Mitglied inaktiv
Hi, wollte auch mal wieder was schreiben: Ich hätte ja nicht gedacht, dass das wirklich stimmt mit diesem Sprung in der Sprachentwicklung ab dem 18. Monat, aber ... Marlene, die bis vor einem Monat gerade mal Mama, mehr aber Papa und Kacka gesagt hat, spricht jetzt wie ein Wasserfall - ich kann's gar nicht glauben. Gestern kam sie mit ihrer Puppe zu mir, deren Arm sie ausgerissen hatte, und sagte: Mama, putt, heile machen - ich dachte erst, ich hätte mich verhört! - Wirklich unglaublich, oder? Wie ist das bei Euch so?
Lena hat vor 2 Wochen auch wieder einen riesen Sprung gemacht.Sie hatte zwar schon viele Wörter auf Lager aber seit 2 Wochen redet sie wie ein Wasserfall, sogar 2-3 Wörter an einander gereiht. So erzählt sie zum Beispiel wenn ich sie vom Kiga abhole Noah weint, oder Mami ist da....
voll Süß unsere kleine Quasselstrippe Bin so stolz auf sie, die im Kiga haben das auch gleich gemerkt und erzählen mir täglich wie toll sie auf einmal spricht. Ist wirklich erstaunlich diese Sprünge von heute auf morgen.
Hannah hat schon ne ganze Weile geplappert wie ein Wasserfal, auch Zweiwortsätze.Sie lernt täglich mehr und wir sind immer wieder mega erstaunt
Ja total faszinierent wie schnell das jetzt geht. Nori schwatzt ja schon ne ganze Weile und nun freundet er sich mit unserem schwäbisch bayrinschen Dialekt hier an..zu geil. er sagt "noi=nein" und "do unda=wenn etwas unten ist, zB unterm Tisch oder so" "Säg=Säge", "Schoof= Schafe" und so weiter, zum kugeln. Er reiht auch schon mal 3 Wörter aneinander, wobei er sie dann zusammenhängent spricht, zum Beispiel beim Fangen spielen sagt er "hab-i-di" oder "wille-Baba" heiße er will Kaba lg
Da können Eure Mäuse ja schon richtig viel! Leon kann sich zwar auch gut verständigen und ich weiß auch meistens, was er meint......aber von "reden" kann ich da nicht sprechen! Das einzige, was mal verständlich kommt ist: Mama Popo na (ss)! Ansonsten begnügt er sich mit einzelnen Wörtern, die er noch nicht einmal wirklich richtig ausspricht, wir aber wissen, was er damit meint. Also zum Beispiel Ba ist Ball oder Mü ist Milch, Lolo ist Rollade, Gaga für Fahrrad etc. Ich sage ihm dann zwar immer das richtige Wort zur Verstärkung...aber irgendwie hat er noch nicht wirklich Lust zu Sprechen und kommt ja auch mit dem, was er von sich gibt, gut weiter! Liebe Grüße Silke
Bei Chiara Lida ist das auch noch nicht so ausgereift... Sie kann zwar reativ viele Wörter sprechen und versteht alles, aber sie spricht wenig zusammenhängend. Allerdings mag sie nicht mehr in der typischen "Babysprache" quasseln, sondern versucht nur "Sinnvolles" zu sagen - so hören wir schon mal "audo audo audo audo audo, miau, miau, miau" usw... "Mama Tee alle" kann sie aber auch schon sagen... *lach* Liebe Grüße Tina
Nila hatte generell schon früh nen recht großen Wortschatz. Mitlerweile wär ich mal ganz froh, wenn sie einfach mal für 5 Minuten die schrabbel hält. Ich finde es zwar nicht schlimm, dass sie ununterbrochen quasselt, aber sie erwartet eben auf alles eine reaktion. und wenn ich nicht reagiere, wird sie laut und/oder quatschig...
ich weiss, dass sie jetzt viel lernt und versuche auch immer mit einer engelsgeduld alles zu erklären, aber ich muss echt zugeben, dass ich froh bin, wenn sie abends endlich im bett ist
ich bin zwar manchmal ein bisschen entnervt, aber noch öfter bringt sie mich zum lachen.
LG Nilaya
ich schliesse mich da smily tina an. genauso ist es auch bei uns. aber da lio eh ein ruhiger zeitgenosse ist, spricht er eher selten. hauptsache ist, dass er versteht was man sagt, das ist in dem alter wichtiger als das sprechen selber.