Monatsforum Oktober Mamis 2023

Wann habt ihr den nächsten FA-Termin?

Wann habt ihr den nächsten FA-Termin?

Schmetterling_12345

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, wann habt ihr euren nächsten Frauenarzt-Termin? Ich hatte heute (Ende 16. SSW) einen Termin, aber es wurde nur eine Krebsvorsorge gemacht, Urin und Blut kontrolliert, abgetastet etc. und kein Ultraschall oder Herzschlag kontrolliert. Muss mich jetzt bis Ende Mai gedulden. Oh man … Ende Mai erfolgt dann das nächste große Screening und vielleicht erfahren wir dann auch das Geschlecht. Müsst ihr euch auch so lange gedulden? 3 offizielle Ultraschall-Termine sind schon hart. In den letzten Wochen hat sie auch mal so das Herz kontrolliert, weil ich Beschwerden hatte (Blutung, Blasenentzündung, Pilz …) aber nun ist wieder alles in Ordnung und mir geht’s bestens. Hoffe dem Baby gehts genauso gut . Geduld ist echt nicht meine Stärke.


-Yuu-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Hi, Ich hatte tatsächlich heute meinen FA-Termin. Zum Glück schallt meine Ärztin tatsächlich jedes Mal und heute hat sie sich auch noch mal länger Zeit genommen, weil bei der Feindiagnostik ja eine leicht vergrößerte Nackenfalte festgestellt wurde. Sie hat mich da auch noch mal versucht zu beruhigen und ist wirklich sehr aufmerksam und lieb. Auch das Geschlecht wurde mir noch mal bestätigt, weil der kleine Mann sein bestes Stück ganz wunderbar präsentierte Ich bin so froh und dankbar, dass meine Ärztin wirklich jedes Mal schallt. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das ohne Ultraschall wäre. Es ist ja doch so beruhigend und schön und ich finde extrem schade, dass es die Regelung mit den 3 Ultraschallterminen gibt.


Wurstmithut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Ich habe nächste Woche meinen nächsten Termin. Bisher sind die Termine immer im 4 Wochen Rhythmus und bisher wurde immer geschallt. Ich weiß aber auch nicht, nach welchen Richtlinien geschallt wird. Ich hoffe dass sie es immer macht, weil es mich so sehr beruhigt. Beim letzten Mal hatte ich eine Woche zuvor allerdings auch Blutungen und war in der Ambulanz. Ich weiß aber, dass man zusätzliche Ultraschall Untersuchungen machen kann, sie dann aber selbst bezahlen muss. Ich würde danach fragen, wenn sie nicht schallen würde. Ich verstehe immer nicht, wann man in Begleitung kommen darf und wann nicht. Mein Feeund möchte immer mit aber hätte nur ein Mal dürfen … und da konnte er nicht wegen der Arbeit. Ich finde es immer furchtbar da allein zu sein, weil ich Angst habe, falls etwas wäre. Wie ist das bei euch mit der Begleitung?


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Halloween auch meine Ärztin schallt immer. Meine Termine sind immer im 4 Wochen Rhythmus. Ich bekomme von ihr auch eine Überweisung fürs Organscreening weil es bei uns in der Familie in der Vergangenheit Nierenrefluxe gab und die erblich sein können. Meine Ärztin möchte auch nicht bei jedem Termin den Partner dabei haben. Aber bei den 3 großen Ultraschall Untersuchungen und beim ersten Ultraschall zur Feststellung darf er dabei sein. Beim nächsten Termin wird mein Mann versuchen dabei zu sein. Das ist dann nämlich der 2. große Ultraschall. Außerdem darf zum Organscreening eine Erwachsene Begleitung dabei sein. Bei unserem ersten Kind gab es nur einen einzigen Termin wo er dabei sein durfte. Wegen Corona halt. Da ist es gerade umso schöner das er jetzt mehr teilhaben kann.


-Yuu-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Bei meiner Ärztin darf der Papa drei mal mitkommen. Bisher haben wir das noch nicht in Anspruch genommen, weil das mit seiner Arbeit auch schwer vereinbar ist. Bei der Pränataldiagnostikerin war er aber dabei und kommt auch zum Organultraschall mit. Zum nächsten großen Ultraschall bei der Ärztin hätte ich ihn auch gerne dabei, müssen wir mal schauen und später, wenn es ans CTG geht, da hätte ich ihn auch gerne einmal mit. In meiner ersten Schwangerschaft durfte er nicht einmal mitkommen weder bei der Ärztin noch bei der Feindiagnostik (wegen Corona). Das war so schade.


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Mein Mann darf eigentlich immer mit, sie hat da nie was dagegen gesagt. Er wartet dann halt draußen vor der Praxis und wenn ich aufgerufen werde hole ich ihn mit dazu. Das haben wir bisher 2x gemacht (1x nach Blutungen und 1x zum Ersttrimesterscreening) und nächstes Mal dann zum Organscreening das 3. Mal. Dazwischen gehe ich alleine, da verpasst er ja nicht so viel bzw. gibts nicht so viel zu schauen . Wisst ihr ob die Hebamme in der 17. SSW den Herzschlag ohne Ultraschall prüfen kann? Das fände ich beruhigend. Dann hätte man dazwischen nochmal eine Rückmeldung. Hab nächste Woche meinen ersten Termin bei ihr.


Rebecca85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurstmithut

Mein Partner darf zu Jedem Termin mitkommen


KathiunddieErbse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Hey du. Meine Hebamme hat bei 15+1 den Herzschlag direkt gefunden-auch durch meinen Speck durch, also geht das in der 17. SSW bestimmt auch


KathiunddieErbse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Hey du, Ich hatte letzte Woche Dienstag meinen letzten Termin und den nächsten erst in drei Wochen, da bin ich dann bei 20+2. Das ist diesmal langes Warten.. durch meine Vorgeschichte war ich davor schon alle 2 Wochen bei der FA. Bei mir wird jedes mal geschallt, bin allerdings auch privatversichert. Bisher zahlt die KV und Beihilfe brav alles. Weiß nicht ob das auch mit der Versicherung zusammen hängt. Die FA hat letzte Woche gesagt, dass es beim nächsten mal ein ausführlicher Ultraschall wird. Wir haben aber beim letzten Mal schon einige Organe gesehen- echt spannend.