Mitglied inaktiv
Heute haben wir kurzen Prozess gemacht und unsere Kleine aus unserem Schlafzimmer ausgelagert. Eigentlich falsch - wir sind aus dem viel zu großen Schalfzimmer in ihr Kinderzimmer gezogen und haben die Kinderzimmermöbel in ihr "neues" Kinderzimmer (ihr und unser altes Schlafzimmer) geschafft. Eigentlich wollte ich bis zu ihrem 1. Geb. Ende Sept warten, aber dann waren wir so am Schaffen, dass wir beschlossen, unser Bett ec. auch abzubauen. Jetzt bin ich gespannt auf die Nacht. Ich hab Linda vorhin um 19 ins Bett gelegt und sie hat sich bis 20 noch vergnügt und mit ihrer Spieluhr gespielt. Waren wahrscheinlich zu viele Eindrücke und i.Ggs zu bisher nun allerlei tolle Dinge im Zimmer anzuschauen!
Bin ich die erste hier, die sich nachts von ihrem Kind trennt? (Ich hab ja schon geflachst, dass ich wahrscheinlich ab morgen wieder auf der Matraze neben ihr liegen werde, weil ich keine Lust habe, 3-4 mal nachts hochzutigern...). Ist schon komisch, seit der Geburt bzw seit sie in meinem Bauch war, haben wir immer die Nacht miteinander verbracht, und nun ist das für mich der erste Abnabelungsprozess. Bin ein bisschen sentimental. Andererseits freue ich mich auch auf die Möglichkeit, abends im Bett noch zu lesen. Na mal schauen.
Dann und wann schläft Claas auch im Kinderzimmer. Nur seit er den letzten Zahn bekommen hat ist er wieder bei uns. Faulheit lass nach.
Also, Marlene schläft schon seit ihrem 3. Monat im eigenen Zimmer (ist aber direkt neben unserem mit Verbindungstür), weil sie je wegen des KISS so viel Theater abends und nachts gemacht hatte. - Ich konnte einfach nicht mehr und habe dann gedacht, wenn sie doch sowieso schreit, dann kann sie das auch in ihrem eigenen Zimmer machen. Klappt ganz gut (bis auf die Zeiten wie jetzt, wo sie am Rad dreht nachts, da muss ich dann ja immer rüber).
Und wir haben wieder unsere "Privatsphäre" .
Phil schläft auch seit dem ca. 3 Monate alt ist in seinem Zimmer. Haben ihn rüber gebracht,als er durchgeschlafen hat. Klappt seit dem auch echt gut. Babyfon steht auf meinem Nachttisch,weckt mich morgens...er erzählt dann immer. So braucheich keinen Wecker *lach....
Ja, vielleicht haben wir zu lange gewartet, sodass das nun für mich so ein emotionaler act war. Allerdings hat es prima geklappt, außer dass ich wenig geschlafen habe, weil ich mich um 4 gewundert hatte, warum sie sich noch nicht gemeldet hat (das letzte Mal hatte ich sie Mitternacht gestillt). Dann kam sie um halb 5 und dann erst wieder um kurz vor 1/2 acht.
In der Nacht, als sie kam, hat sie kurz gemuckt und dann ein ganz klares herzzerreißendes "Mammaaa" gesagt. Und schwupps war die Mama zur Stelle
Chiara Lida schläft seit ca. 2 Wochen in "ihrem Schlafzimmer". Vorher konnt eich mich einfach noch nicht trennen und wolltes mindestens bi szu ihrem 1. Geb warten (1.10.), aber dann wurde sie nachts immer wach,w enn wir ins Bett gingen und schlief nicht gleich wieder ein - und ja, unsere Privatsphäre litt auch darunter. Seit sie nicht mehr bei uns im Zimmer mit schläft, schlafen wir alle viel besser... ;-)
zwar muss ich dennoch so 1-2 mal raus und zu ihr, aber ich habe doch schon ein anderes Schlafgefühl und es ist toll, sich beim Zubettgehen noch unterhalten zu können ohne flüstern zu müssen!
Leider kann Lena nicht in Ihr eienes Zimmer, weil sie keins hat. Wir wollen demnächst mal gucken ob wir günstig ne Schlafcouch bekommen und dann erstmal ins Wohnzimmer ziehen. Die Jungs sind damals mit 10 bzw. 11 Monaten in Ihr Zimmer umgezogen, hat alles super geklppt. LG Britta