Monatsforum September Mamis 2007

Arbeiten

September Mamis
Arbeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann fangt Ihr eigentlich wieder an zu arbeiten? Ich gönne mir den Luxus, erst wieder anzufangen, wenn Marlene 1 1/2 Jahre ist. Wird finanziell zwar starke Einschränkungen geben, aber bei uns ist es - Gott sei Dank - machbar. Was macht Ihr dann mit Euren Kleinen? Kita, Tagesmutter oder Familie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe echt das Glück nicht arbeiten gehen zu müssen! Und ich beneide die Mütter, die es finanziell müssen, wirklich nicht. Bei einem Kind ist sicherlich noch alles ziemlich gut machbar und gut zu organisieren.....aber ich finde bei mehreren Kids ist das schon echt eine zweite Belastung. Aber leider ist es ja heutzutage schon fast gar nicht mehr möglich, daß die Frau zu Hause bleibt. Als Max 3 1/2 Jahre alt war (Nele war da 6 1/2 und kam in die Schule), mußte ich mir überlegen, ob ich nach meinem Erziehungsurlaub wieder arbeiten gehen wollte. Gegangen wäre ich schon gerne, so 3 halbe Tage pro Woche. Aber was wäre in den Ferien gewesen (ohne zu überlegen, was wäre, wenn die Kids mal krank wären)??? Das wäre irgendwie alles nicht machbar gewesen, zumal meine Eltern und Schwiegereltern auch noch berufstätig sind und nicht einspringen können. Ich bewundere allerdings die Frauen, die es trotz arbeiten, Kinder zu Freunden und Sportvereinen fahren, einkaufen, Haushalt und dem üblichen Wahnsinn schaffen noch augeglichen und glücklich zu sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Ich arbeite schon seit Ende Januar wieder. Mein Mann (Mirko) ist in Elternzeit gegangen und beginnt seine Arbeit wieder am 1. Dezember. Chiara Lida geht dann in die Famliengruppe bei uns im Kindergarten. Da ich dann nur noch 14 Stunden als Lehrerin arbeite, braucht sie dort nicht lange zu bleiben. In den Ferien bin ich ja auch da - und selbst wenn der KiGa aufhat, werde ich Chiara Lida die Zeit über bei mir u Hause haben wollen. LG Tina


LauraMarieZicke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen. Aber im Dez läuft mein Vertrag eh aus. Das heißt, ab Juni 09 müssen wir gucken. Nötig wird es sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraMarieZicke

Hallo, ich war in der Schwangerschaft gekündigt worden, habe aber Anfang diesen Jahres einen neuen Job gefunden. Hier in Brandenburg haben wir das Glück einen gesetzlichen Anspruch auf einen Krippenplatz zu haben, wenn man arbeitssuchend ist. Somit habe ich Finn mit 4 Monaten (zum Februar) in die Krippe gegeben (täglich 6 Stunden) und es hat wunderbar geklappt. Im März hatte ich dann einen neuen Job gefunden und bin ab April wieder arbeiten gegangen. Finn war seitdem dann volltags in der Krippe. Leider musste ich Finn und Sarah zunächst in zwei verschiedene Kitas bringen (da in der Wunschkita kein Platz für Finn war), aber jetzt zum September konnten wir mit Finn in Sarahs Kita wechseln, so dass jetzt beide Kinder in der gleichen Einrichtung sind und für uns weniger Aufwand entsteht. Ich bin ehrlich gesagt nicht der Typ zum zu Hause bleiben. Ich bin Wissenschaftlerin (Geographie/Meteorologie) und kann einfach nicht anders. :-) Bei meiner Großen war ich auch direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten. Ich bewundere die Mamis, die sich hingebungsvoll den ganzen Tag zu Hause um ihre Kinder kümmern! Hut ab, ich habe ganz ehrlich Respekt vor Euch und Eurer Leistung! Ich könnte es nicht. Außerdem bin ich bei uns (zwar knapp) der Hauptverdiener. *schmunzel* Ich bin gerne Mami, aber für mich bitte auch mit einem anspruchsvollen Job. :-) Liebe Grüße, Kerstin