Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal eine bzw zwei Fragen! Wie sieht es bei euren aus mit dem trocken werden, sind einige schon trocken, fangt ihr gerade an, wenn ja wie? Und welche von euren Mäusen schlafen schon im großen Bett? Wir bekommen ja im Juli wieder Nachwuchs und suchen jetzt ein Bett und mein Mann ist total auf ein Hochbett fixiert, wie ist eure Meinung dazu? Mika schläft noch in seinem Babybett, aber ohne Gitter und das klappt super. trocken ist er noch nicht, geht aber ab und an mal auf Toilette zum Pipi machen, Groß will er aber patous nur in die Windel machen, obwohl er das schon vorher ansagt! LG
hallo! herlichen glückwunsch zur schwangerschaft!!!! eva ist seit 10 monaten komplett trocken...tags wie nachts... und schläft noch im ehebett. hochbett finde ich persönlich für das alter zu gefährlich. mal sehen, was die anderen schreiben liebe grüße anne
Bei uns gibts auch Nachwuchs, im März. Die Große schläft teils in ihrem, teils in unserem Bett und bekommt im Sommer ein selbstgebautes Hochbett. Turnt auch schon auf den Hochbetten meiner Brüder rum ohne das was passiert und bei ihrem gibts dann eine Absperrung bis zur Decke mit Löchern. Schwer zu beschreiben, aber in der Art wie die Betten von Billi Bolli (http://www.billi-bolli.de/)... Der Kleine schläft wieder mit bei uns im Bett und bekommt irgendwann mal Hanni`s Babybett. Zum Trocken werden... Klappt bei uns noch nciht so wirklich, also lass ich ihr einfach Zeit.
also unsere interessiert sich fürs klo, will aber nicht drauf. denke dass sich da über sommer was ergibt, wenn ich sie draußen ohne windel rumlaufen lasse. drinnen geht das nicht. wohnen zur miete und haben nen uralten holzboden. da will ich nicht dass was schief geht :) unsere schläft im gitterbett. wir haben ja eh zwei kinderbetten, da wir jetzt im selben ort wohnen wie meine eltern. davor hatte sie eins bei uns und eins bei der oma. wenn in 2 wochen unser zwerg kommt gaben also beide ein gitterbett. bei der maus haben wir natürlich schon ewig die 2 stäbe raus. ich habs da nicht so eilig mit größerem bett. hochbett halte ich in dem alter für zu gefählich. meine cousine ist damals mir 3 oder 4 (?) aus dem hochbett gefallen und hat siche den arm gebrochen. lg
Norwin ist seit Ende des Sommers trocken. Aber Nachts trägt er momentan noch Pampers weil er nicht aufwacht wenns ins Bett geht und er dann jedesmal Eiskalt ist denn im KiZi hat es nachts nur um die 15° wenn es draußen so kalt ist. Er schläft in nem ganz normalen großen Bett, braucht aber abends jmd der mit rein kuschelt bis er schläft. nachts kommt er dann zumeist irgendwann zu uns. Der Mini (fast 4 Wochen alt) hat nen Babybalkon, schläft aber meist bei mir weil ich und er beim stillen einschlafen. Macht nix, er pennt auch in meinem Bett seine 4 std bis er wieder hunger hat. Das Gitterbett haben wir gegen Ende des Sommers abgebaut dass Norwin nicht das Gefühl hat er muss es dem Baby hergeben. Jetzt ist es also ne Weile weg von der Bildfläche und wenn der Peter durchschläft bekommt er es ins KiZi.
Lena ist seit drei Wochen Tagsüber trocken. Sie fing von allein damit an, es klappte von einem auf den anderen Tag und bis heute hatten wir noch keinen Unfall. Nachts braucht sie noch ihre Windel aber das ist auch ok so. Ansonsten schläft sie immer noch im Schlafsack in ihrem Gitterbettchen, erst im Sommer wollen wir das Bett umbauen und auf Decke umstellen. Von Hochbetten in dem Alter haöte ich nicht viel, ich könnte da Nachts kein Auge zukriegen, die Gefahr das sie runterfallen wäre mir zu groß. LG Asti
Lugh ist soweit trocken..ab und an mal ein Unfall..auch nachts hat er keine Windel mehr...er schläft aber noch im Babybett (auch nicht umgebaut) Komischerweise bleibt er drinn liegen, wenn er schlafen soll (sonst klettert er rein und raus) Hochbett-nie wieder! Mein Großer hatte damals nur ein halbhohes und er ist raus gestürzt