Mitglied inaktiv
Wir waren gestern einkaufen - und haben so richtig zugelangt. Mein Opa hatte mir Geld für die Kleine mitgegeben und da haben wir ihr einen Lauflernwagen geholt. Von uns bekommt sie ein Sitzkissen (die Wiese von HABA - die ist so schön flauschig), darauf hat sie im Laden schon schön herumgetollt
. Und dann haben wir noch ein Buch mit Gute-Nacht-Geschichten und eines zum Fühlen (Tiere mit ihrem Fell) geholt und ein Holzklapper-Tier. Ach, man könnte ja ohne Ende zulangen ...
Ich freue mich ja schon riesig auf den Geburtstag!!! Bin mal gespannt, wie sie reagiert, wenn sie die Päckchen zum aufmachen bekommt ...
Oh làlà, da habt ihr aber schön zugelangt - habe mir die Wiese angeguckt, das glaube ich, dass sie die toll fand! Falls euch die Ideen für Weihnachten ausgehen, davon gibt es auch noch einen Teppich... Habt ihr mal im Internet gecheckt, wie die Preisspanne ist? Hab gerade gesehen - von 129 bis 147,- das ist ja allerhand. Du, mach dir nicht zu große Hoffnungen auf den Geburtstag. Ich denke, sie sind einfach noch sehr klein. Wir wollen die Geschenke auf höchstens 3 (wir, und die Großeltern) beschränken. Von uns bekommt sie ganz simple Stapelbecher mit einem großen, in den man auch noch verschiedene Formen reinstecken kann. Das habe ich meiner ältesten Nichte damals zum ersten Geburtstag geschenkt und sie war damit sehr lange zu beschäftigen.
aber hast schon recht, man könnte wirklich viel kaufen. allerdings sagen sie ja immer wieder, dass man die kleinen maßvoll mit spielsachen versorgen soll.
und dann stelle ich doch immer wieder fest, wie toll ein Löffel, ein Topfdeckel oder auch die Eckenschutzgummis ankommen und interessant sind...
Eigentlich hast Du ja Recht. Ich laube auch, dass wir momentan noch viel mehr Spass dran haben, als Marlene . Meine Eltern wollten ihr ursprünglich ein Schaukelpferd schenken. Wir haben Marlene im Spielgeschäft mal probehalber in Verschiedene reingesetzt und meinen Eltern dann klar gemacht, dass sie dafür einfach noch zu klein ist. - Jetzt bekommt sie von ihnen Anziehsachen für den Winter. - Spielsachen hat sie ja nun genug
.
Tja, und der Schneebesen ist natürlich ausser Konkurrenz
.
Also unsere Kleine bekommt das Abogeschenk der Zeitschrift "Eltern", nämlich ein Bobbycar.
Von der Oma gibts eine Kugelbahn. Das wars auch schon.
Wir backen natürlich auch einen schönen Eisenbahnkuchen mit Kerzchen, das sie mit meiner Hilfe ausblasen darf.
Wenn unsere Kleine etwas braucht, bekommt sie es sowieso, ob Geburtstag oder nicht.
Das wird sich die kommenden Geburtstage sicher ändern, aber um den ersten mache ich persönlich keinen Hype.
Weniger ist mehr, meine Devise.
Ganz lieben Gruß, Linda
Unsere Linda (!) bekommt von meinen Eltern ein Stoffhuhn, an dem allerlei mögliche Verschlüsse dran sind. Sie ist immer so mit meinen Still-BH-Haken, Knöpfen u.a. beschäftigt, dass das ein gutes Geschenk ist. Eigentlich wollte ich das neulich kaufen, als meine Eltern fragten, was sie denn schenken könnten. Und da mir knappe 30 Euro für das Tier auch etw hoch waren, wurde das Geschenk meinen Eltern zugeschanzt
Apropos "Eltern" - Ich habe neulich ein Probeabo für Eltern family abgeschlossen, da kosten 3 Ausgaben 5 Euro und ich habe mir bzw meiner Tochter ein Xylophon als Abogeschenk ausgesucht. Schnäppchen!
Schwerer wird es, wenn man noch alles vom ersten kind hat. Deshalb Duplo Tonne und Autoteppich. Das reicht. Mal gucken, was wir uns Weihnachten und zum 2. Geb einfallen lassen
Ja, ja.....beim ersten Kind neigt man noch zu Übertreibungen *lach* Meine Große wurde die ersten 3 Jahre sowas von zugeschüttet mit Geschenken, daß es schon nicht mehr schön war. Sie war in der ganzen Familie das einzige Kind und wurde natürlich von vorne bis hinten total verwöhnt. Sogar zwischendurch gab es größere Geschenke (z.B. Dreirad, Roller....) und die Großeltern (können sich nicht wirklich leiden) versuchten sich bei jedem Geschenk zu übertreffen. Da konnte ich sagen, was ich wollte. Als dann Max geboren wurde, nahm das Überhäufen mit Geschenken schon sehr ab, obwohl er ja ein Junge war und ganz andere Geschenke bekam, als Nele! Und jetzt mit Leon, bekommen wir fast gar nichts mehr zwischendurch ;-) Leon hat so ziemlich alles von Max übernommen und kann natürlich viel davon gebrauchen. Obwohl ich sagen muß, daß ich mich über einige neue Dinge sicherlich freuen würde ;-) Wir werden Leon zum Geburtstag etwas neues von Fisherprice (das Hüpfpferd) kaufen. Alle anderen bekommen schon von Max oder Leon gebrauchte und gereinigte Spielsachen (z.B. Bauernhof von My little People), die sie Leon dann schenken können. Jeder "darf" dann noch etwas zum Anziehen kaufen und das reicht dann auch ;-) Zumal ja bei uns alle Kinder im September Geburtstag haben!!! Zu Weihnachten bekommt Leon dann z.B. von und das Dreirad, daß Nele mal eben so nebenbei geschenkt bekam. Mein Mann macht es dann mit einem Dampfstrahlgerät sauber und es sieht wieder aus, wie neu! Aber ganz ehrlich......den ersten Geburtstag bekommen die Kleinen noch gar nicht richtig mit. Sie sind sicherlich begeistert von den Kerzen und dem Kuchen......und am meisten wird sie das Geschenkpapier begeistern ;-) aber mehr dann auch nicht!!! Wir als Eltern sollten den Geburtstag aber auf jeden Fall genießen......dann sind unsere Babys nämlich keine Babys mehr, sondern Kleinkinder *schnief* Liebe Grüße, Silke
Ja, davor graut es mir auch ein wenig - vor dem Zuviel an Spielsachen, das sich spätestens dann beim 2., 3.,... Kind einstellt. Dann steht wieder Weihnachten vor der Tür und die Großeltern werden wieder fragen...
Und wie du schon schriebst - man möchte ja nicht nur abgelegte Dinge an die Jüngeren weiterreichen. Darauf werde ich aber Wert legen, dass es große Geschenke nicht außer der Reihe gibt. Nun denn, mit den Vorsätzen ist das immer so eine Sache