Mama102
Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben gestern Abend einen Schwangerschaftstest gemacht, der auch zu unserem überraschen sofort fett positiv war.
Ich hätte nie damit gerechnet, denn ich habe überhaupt keine Anzeichen einer Schwangerschaft. Ich habe einfach auf meine mens gewartet, denn das einzige was ich die letzten Tage ab und zu hatte waren leichte Unterbleibschmerzen.
So richtige Freude empfinden wir leider auch "noch" nicht, denn wir sind irgendwie geschockt und können es nicht wirklich glauben. Ich denke etwas Angst ist auch dabei, denn wir haben bereits 2 Jungs im Alter von 5 und 1 1/2 Jahren.
Ich habe Angst wie es mit 2 kleinen Kindern wird.
Denn unser jüngster wird im September erst 2.
Vielleicht kann mir ja hier jemand Mut machen und mir sagen das es nicht sooo schlimm werden wird
Laut Schwangerschaftsrechner ist unser ET der 13.10.
Natürlich ist auch wie bei jedem anderen hier, die Angst vor einer Fehlgeburt sehr hoch.
Ich hoffe trotz allem das ich bis zum Ende bleiben darf und am Ende ein gesundes Baby in den Armen halten darf
Hallo! Meine Jungs sind im Moment 7, 5 und 4 Jahre alt. Du siehst, ziemlich knappe Abstände. Ich kann es natürlich nicht mit größeren Abständen vergleichen, aber dir schon mal ein bisschen die Angst nehmen. Es ist durchaus machbar und so ausgelutscht der Satz ist: Man wächst mit seinen Aufgaben. Bei meinem ersten Kind dachte ich noch: Ohje! Wie soll ich je wieder entspannt vor die Tür gehen können, es ist immer was?? Und jetzt geh ich mit allen drei alleine wandern und bisher haben es alle überlebt. Ich will nicht so tun als wären drei Kinder ein Zuckerschlecken und den Sprung von zwei auf drei haben wir definitiv gemerkt. Aber das war auch bei den beiden davor so und jetzt basteln wir am vierten. Man muss schauen, wie man sich den Alltag erleichtern kann. Ich habe bereits beim zweiten Kind aufgehört unsere Wäsche zu bügeln und wir haben uns vor ein paar Monaten einen Staubsauger Roboter gegönnt. Sind beides keine riesen Dinge, aber sparen jeden Tag Zeit, die wir Eltern für die Kinder oder für uns haben. Das ist dann auch mein letzter Punkt. Jede Partnerschaft funktioniert anders und es gibt kein Standartrezept. Mir war es wichtig trotz der Kinder zu studieren. Das mache ich langsamer als andere, da mein Mann aus finanziellen Gründen Vollzeit arbeiten muss. Dafür ist aber klar, dass Haushalt und Kinder bei uns eine gemeinsame Aufgabe sind. Wenn ich Prüfungsphase habe oder Projekte anstehen, übernimmt er nach der Arbeit und am Wochenende komplett, wenn ich Unterrichtsfrei habe, dann kann er auch mal nach Hause kommen und die Füße hochlegen, weil ich auch schon gekocht habe. Immer so, wie es gerade nötig ist. Ich hoffe es hilft dir ein bisschen!
He,
Also ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es nicht anstrengender wird.
Meine 3 Mädels sind wenn kind 4 im Oktober kommt, 2,4 und 6 Jahre alt. Die beschäftigen sich prima alle miteinander.
Und ich bin sogar alleinerziehend.
Mach dir keinen Kopf.
Jeder hat seinen Platz in der Familie und alles findet sich...
Die großen finden es auch einfach toll sich um die kleinen zu kümmern, mit denen zu spielen etc.
Freu dich drauf