Monatsforum Oktober Mamis 2023

Familie mitteilen

Familie mitteilen

Wassermelone22

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren wann ihr euren Familien von der Schwangerschaft berichtet. Also dem Mann ja in den meisten Fällen sofort, aber meine so die enge Verwandtschaft :) ganz liebe Grüße


sarah8924

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Ich werde es erst so ab der 16ssw mitteilen.


Fiorellina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Ich denke der engsten Familie und den engsten freunden nach dem ersten FA Besuch, wenn zumindest die SS schon einmal bestätigt ist. Dem Rest nach unauffälligem NIPT.


Sommermama0823

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Der Familie so spät wie möglich..Ich denke mindestens 20. Ssw früher nicht. Familie wohnt hier nicht im Umkreis, deswegen kann man das machen... Freunde nach dem 3. Monat... Meine beste Freundin... Schwierig... Sie kann keine Kinder bekommen. Hätte aber gerne welche. Da muss ich noch nachdenken wie ich ihr das sage. LG


KathiunddieErbse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Hey, Unseren Eltern haben wir es schon in der 5. Woche gesagt. Da ich sofort krank geschrieben wurde von der FA war es schwer es zu verheimlichen und ich wüsste auch nicht warum man es nicht sagen soll. Auch Thema Alkohol trinken, keine Salami mehr etc. war natürlich sofort auffällig und ich hasse lügen. Und bin auch ganz schlecht im lügen.. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich andere nicht immer nur mit einem freuen können sollen… wenn’s schief geht- braucht man jemanden, der für einen da ist und Bescheid weiß. Ohne meine Freunde und Familie wäre ich sicherlich 2021 an den ganzen Aborten zerbrochen. Vielleicht bin ich da sensibler als andere- keine Ahnung aber es hat mich krass fertig gemacht. Deshalb wissen unsere Eltern und die engsten 4 Freunde Bescheid. Da wir mit allen häufig im Kontakt stehen und man sich trifft- würden sie es auch sofort merken, wenn was ist. Das ist natürlich jedem selbst überlassen und es fühlt sich auch für jeden anders an. Aber ich finde dieses ‚bloß nichts vor Ende der 12. Woche sagen‘ ist der Grund dafür, warum viele Frauen gar nicht wissen, wie häufig ein Abort eigentlich vor kommt. Ich war beim ersten Mal am Boden zerstört- weils mir davor einfach niemand gesagt hat und ich es nie mitbekommen habe.


Wassermelone22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathiunddieErbse

Also ich habe wes auch schon meinen eltern und schwiegereltern mitgeteilt, erst 5. ssw aber wie du schon gesagt hast, man will weder mit freude noch mit trauer alleine sein


fannerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathiunddieErbse

Ich kann mit dem nur voll und ganz anschließen! Und vor allem hat für mich diese Grenze “12. Woche” nichts zu bedeuten, denn ich hab mein erstes Baby in der 13. SSW und mein drittes in der 16. SSW verloren.. und beim ersten Mal hab ich diese 12 Wochen abgewartet, dann haben wir es allen gesagt und eine Woche später, lag ich schon im KH und wie du sagst, wenn man so eine Vorgeschichte hat, ist man einfach unendlich froh, wenn Leute eingeweiht sind und für einen da sein können


sarah8924

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathiunddieErbse

Ich hatte vor 2 Jahren eine stille Geburt in der 23ssw und meine große Tochter hat sehr gelitten darunter. Deswegen möchte ich es solange wie möglich noch geheim halten aber ansonsten sehe ich es genauso.


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Hallo, auch wenn meine Schwangerschaft noch nicht ärztlich bestätigt wurde, werden wir unseren Familieb erzählen, dass ich positiv getestet habe. Ich finde es gut, da nichts verheimlichen zu müssen. Dann ist es auch für andere besser nachvollziehbar, warum ich so launisch und müde bin. Das ist entspannter. Und auch für den Fall, dass die Schwangerschaft nicht weitergeht. Denn dann müsste ich mich auch nicht erklären, warum ich deprimiert bin. Wir werden da also ganz offen sein. Beim ersten Kind hatten wir aber auch etwas gewartet. Da gibt es kein richtig oder falsch. Lieben Gruß


July1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Da ich bislang noch keine Beschwerden in einer meiner 3 ss hatte, werde ich es denen, die nicht sowieso schon davon wissen, beste Freundin, Schwester etc nachm 1. Fa Termin am 28.2. davon erzählen. Aber wenn ich schon fgs oder maß gehabt hätte, dann würde ich das wahrscheinlich tatsächlich sich erst später tun


Murmeli22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Ich hab nach meiner ersten Fehlgeburt die Erfahrung gemacht dass ich die 11 Wochen ohne darüber zu reden sehr einsam war und dann als erste Mitteilung "ich war schwanger und hatte eine Fehlgeburt" fand ich schwierig. Seitdem spreche ich einfach frühzeitig drüber und berichte es auch dieses Mal einfach den Freunden und Familie direkt wenn es sich ergibt. Nur auf der Arbeit erzähle ich es noch nicht weil ich noch in der Probezeir bin.


cessya30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Ich bin bin jetzt in der 5 Woche und wir warten auf jeden Fall noch, auch wenn es schwer fällt. Wir haben 7 Jahren auf dieses Wunder warten müssen, da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an Aber leicht fällt es mir nicht


Nihsay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Hey :) bei K1 war die Freude so groß, das wir in der Woche, in der ich positiv getestet habe, gleich die komplette enge Familie besucht & es ihr erzählt haben :D diesmal durfte ich am 27.1. positiv testen, hatte heute meinen ersten FA Termin, bei dem das Herzchen schön geschlagen hat und somit werden wir es der nahen Familie in den nächsten Wochen mitteilen, wenn wir sie eh sehen :) Nach meinem nächsten US am 15.3. wäre die 11.SSW ja praktisch schon vorbei & dann erzählen wir es der ganzen Verwandtschaft & Freunden, sollte alles i.O. sein. LG


Herzschlag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wassermelone22

Ich möchte es meiner Familie gerne zu Ostern sagen. Da möchte ich so ein Pullover anziehen mit: „Egg Specting“ drauf. Bin gespannt wie lange sie brauchen um es zu verstehen.