmäßig (da gibt es meist einen Tag später die Geschenke und einen Kuchen), meine Schwiegermutter (wohnt 450 km weit weg) schickt ein Paket.


storchstrumpf

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es ebenfalls ein Wochentag (01.09., Dienstag). Da ich im Schuldienst bin, ist Urlaub nicht möglich. Wir werden ihm aber morgens ein Ständchen singen mit Kerze. Mal sehen, was er dazu "sagt". Nachmittags kommen dann die Großeltern vorbei. Wie ich es in den kommenden Jahren machen werde, habe ich mir noch gar nicht überlegt. Doch eine kleine Feier mit Mama und Papa wird es am eigentlichen Gebu immer geben!!! LG, Anja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin großer Zoo-Fan und so werden wir wohl eine Familientradition einführen und AM Geburtstag immer in einen der vielen tollen Zoos fahren. Los geht es dieses Jahr mit dem Zoo von Izmir (dessen Plan mich gerade positiv überrascht hat) - und für die nächsten Geburtstage locken die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen, der Zoo von Hannover, Burgers Park in Arnheim, Randers Zoo in Dänemark ... Dem klassischen Geburtstagsfeierkonzept mit Kaffee und Kuchen kann ich nicht wirklich etwas abgewinnen, ich habe da auch keine schönen Kindheitserinnerungen, außerdem ist es bei uns nicht umsetzbar, da meine Eltern geschieden und die Eltern meines Mannes ewig weit weg sind. LG Maja