Mitglied inaktiv
Sagt mal cremt ihr eure Sonnenscheine ein wenn ihr mit ihnen raus geht? Ich weiß ja das man ihnen eh keine direkte Sonne aussetzen darf, aber ab und an kommt ja doch mal etwas Sonne an ihn ran! Max mag Sonne eh nicht so wirklich, ihm tränen gleich immer die Augen! Lieben Dank für die Antworten-Gruß ANKe
Jaaa, das ist so ein Thema, das mich schon eine Weile beschäftigt. Ich creme ihr jetzt immer (bei strahlendem Sonnenschein) die Händchen ein, da die doch meist aus der Softtasche rausgucken. Überlege auch, wie ich das im Sommer machen werde. Ich denke, dass ich auf jeden Fall Gesicht und Hände eincremen werde, Rest des Körpers locker bekleidet. Mich treibt nur die Frage nach dem LSF um. Habe auch schon den Prof in dem Hautforum gefragt, der meinte, LSF 25/30 reiche. Leider hat er mir nicht gesagt, ob LSF 50 schädlich wäre (hab nämlich etwas voreilig eine Kindersonnencreme von Babylove/dm mit 50 gekauft. Na, sonst nehmen wir die halt. Apropos - "sehr gut" wurde u.a. die ombia sun Sonnenmilch für Kinder LSF 30 von Aldi, Ladival Sonnenschutzmilch für Kinder LSF 25, sundance Sonnenspray für Kinder LSF 25, Iseree Sun Kinder Sonne LSF 30 farbige Lotion von Lidl von ökotest getestet.
Ups, habe darüber noch gar nicht nachgedacht - Danke für den Tip!
Hallo,
ich creme unseren Sohn im Gesicht und an den Händen ein, wenn wir ne Weile unterwegs sind und die Sonne scheint.
Die Pekip-Leiterin hat uns das so erklärt.
Erstmal gibts ja mineralischen und chemischen Sonnenschutz.
Wenn bei uns unsere ganz normale Sonne scheint reicht eine mineralische Creme mit LSF 20-30 dadurch hat die Haut eine Chance die eigene Pigmentierung, die ja später eigenen Schutz gewährt, zu bilden. Wenn wir hier einen zu hohen LSF wählen, dann ist es bei 50 ein Sunblocker bzw eine Creme die die Strahlen komplett abblockt. Da hat die Haut bei den Kleinen aber nie die Chance sich zu tönen, eigen Schutz aufzubauen. Deswegen meinte sie Schutz ist wichtig, klar auch im Schatten weil die Strahlen ja dennoch in der Luft sind aber eben nicht zu hoch.
Wenn wir aber in die Berge, die Höhe fahren oder an den Strand dann würde sie die Haut komplett schützen, weil da die Strahlung nochmal heftiger ist (ist uns ja effektiv allen klar). Da würde sie je nach dem wie stark die Strahlung ist sogar beim Baby einen chemischen Schutz wählen, weil der wasserfest ist. Es gibt KEINE mineralischen wasserfesten Cremes auch wenn es auf der Packung steht. Mineralische schützen in dem sie auf der Haut liegen, chemische in dem sie einziehen. Deswegen steht auch auf der Packung man soll nachcremen obwohl vorne wasserfest draufsteht. Chemischer im Süden weil der sich auch durchs schwitzen abwischt.
Wow wusste gar nicht das ich mir das so gemerkt habe!!!
Hoffe es ist verständlich und hoffe das das auch stimmt klingt aber doch logisch meiner Meinung nach.
Gruß Elke
Danke für den Tip!