Monatsforum Oktober Mamis 2023

Vollzeit arbeiten

Vollzeit arbeiten

Mama6789

Beitrag melden

Hallo zusammen, wer arbeitet von euch noch Vollzeit? Ich habe ganz schön Schwierigkeiten mit Vollzeit arbeiten und Kleinkind zu hause welches nicht sehr gut schläft. Haushalt etc. natürlich noch dazu. Habe viele kleine Beschwerden momentan. 2 andere Kolleginnen von mir die auch schwanger sind wunderten sich total das ich noch kein teilzeitbeschäftigungsverbot habe, da sie das schon lange haben. Ich arbeite aber im Büro und habe immer die Möglichkeit Home Office zu machen. Morgen habe ich Frauenarzt Termin, und hoffe sie kann mich da ein wenig unterstützen.. Frage immer so ungerne so was.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama6789

Also ein Teilzeitbeschäftigungsverbot kannst du ja nur bekommen, wenn die Arbeit deine Schwangerschaft gefährdet. Hört sich für mich nicht so an. Fragt doch stattdessen, ob sie dich mal für ne Woche Krankschreibung kann, damit du dich ein bisschen erholen kannst. Gibt da die Möglichkeit wegen "Erschöpfung durch Schwangerschaft", hat einen eigenen icd , das hatte ich auch schonmal. Eine Woche Pause tut dann wirklich gut und gibt neue Kraft. Alles Gute dir!


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roza_soza

Hab mal gesucht aber nicht direkt gefunden, was die genaue Diagnose ist. Jedenfalls ist es möglich wegen Ermüdung/Erschöpfung krankgeschrieben zu werden. Und da helfen ja echt ein paar Tage Pause, mal tagsüber ein Schläfchen machen können etc


snean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama6789

Ich habe das selbe Problem. Ich arbeite zur Zeit auch noch Vollzeit, und schaff es einfach nicht (auch ohne kleines Kind zu Hause.) Die Wärme wirkt sich auf den Kreislauf aus und da ich seit ca. 3 Wochen nicjt mehr durchschlafe, kämpfe ich enorm mit Konzentrationsschwierigkeiten. Wurde nun ab heite 20% krank geschrieben...


Mama6789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snean

Was heißt 20% Krankschreibung? Das man nur noch 80% arbeitet bis zum Mutterschutz? Ist das quasi so wie ein teilzeitbeschäftigungsverbot?


snean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama6789

Naja, bei uns in der Schweiz kennen wir ja keinen Mutterschutz. Heisst, es wird normalerweise erwartet, dass wir arbeiten bis zur Geburt. (Macht aber kaum jemand, meist wird man irgendwann vorher krank geschrieben...) Ich habe nun eine ärztliche Bescheinigung, dass ich auf Grund von Schwangerschaftskomplikationen nicht mehr als 80% arbeiten kann. Ein Beschäftigungsverbot wäre bei uns, wenn du einen bestimmten Teil der Arbeit nicht ausführen kannst (beispielsweise wegen schwerer Lasten, Druck, Chemikalien), eine Krankschreibung heisst, du bist gesundheitlich nicht fähig, mehr zu arbeiten.


Haselnuss21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snean

Hallo aus dem November, mich beschäftigt gerade das gleiche Thema, dazu kommt, dass mir Sitzen einfach nicht gut tut. Im Urlaub hatte ich keinerlei Probleme mit dem Rücken und nun hab ich das Gefühl ich wäre schon in der 35. Woche... Stress ist übrigens auch ein Grund um sich krank schreiben zu lassen in der Schwangerschaft und da werde ich beim dritten Ultraschall auch nach fragen, denn so ist es für mich auch nicht zu schaffen mit Vollzeitjob und Kleinkind. Wobei ich um ehrlich zu sein auch keine Ahnung habe wie ich das vor der Schwangerschaft geschafft habe


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama6789

Hast du ein Teilbeschäftigungsverbot oder eine Krankschreibung bekommen?


Mama6789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roza_soza

Hey, ja habe ich. Bin jetzt im Teilzeit Beschäftigungsverbot. Mir liefen die Tränen gestern beim FA und zusätzlich waren meine Blutwerte nicht so gut.